Anzahl Lieder
718
Autopsiert
Non
Format
kl. 8 oder 8°

8,9x15,5 (S. 105)

Ex. LKB K 118a: Pappband

Ex. GBA 65/1998: kl. 8 abgegriffener Einband von 1827, besonderes Vorsatzpapier
History Inhalt
04.05.2007Gruber;26.04.2007Gruber;25.04.2007Gruber;20.11.2006Wennemuth;26.01.2006Wennemuth;07.10.2005Wennemuth;11.01.2005Wennemuth;+HW 14.2.03, NS 9.7.01 +SG HW

§+GBA 14/2001

+Karlsruhe LKB K 118a

Berlin Hb 2272 m

Berlin SBB-PK El 3762 a: vorhanden (ohne Umfang)



GBA 14/2001 nicht in Regal (Gruber 25.4.07)



~~Admin_10/07/2016 11:53:24// Rettinghaus_24.10.2016 12:36:56// Admin_19/01/2017 17:49:19//
HDB Nummer
12535
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1822
Erscheinungsjahr von
1822
Erscheinungsjahr bis
1822
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Braunschweigisches | Gesangbuch, | nebst einem kurzen | Gebetbuche§ | zum | o[e]ffentlichen und ha[e]uslichen Gottesdienste. | P | Preis | Z | Braunschweig, | gedruckt und verlegt von Johann Heinrich Meyer, 1822.

[Ex. Mainz GBA 65/1998 angeb. II:] Episteln und Evangelia [...] Braunschweig: Meyer, J. H. 1818.

[Ex. Mainz GBA 65/1998 angeb. III:] Biblia, das ist die ganze Heilige Schrift [...] Wernigerode: Struck, Carl Samuel 1822.

[Ex. Mainz GBA 65/1998 angeb. IV:] Das Neue Testament [...] Wernigerode: 1822.



§Die Bibel, oder die ganze heilige Schrift des alten und neuen Testaments, nach der Deutschen Übersetzung Dr. Martin Luthers. Mit einer Vorrede von Christian Ludwig Schaeffer, Generalsuperintendent des Fürstenthums Halberstadt und der dazu gehörigen Graf= und Herrschaften. Dreizehnte Auflage. Mit stehenden Lettern. Halberstadt und Heiligenstadt, 1826. Gedruckt und verlegt von Johann Christoph Doelle. Koenigl. Preuß. priviligirtem Regierungs=Buchdrucker. Vorgebunden: Neues Braunschweigisches Gesangbuch, nebst einem kurzen Gebetbuche zum oeffentlichen und haeuslichen Gottesdienste. Mit hochfuerstl. Braunschw. Lueneb. gnaedigstem Special=Privilegio. Der Preis des rohen Exemplars auf Druckpapier ist 6 Ggr. Braunschweig, gedruckt und verlegt von Johann Heinrich Meyer, 1822. *****Antiquariat A. Kittich-Pfankuch***** GBA 14/2001
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 65/1998
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK El 3762
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK El 3762 a
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 118a
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2272 m
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Leipzig UB
Exemplar veröffentlichen
Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(8), 432, (10); 80; (16), 888; 256, (4) (GBA)

(8), 432 [darin (8) nach S. 376], (2); 80 (LKB)

S. 377ff. Gebete zur häuslichen und Privatandacht.

Ex. LKB K 118a: I, II.

HAB: I

Berlin: I (defekt)



[Ex. Berlin 8" El 3762:] 432

[angeb:] Episteln und Evangelia auf die Sonn- und Festtage; nebst der Leidensgeschichte Jesu, und kurzen Morgen- und Abendgebeten auf jeden Tag in der Woche. 1818

Umfang: 80 S. ; 8º

Einheitssachtitel: Testmentum novum <Ausz., dt.>

Anmerkung: ST ; SL
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
wie BrwgM 1779
Sigel GBA
BrwgM 1822§
Privilegien
Mit Hochfu[e]rstl. Braunschw. Lu[e]neb. gna[e]digstem | Special=Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
15.03.2008Scheidgen;17.01.2008Ackermann;29.11.2005Scheidgen;09.11.2005Scheidgen;+AS 09.11.05

+Köln USB BAEU1686

Repro: Titel