Anzahl Lieder
441
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,1 x 14,6 (S. 93)

dunkelbrauner Lederband mit Goldprägung

Supralibros

Goldschnitt
History Inhalt
24.05.2007Gruber;12.05.2005Wennemuth;HW 27.10.03, FW 1.7.03

+FW 8.4.03: Augsburg UB BS 4780 H561.822

Obwohl Meißner im Titelblatt als Verleger/Drucker genannt ist, bezieht sich die Preisangabe im Privileg-Feld auf Schniebes.

(vgl. achte Aufl., Hamburg 1816)Admin_10/07/2016 11:53:24// Rettinghaus_24.10.2016 12:38:22// Admin_19/01/2017 17:49:19//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Besitzvermerk auf Vorsatzblatt datiert: 1826
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 H561.822
HDB Nummer
12552
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1822
Erscheinungsjahr von
1822
Erscheinungsjahr bis
1822
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Hamburgisches | Gesangbuch | zum | o[e]ffentlichen Gottesdienste | und | zur ha[e]uslichen Andacht | ausgefertiget | von dem | Hamburgischen Ministerio. | Z | P | Neunte Auflage. | Z | Hamburg, 1822. | Gedruckt und verlegt von Johann August Meißner, | Eines Hochedlen und Hochweisen Raths Buchdrucker.

[II:] Sammlung von Gebeten und Andachtübungen zu dem Neuen Hamburgischen Gesangbuche.

§[Berlin Hb 2818 angeb. III:] Episteln und Evangelis ... Hamburg: Amt der Buchbinder [1822].
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2818
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 H561.822
Exemplar veröffentlichen
Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
XII, 392; 52

S. IIIf. Privileg

S. Vf. Vorbericht

bis S. 386 Gesangbuch (in zwölf Abteilungen), eingedruckter Vermerk 386 unten: "Ende des ganzen Gesangbuchs" ;

S. 387ff. Register



II: S. 5 bis S. 45 ("Ende des Gebetbuchs"): Gebete und Andachtsübungen ;

S. 47ff.: "Collecten" zu den Sonn- und Festtagen [im Inhaltsverz. von II NICHT aufgeführt!]



§Ex. Berlin Hb 2818: III, 112
Auflage
9. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Wir, Senior, Pastores und sämmtliche Prediger des Hamburgischen Ministerii.

Hamburg, den 26. Januar 1787.

Vorbericht.

[S. Vf.]

[vgl. achte Aufl., Hamburg 1816]

[s. a. "Privileg" unten]
Urheber Gesangbuch
Hamburgisches Ministerium
Sigel GBA
HmbgMeiß 1822
Privilegien
Mit Eines Hochedlen und Hochweisen Raths | Special=Privilegio.



S. IIIf.:

(L. S.)

Ex speciali Commissione Amplissimi Senatus Hamburgensis

J. Schulte, Dr.

Reipubl. Hamb. Secretarius, subscr.

Hamburg, den 12. Februar 1787.

Privilegium.



S. IV unten:

"Durch das Conclusum Eines Hochweisen Raths d. d. 10. November 1815 ist mir der Verkaufspreis von 11 Schilling für jedes Exemplar auf Druckpapier bewilligt, und zugleich angeordnet worden, bey mehreren Liedern den bisherigen Melodien auch diejenigen gleich beyzufügen, welche sonst in einem vorgedruckten Verzeichnisse noch angegeben waren.

Hamburg, im November 1816.

Gottlieb Friedrich Schniebes."

[liegt in Kopie vor]

[s. a. "Verlag"]
Zusatzinformationen GBA
22.01.2010Dolic;07.06.2007Wennemuth;