Anzahl Lieder
579
Nr. 579 unter der Überschrift: Anhang. Lobgesang am Namenstage des Durchlauchtigen Landesherrn.
Nr. 579 unter der Überschrift: Anhang. Lobgesang am Namenstage des Durchlauchtigen Landesherrn.
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
8, 15 x 12,75 (S. 43 - diese jedoch falsch paginiert: als "33" !!)
Ex. Augsburg UB BS 4780 W842.803:
schlichter brauner Lederband mit Goldrähmchen ;
geprägter Goldschnitt ;
Vorsatzblatt fehlt
Ex. Augsburg UB BS 4780 U43.803:
hdschr. Besitzeintrag auf Vorderdeckel innen, datiert Mai 1838 ;
Besitzeintrag Einbanddeckel hinten "Fritz Weidenbach" (hdschr. + Stempel)
8, 15 x 12,75 (S. 43 - diese jedoch falsch paginiert: als "33" !!)
Ex. Augsburg UB BS 4780 W842.803:
schlichter brauner Lederband mit Goldrähmchen ;
geprägter Goldschnitt ;
Vorsatzblatt fehlt
Ex. Augsburg UB BS 4780 U43.803:
hdschr. Besitzeintrag auf Vorderdeckel innen, datiert Mai 1838 ;
Besitzeintrag Einbanddeckel hinten "Fritz Weidenbach" (hdschr. + Stempel)
History Inhalt
25.01.2008wittmer;+: +Augsburg UB BS 4780 U43.803 und
+Augsburg UB BS 4780 W842.803
04.01.2008Schlüter;05.06.2007Wennemuth;04.04.2007Wennemuth;15.02.2007Wennemuth;11.02.2007Wennemuth;29.06.2006Wennemuth;26.08.2005Wennemuth;14.10.2004Wennemuth;HW 20.6.03, NS 9.7.01;+SG 11.4.2000 15.02.2007Wennemuth;14.10.2004Wennemuth;SG 11.4.2000
BS 4780 U43
<> D Au(ul), Au(wö), Swl
Au(wö): anderes Format: 15.02.2007Wennemuth;14.10.2004Wennemuth;SG 11.4.2000
Signatur: BS 4780 W842.803 und BS 4780 U43
Vorgänger: Kaufb 1766
Nachfolger: §1854; Kaufb 1803 wurde jedoch von vielen weiterhin benutzt.
Pfundner in: Kraus/Dieter 2001, Bd. II, S. 290f.
Neben den offiziellen Gesangbüchern wurden auch private Liedersammlungen einzelner Gemeindeglieder gedruckt, wie z.B. "Zufällige Gedanken oder Dankbare Erinnerung genosener geist- und leiblicher wohltaten Gottes bey Beschluß des Gnaden Jahrs 1796" von Daniel Schropp.
Aufklärung; 30 Lieder aus AnhKaufb 1782
§Ex. LKB
Format 16,2 x 10 cm. 11 Blätter, 768 (recte 770) Seiten (s. Kommentar), 11 Blätter (Register). Lederband der Zeit mit etwas Vergoldung und mattem dreiseitigen Goldschnitt (Großschließe leider entfernt, teilweise berieben, vereinzelte kleine Schabspuren, Rücken mit Lesespuren, Deckel ein wenig gewölbt und mit jeweils 4 kleinen Verankerungslöchern der entfernten Schließe).
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00721: Autopsie nach dem Ex. der FB GothaAdmin_10/07/2016 11:53:20// Schäfer_20.10.2016 12:44:15// Admin_19/01/2017 17:49:16//
+Augsburg UB BS 4780 W842.803
04.01.2008Schlüter;05.06.2007Wennemuth;04.04.2007Wennemuth;15.02.2007Wennemuth;11.02.2007Wennemuth;29.06.2006Wennemuth;26.08.2005Wennemuth;14.10.2004Wennemuth;HW 20.6.03, NS 9.7.01;+SG 11.4.2000 15.02.2007Wennemuth;14.10.2004Wennemuth;SG 11.4.2000
BS 4780 U43
<> D Au(ul), Au(wö), Swl
Au(wö): anderes Format: 15.02.2007Wennemuth;14.10.2004Wennemuth;SG 11.4.2000
Signatur: BS 4780 W842.803 und BS 4780 U43
Vorgänger: Kaufb 1766
Nachfolger: §1854; Kaufb 1803 wurde jedoch von vielen weiterhin benutzt.
Pfundner in: Kraus/Dieter 2001, Bd. II, S. 290f.
Neben den offiziellen Gesangbüchern wurden auch private Liedersammlungen einzelner Gemeindeglieder gedruckt, wie z.B. "Zufällige Gedanken oder Dankbare Erinnerung genosener geist- und leiblicher wohltaten Gottes bey Beschluß des Gnaden Jahrs 1796" von Daniel Schropp.
Aufklärung; 30 Lieder aus AnhKaufb 1782
§Ex. LKB
Format 16,2 x 10 cm. 11 Blätter, 768 (recte 770) Seiten (s. Kommentar), 11 Blätter (Register). Lederband der Zeit mit etwas Vergoldung und mattem dreiseitigen Goldschnitt (Großschließe leider entfernt, teilweise berieben, vereinzelte kleine Schabspuren, Rücken mit Lesespuren, Deckel ein wenig gewölbt und mit jeweils 4 kleinen Verankerungslöchern der entfernten Schließe).
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00721: Autopsie nach dem Ex. der FB GothaAdmin_10/07/2016 11:53:20// Schäfer_20.10.2016 12:44:15// Admin_19/01/2017 17:49:16//
ID_GB_alt
1208687568
HDB Nummer
11401
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1803
Erscheinungsjahr von
1803
Erscheinungsjahr bis
1803
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliche | Religions=|Gesa[e]nge | fu[e]r | die o[e]ffentliche und ha[e]usliche | Gottesverehrung | der Evangelischen Gemeine | in | Kaufbeuren. | Z | Mit Genehmigung | der Kurpfalzbairischen Landesdirektion. | Z | Kaufbeuren, | gedruckt bey Fr. Jos. Dorn | 1803.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24011
Gesangbuch ID für Exemplar
11401
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1171 h
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24012
Gesangbuch ID für Exemplar
11401
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.14707
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24013
Gesangbuch ID für Exemplar
11401
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Augsburg SuStB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
48
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24014
Gesangbuch ID für Exemplar
11401
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Gotha FB Cant.spir 8º 00721
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24015
Gesangbuch ID für Exemplar
11401
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 2316
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24016
Gesangbuch ID für Exemplar
11401
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 U43.803
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24017
Gesangbuch ID für Exemplar
11401
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.803
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(22), 768 [i. e. 770], (22)
S. 162/163 irrig doppelt gezählt (Text und Lagenzählung durchlaufend).
und Vorsicht: S. 32/33 und 36/37 gibt's doppelt - die eigentlichen Seiten 42/43 und und 46/47 sind falsch paginiert (so dass sich die Zählung ergibt: 40, 41, 32, 33, 44, 45, 36, 37, 48, 49 ...)
unpag. S.: Vorrede und Inhaltsverz. ;
S. 1ff.: Lieder ;
S. 767f.: Anhang: Lobgesang am Namenstage des Durchlauchtigen Landesherrn ;
unpag.: alph. Register
S. 162/163 irrig doppelt gezählt (Text und Lagenzählung durchlaufend).
und Vorsicht: S. 32/33 und 36/37 gibt's doppelt - die eigentlichen Seiten 42/43 und und 46/47 sind falsch paginiert (so dass sich die Zählung ergibt: 40, 41, 32, 33, 44, 45, 36, 37, 48, 49 ...)
unpag. S.: Vorrede und Inhaltsverz. ;
S. 1ff.: Lieder ;
S. 767f.: Anhang: Lobgesang am Namenstage des Durchlauchtigen Landesherrn ;
unpag.: alph. Register
Auflage
(1. Aufl.) (Vorrede)
[einzige Aufl.]
[einzige Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
Gesangbuchkommission
Kaufbeuren, November 1803
Vorrede.
Besondere Erwähnung der Lieder Gellerts. Sie entsprechen in hohem Maße den Vorstellungen der Herausgeber. Es handelt sich um ein Aufiklärungsgesangbuch. Die Gesänge sollen den Bedürfnissen der Gegenwart angepaßt werden: "Es ist doch gar zu auffallend, und dem gebildeten Christen äußerst widrig, Gesänge anstimmen zu müssen, die gegen den geschmackvollen Vortrag des mit der Zeit fortgehenden Predigers eben so grell abstechen, als ein alter Lappen gegen ein neues Kleid." Es wurden zahlreiche Lieder aus neueren Sammlungen aufgenommen. Zahlreiche Lieder wurden mit neuen Melodien versehen. Betont wird der geringe Preis des Buches.
Kaufbeuren, November 1803
Vorrede.
Besondere Erwähnung der Lieder Gellerts. Sie entsprechen in hohem Maße den Vorstellungen der Herausgeber. Es handelt sich um ein Aufiklärungsgesangbuch. Die Gesänge sollen den Bedürfnissen der Gegenwart angepaßt werden: "Es ist doch gar zu auffallend, und dem gebildeten Christen äußerst widrig, Gesänge anstimmen zu müssen, die gegen den geschmackvollen Vortrag des mit der Zeit fortgehenden Predigers eben so grell abstechen, als ein alter Lappen gegen ein neues Kleid." Es wurden zahlreiche Lieder aus neueren Sammlungen aufgenommen. Zahlreiche Lieder wurden mit neuen Melodien versehen. Betont wird der geringe Preis des Buches.
Sigel GBA
Kaufb 1803
M 1803-504
M 1803-504
Privilegien
Mit Genehmigung | der Kurpfalzbairischen Landesdirektion.
Zusatzinformationen GBA
02.06.2004Scheidgen;26.05.2004Scheidgen;Kreuz, Wessenberg-Katalog 5294 (1391)
Martens, Wessenberg-Katalog 7340
Martens, Wessenberg-Katalog 7340