Anzahl Lieder
512 (unvollst., s. Umfang)
Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
Eichsfeld
Format
kl. 8°

8,1x14

(II:] 8,1x14

[III:] 8x13,9

dunkelbrauner Ledereinband mit Goldprägung

Goldschnitt
History Inhalt
17.01.2008Ackermann;20.10.2004Scheidgen;+AS 06.10.2004

6.10.2004Scheidgen;5.10.2004Scheidgen;26.9.2004Scheidgen;27.05.2004Neuhaus;

1. Aufl. Heiligenstadt 1811 (K 260)

Wüstefeld 98ff.Admin_10/07/2016 11:53:23// ackermann_02.12.2016 08:59:41// ackermann_02.12.2016 09:00:31// Admin_19/01/2017 17:49:18//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
17.01.2008Ackermann;20.10.2004Scheidgen;+AS 06.10.2004

6.10.2004Scheidgen;5.10.2004Scheidgen;26.9.2004Scheidgen;27.05.2004Neuhaus;

1. Aufl. Heiligenstadt 1811 (K 260)

Wüstefeld 98ff.
Kontrollexemplar
Fulda HLB (66) Schw Stift F 232
Ort und Verleger
Verleger?
Non
Drucker?
Non
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
12163
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1816
Erscheinungsjahr von
1816
Erscheinungsjahr bis
1816
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gesang= und Gebetbuch | fu[e]r die | katholischen Kirchen und Schulen | des Eichsfeldes. | Nebst einem Anhange. | V | Z | Dritte Ausgabe, | vermehrt mit einem zweiten Anhange, worin ein Aus=|zug bekannter Gesa[e]nge aus dem a[e]ltern im Eichsfelde | sonst u[e]blichen Gesangbuche enthalten ist. | Z | Mit Genehmigung der geistlichen Obrigkeit. | Z | Heiligenstadt, 1816. | Gedruckt von Johann Martin Do[e]lle.

[II:] Anhang | zu dem | katholischen | Gesang= und Gebetbuche. | V | Z | Heiligenstadt 1815. | Gedruckt von Johann Martin Do[e]lle, | wohnhaft bei der Neusta[e]dter Kirche | in Nro. 206.

[III: Anhang, d. i. Zweiter Anhang]
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
unvollst.; p. 1-72 fehlen
Signatur des Exemplars
Schw Stift F 232
Exemplar veröffentlichen
Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
XXIV, 488; 1-40; 73-93 p.

[II:] Lied Nr. 425-454

[III:] Lied Nr. 487-512
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
[N.N.]
Vorrede zur 3ten Ausgabe.
Inhalt: Zum Aufbau des Gb.: bis Nr. 425 ganz das Neue christkatholische Gesang= und Gebetbuch für die Mainzer Erzdiözes, Mainz 1787; Nr. 425 bis zum 2. Anhang aus anderen approbierten katholischen Gesangbüchern (= II); "von 254 [sic!] bis zum Ende, aus dem ältern Gesangbuch entnommen"(=III). Der 2. Anhang ist ein Auszug aus dem älteren Gesangbuch. Plädoyer für deutsche (statt nur lateinische) sowie neue (statt nur alte) Gesänge mit Zitaten (1 Kor 14,9; Ps 95, 1 Thess 5,21).

II und III keine Vorrede.
Sigel GBA
Eichsf 1816; K 262
Privilegien
1. Joseph Freyherr Schütz von Holzhausen, Vicarius in spiritualibus

Mainz,13. August 1787

Approbation des Erzbischöflich Mainzischen Ordinariats

für Mainz 1787 (s. Mnz 1788)

2. Franz Gottfried Würschmidt, Commissarius in spiritualibus per Eichsfeldiam

Heiligenstadt, IX. Cal. Decembris 1815

Reimprimatur
Zusatzinformationen GBA
18.10.2007Wennemuth;11.04.2007Scheidgen;11.04.2007Gruber; 12.03.2004Fillmann;NS 9.7.01

lt. Fröhlich, H., Gillmann, E. u.a., Hg.: Unsere Kirche im Rheinischen Oberland, Simmern 1954, S. 271, in Kommissionsbericht über in Rhein. Kirche benutzte Gesangbücher 1841 enthalten



Angaben von N. Soulier noch nicht eingearbeitet, da sich beim Vergleich einiger Einträge mit GB im GBA zeigte, daß sie nur bedingt brauchbar sind.