Autopsiert
Non
Format
Goldschnitt
History Inhalt
15.12.2009Dolic;28.10.2007Wennemuth;11.05.2007Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:21// Admin_19/01/2017 17:49:17//
ID_GB_alt
1785494072
HDB Nummer
11762
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1808
Erscheinungsjahr von
1808
Erscheinungsjahr bis
1808
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch zur Beförderung der öffentlichen und häuslichen Andacht / auf Verordnung des Directoriums Augsburgischer Confession zu Straßburg neu hrsg
Erschienen: Strasburg : Dannbach ; Strasburg : Schuler ; Strasburg : Heitz, 1808
Drucker: Schüler, Gottlob-Louis
Dannbach, Philipp Jakob
Anmerkung: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Strasburg verlegt durch Dannbach, Schuler, Heitz
Enth.: Gebete. Auswahl von 20 alten Liedern
Hannover, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers <3707>
Nachgewiesen in: Michaeliskloster Hildesheim - Bibliothek - <HV119>
Signatur: GBA 1808
Standort: Hv119
Anmerkung: Ex. mit Goldschnitt
Erschienen: Strasburg : Dannbach ; Strasburg : Schuler ; Strasburg : Heitz, 1808
Drucker: Schüler, Gottlob-Louis
Dannbach, Philipp Jakob
Anmerkung: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Strasburg verlegt durch Dannbach, Schuler, Heitz
Enth.: Gebete. Auswahl von 20 alten Liedern
Hannover, Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers <3707>
Nachgewiesen in: Michaeliskloster Hildesheim - Bibliothek - <HV119>
Signatur: GBA 1808
Standort: Hv119
Anmerkung: Ex. mit Goldschnitt
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
24682
Gesangbuch ID für Exemplar
11762
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1808
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
189
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
[7] Bl., 320 S., [10] Bl., 20, 16 S.
Sigel GBA
StraßDSH 1808 S
Zusatzinformationen GBA
23.11.2007Wennemuth;21.09.2007Wennemuth;19.09.2007Wennemuth;30.05.2007Gruber;09.05.2007Gruber;21.09.2005Wennemuth;12.01.2005Wennemuth;09.01.2005Wennemuth;07.05.2004oweiss;03.03.2004Wennemuth;+HW 26.6.03, +EF 21.03.2003, HW 16.7.01, NS 9.7.01, SG 28.10.99; CF 09.05.00, SG überarb. 10.05.2001
+Augsburg UB BS 4780 W842.807 A4
+Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Alt 1807,2
+Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Alt 1807,1
+Mainz GBA 104/1995
Berlin Hb 1964
s. Vorrede
§
Drucker: Johann Friedrich Pierer
Hrsg. erm. in Holzmann, Bohatta, Bd. 2, S. 183, Nr. 6169
Autopsie nach dem Ex. der FB Gotha
~~
vgl. auch:
[I:] Das Altenburgische Gesangbuch, beurteilt nach der Lehre der Heiligen Schrift. Altenburg, Verlagsbuchhandlung von H. A. Pierer. 1855. (30 Seiten Umfang)
[II:] Zurückweisung unbegründeter Herabwürdigung unsers Altenburgischen Gesangbuches; eine öffentliche Beleuchtung der Schrift eines Ungenannten: "Das Altenburgische Gesangbuch beurtheilt" nach der Lehre der Heiligen Schrift" von Friedrich Berghäuel. Altenburg, 1855. Verlagsbuchhandlung von H. A. Pierer. 16 Seiten Umfang)
Berlin Hb 1965 r
Protestschrift gegen die Einführung eines um den "Eisenacher Entwurf" erweiterten Altenburger Gesangbuchs. "Das alte Kleid, dessen sich die heimathliche Kirche zu schämen hat, mit dem Lappen vom neuen Tuche flicken, heißt den Riß erweitern." (Vorbemerkung) - Etwas stockfleckig, Außenbll. gebräunt. - Gedruckte Antwort darauf vom selben Jahr liegt bei.
+Augsburg UB BS 4780 W842.807 A4
+Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Alt 1807,2
+Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Alt 1807,1
+Mainz GBA 104/1995
Berlin Hb 1964
s. Vorrede
§
Drucker: Johann Friedrich Pierer
Hrsg. erm. in Holzmann, Bohatta, Bd. 2, S. 183, Nr. 6169
Autopsie nach dem Ex. der FB Gotha
~~
vgl. auch:
[I:] Das Altenburgische Gesangbuch, beurteilt nach der Lehre der Heiligen Schrift. Altenburg, Verlagsbuchhandlung von H. A. Pierer. 1855. (30 Seiten Umfang)
[II:] Zurückweisung unbegründeter Herabwürdigung unsers Altenburgischen Gesangbuches; eine öffentliche Beleuchtung der Schrift eines Ungenannten: "Das Altenburgische Gesangbuch beurtheilt" nach der Lehre der Heiligen Schrift" von Friedrich Berghäuel. Altenburg, 1855. Verlagsbuchhandlung von H. A. Pierer. 16 Seiten Umfang)
Berlin Hb 1965 r
Protestschrift gegen die Einführung eines um den "Eisenacher Entwurf" erweiterten Altenburger Gesangbuchs. "Das alte Kleid, dessen sich die heimathliche Kirche zu schämen hat, mit dem Lappen vom neuen Tuche flicken, heißt den Riß erweitern." (Vorbemerkung) - Etwas stockfleckig, Außenbll. gebräunt. - Gedruckte Antwort darauf vom selben Jahr liegt bei.