Anzahl Lieder
I: 925
III: 235
III: 235
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
6,4 x 14,4
Goldschnitt mit Prägung
Frontispiz
Hübscher Lederband d. Zt. m. Goldschnitt u. -prägung, in Schuber. Schönes Ex. Doppelblattgroßes Portrait des Herrscherpaars. DM 280.-
Anbieter: themen. Verlag und Antiquariat [D-50676 Köln] Schmidt?
dpblgr. Frontispiz, 1 Bl., kl.-8°, GLdr. d. Zt. m. goldgepr. Initialen u. Jahreszahl, gepunzter Ganzgoldschn. - <Bestellnr. 69145> DM 240,00 Das Frontispiz zeigt eine Ansicht von Berlin vom Kreuzberg. Darüber Portraits von Wilhelm I und seiner Gemahlin. Anbieter: Antiquariat Nikolaus Struck [D-10178 Berlin]
6,4 x 14,4
Goldschnitt mit Prägung
Frontispiz
Hübscher Lederband d. Zt. m. Goldschnitt u. -prägung, in Schuber. Schönes Ex. Doppelblattgroßes Portrait des Herrscherpaars. DM 280.-
Anbieter: themen. Verlag und Antiquariat [D-50676 Köln] Schmidt?
dpblgr. Frontispiz, 1 Bl., kl.-8°, GLdr. d. Zt. m. goldgepr. Initialen u. Jahreszahl, gepunzter Ganzgoldschn. - <Bestellnr. 69145> DM 240,00 Das Frontispiz zeigt eine Ansicht von Berlin vom Kreuzberg. Darüber Portraits von Wilhelm I und seiner Gemahlin. Anbieter: Antiquariat Nikolaus Struck [D-10178 Berlin]
History Inhalt
24.09.2007Wennemuth;29.03.2007Wennemuth;25.10.2006Wennemuth;24.10.2006Wennemuth;26.11.2004Wennemuth;HW 12.7.01
Titelbl. vgl. mit Ex (s. Quellenverz. Michiels) prüfen: "und mit | ..." "nebst" doppelt? "Preußischem"
CF 28.06.00
Dresden LSUB: 31.8.4417
autopsiert nach Ex. Erlangen, Signatur: Gb 1820
SG 23.03.2001
Berlin BEZA 83/0008: 795, 186
Berlin Hb 2158Admin_10/07/2016 11:53:23// Schäfer_20.10.2016 14:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:19//
Titelbl. vgl. mit Ex (s. Quellenverz. Michiels) prüfen: "und mit | ..." "nebst" doppelt? "Preußischem"
CF 28.06.00
Dresden LSUB: 31.8.4417
autopsiert nach Ex. Erlangen, Signatur: Gb 1820
SG 23.03.2001
Berlin BEZA 83/0008: 795, 186
Berlin Hb 2158Admin_10/07/2016 11:53:23// Schäfer_20.10.2016 14:53:17// Admin_19/01/2017 17:49:19//
HDB Nummer
12382
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1820
Erscheinungsjahr von
1820
Erscheinungsjahr bis
1820
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche und Liebliche | Lieder, | welche | der Geist des Glaubens | durch Doct. Martin Luthern, | Johann Herrmann, Paul Gerhard, | und andere seine Werkzeuge, in den vorigen | und jetzigen Zeiten gedichtet, und die | bisher in Kirchen und Schulen | der Ko[e]nigl. Preuß. und Churfl. | Brandenb. Lande bekannt, | und mit Ko[e]nigl. Allergna[e]digst. Approbation und | Privilegio gedruckt und eingefu[e]hrt worden, | nebst | nebst | einigen Gebeten | und einer Vorrede | von | Johann Porst, | Ko[e]nigl. Preußischen Consistorial=Rath, | Probst und Inspectore in Berlin. | Z | Berlin, im Verlage der Schatzischen Erben. | 1820. | Gedruckt in der Joh. Fr. Ungerschen Buchdruckerei. | [darunter ein kleiner Stern, Vignette?]
[II:] Geistreiche Gebete, aus Johanns Arnds Paradies-Gärtlein und andern zusammen getragen [Kopftitel mit Custode]
[III:] Lieder | fu[e]r | den o[e]ffentlichen | Gottesdienst. | V | Mit Ko[e]nigl. allergna[e]digster Freyheit. | Z | Berlin, | Im Verlage der Schatzischen Erben. | 1818.
§[Ex. Berlin Hb 2158 angeb. III:]
[Ex. Berlin Hb 2158 angeb. II:] Dite 1821
1820-501
Geistliche und Liebliche | Lieder, | welche | der Geist des Glaubens | durch Doct. Martin Luthern, | Johann Heermann, Paul Gerhard | und andere seine Werkzeuge, in den vorigen | und jetzigen Zeiten gedichtet, und die | bisher in Kirchen und Schulen | der Königl. Preuß. und Churfl. | Brandenb. Lande bekannt, und mit | Königl. Allergnädigst. Approbation und | Privilegio gedruckt und eingeführt worden | nebst | einigen Gebeten | und einer Vorrede | von | Johann Porst, | Königl. Preußischem Consistorial-Rath, | Probst und Inspectore in Berlin. | <ZL> | Berlin, im Verlage der Schatzischen Erben. | 1820 | Gedruckt in der Joh. Fr. Ungerschen Buchdruckerei. | <Z> |
Tbl: Schwarz/Rotdr. - [D:] Berlin: Joh. Fr. Unger - [V:] Berlin 1820: Verlag der Schatzischen Erben - 16,5 x 7,5 cm [8°] - TKu [Doppels.], 795, (25), 64 S. - o. N. - 924 Nr.
<> D Seo
# TKu: Friedr.Wilh. III u. Gemahlin.
§DS trennen
[II:] Geistreiche Gebete, aus Johanns Arnds Paradies-Gärtlein und andern zusammen getragen [Kopftitel mit Custode]
[III:] Lieder | fu[e]r | den o[e]ffentlichen | Gottesdienst. | V | Mit Ko[e]nigl. allergna[e]digster Freyheit. | Z | Berlin, | Im Verlage der Schatzischen Erben. | 1818.
§[Ex. Berlin Hb 2158 angeb. III:]
[Ex. Berlin Hb 2158 angeb. II:] Dite 1821
1820-501
Geistliche und Liebliche | Lieder, | welche | der Geist des Glaubens | durch Doct. Martin Luthern, | Johann Heermann, Paul Gerhard | und andere seine Werkzeuge, in den vorigen | und jetzigen Zeiten gedichtet, und die | bisher in Kirchen und Schulen | der Königl. Preuß. und Churfl. | Brandenb. Lande bekannt, und mit | Königl. Allergnädigst. Approbation und | Privilegio gedruckt und eingeführt worden | nebst | einigen Gebeten | und einer Vorrede | von | Johann Porst, | Königl. Preußischem Consistorial-Rath, | Probst und Inspectore in Berlin. | <ZL> | Berlin, im Verlage der Schatzischen Erben. | 1820 | Gedruckt in der Joh. Fr. Ungerschen Buchdruckerei. | <Z> |
Tbl: Schwarz/Rotdr. - [D:] Berlin: Joh. Fr. Unger - [V:] Berlin 1820: Verlag der Schatzischen Erben - 16,5 x 7,5 cm [8°] - TKu [Doppels.], 795, (25), 64 S. - o. N. - 924 Nr.
<> D Seo
# TKu: Friedr.Wilh. III u. Gemahlin.
§DS trennen
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Erlangen Uni Gb 1820 §
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2158
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin EZAB 83/0008
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Dresden LSUB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Antiquariat
Exemplar veröffentlichen
Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(24), 795, (29); 64; 186, (6)
12 Bl., 795, (29), 64 S. (Schmidt?)
12 Bll., 795 SS, 898 SS., 14 Bll. Register, 64 SS., (Struck)
andere Anhänge in Ex. Dresden: [II:] Lieder für den öffentlichen Gottesdienst (Ex Dresden)
12 Bl., 795, (29), 64 S. (Schmidt?)
12 Bll., 795 SS, 898 SS., 14 Bll. Register, 64 SS., (Struck)
andere Anhänge in Ex. Dresden: [II:] Lieder für den öffentlichen Gottesdienst (Ex Dresden)
Vorrede Gesangbuch
I: Johann Porst
Vorrede.
III: Berlin, 4. Oktober 1765
Vorrede.
Vorrede.
III: Berlin, 4. Oktober 1765
Vorrede.
Urheber Gesangbuch
Porst
Sigel GBA
Porst §
Dite 1818
M 1820-501
Dite 1818
M 1820-501
Privilegien
I: mit Ko[e]nigl. Allergna[e]digst. Approbation und | Privilegio
Renovirtes Privilegium
Berlin 9. Februar 1787
v. Carmer, v. Dörnberg, Frh. v. Reck
Renovirtes Privilegium
Berlin 9. Februar 1787
v. Carmer, v. Dörnberg, Frh. v. Reck
Zusatzinformationen GBA
05.07.2009Nasse;05.11.2007Dolic;
§ Außerdem Mikrofiche-Ausgaben vorhanden: (München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 43 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur) ISBN 3-598-51515-4
§ Außerdem Mikrofiche-Ausgaben vorhanden: (München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 43 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur) ISBN 3-598-51515-4