Anzahl Lieder
800
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

9,0x14,6 (S. 65)

marmorierter Pappeinband
History Inhalt
09.06.2007Wennemuth;16.11.2005Wennemuth;+14.11.2005Wennemuth;

Vorgänger: Krause 1745]

Lieder aus dem Schneeberger, Württem, Leipziger-Freischulen Gb Fröbingsche und Fischersche Sammlung, Hermes

Berlin Hb 3124 m

SBBPKAdmin_10/07/2016 11:53:20// Schäfer_20.10.2016 14:12:10// Admin_19/01/2017 17:49:16//
ID_GB_alt
1131992019
HDB Nummer
11508
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1805
Erscheinungsjahr von
1805
Erscheinungsjahr bis
1805
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Evangelisches Liegnitzsches | Gesangbuch | zum | o[e]ffentlichen und ha[e]uslichen | Gebrauch, | nebst | einem Anhange von Gebeten | gesammelt und herausgegeben | von | den Mitgliedern des Ministeriums beider | Kirchen. | Cum Censura et Privilegio. | Z | Liegnitz, Gedruckt und im Verlage bei Pappa[e]sche. 1805

[Ex. Berlin SBB-PK Em 130 a II:] Sammlung einiger Andachtsübungen [...]. Ein Anhang zu dem neuen Liegnitzschen Gesangbuche. Liegnitz: Pappäisch 1804.



§[Ex. Berlin Hb 3124 m zwischengeb. II:] §Anhang 1819 Teil III: wie Ex. Berlin SBB-PK Em 130 a, aber nur 80 S.; Teil angeb. IV: Episteln und Evangelia [...] Historie vom Leiden und Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt [...]. Liegnitz: Pappäsche. 112 S.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24183
Gesangbuch ID für Exemplar
11508
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin SBB-PK Em 130 a
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
21
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
24184
Gesangbuch ID für Exemplar
11508
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3124 m
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
79
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
16, 654, (13); 84
Vorrede Gesangbuch
Das evangelische Ministerium an beiden Haupt- und Stadtkirchen:

Krause, Pastor und Präses

Wehrhan, Pastor und Präses

Arnold, Oberdiakon und Biblioth.

Müller, Oberdiakon

König, Diakon

Feldner, Diakon

Lignitz, im Mai 1804

Vorrede.

Zur Entstehung des neuen Gesangbuches
Urheber Gesangbuch
§S. Vorrede
Privilegien
Cum Censura et Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
06.06.2007Wennemuth;30.05.2007Wennemuth;02.04.2007Scheidgen;02.04.2007Gruber