Anzahl Lieder
ungezählt (ca. 120 Lieder laut Register)
Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
Würzburg
Format
kl. 8°; 7,6 x 14,3 (p. 325)
marmorierter Pappband, (verblasster) Gelbschnitt
Frontispiz: Kupferstich König David mit Harfe, darunter Psalmvers (147,1)
Zeitafel der beweglichen Feste 1824-1856
History Inhalt
10.05.2011Wennemuth;12.04.2010Wennemuth;12.02.2010Wennemuth;17.01.2008Ackermann;19.01.2007Neuhaus;29.05.2006Ackermann;15.03.2006Neuhaus;+ANAdmin_10/07/2016 11:53:25// Admin_19/01/2017 17:49:20//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
10.05.2011Wennemuth;12.04.2010Wennemuth;12.02.2010Wennemuth;17.01.2008Ackermann;19.01.2007Neuhaus;29.05.2006Ackermann;15.03.2006Neuhaus;+AN
Kontrollexemplar
Frankfurt am Main Sankt Georgen: St. Ggn. Ag II 045
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
Oui
Drucker?
Non
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
Verleger/Drucker
Verleger?
Non
Drucker?
Oui
Verleger vorhanden?
Reihenfolge
2
HDB Nummer
12721
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
9226
Nachweis Detailangaben
IV 412
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1824
Erscheinungsjahr von
1824
Erscheinungsjahr bis
1824
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
vereinzelt Melodien im II. Teil (einmal zweistimmig)
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das | Gebet= und Gesangbuch | nach dem Sinne | der h. roͤmischkatholischen Kirche. | <Z> | Von | Johann Adam Diez, | Domvikar zu Wuͤzburg. | Singet dem Herrn ein neues Lied. Psalm 95,1. | 97, 1. 149, 1.| Erster Theil. | Mit einem Titelkupfer. | Mit | gnaͤdiger Genehmigung des Hochwuͤdigsten Bischoͤichen | Ordinariats. | <Z> | Wuͤrzburg, | zu haben in der Stahel'schen Buchhandlung | 1824.

[II.] Das | Gebet= und Gesangbuch | nach dem Sinne | der h. roͤischkatholischen Kirche. | <Z> | Von | Johann Adam Diez, | Domvikar zu Wuͤrzburg. | Singet dem Herrn ein neues Lied. Psalm 95,1. | 97, 1. 149, 1. | Zweiter Theil. | Mit | Approbation des Hochwuͤrdigsten Bischoͤflichen | Ordinariats. | <Z> | Wuͤrzburg, | zu haben in der Stahel'schen Buchhandlung | 1824.

[DV letzte unpag. Seite unten:] Gedruckt bei Franz Sebst. Sartorius, Hofbuchdrucker.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Brauner Ledereinband mit Prägungen, vergoldet.
Signatur des Exemplars
K 4222
Exemplar veröffentlichen
Oui
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
St. Ggn. Ag II 045
Exemplar veröffentlichen
Oui
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
SDA Würz
Exemplar veröffentlichen
Oui
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
0006 / IV 973 und angeb. 1
Exemplar veröffentlichen
Oui
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Saal der Griechen 8°Bh 2280
Exemplar veröffentlichen
Oui
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
54/Rp 9,460-1/2 [Archiv-Ex.]
Exemplar veröffentlichen
Oui
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
221/BS 4780 C345.824 D5-1.2
Exemplar veröffentlichen
Oui
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
unbekannt
Exemplar veröffentlichen
Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
208; 455, (9) p.
9 ungez. Seiten Inhaltsverzeichnis
Vorrede Gesangbuch
NN., Vorrede, Würzburg, 7. Juli 1823
Urheber Gesangbuch
Johann Adam Diez
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
17.01.2008Ackermann;19.12.2005Ackermann;23.5.2005Scheidgen;+AS 23.05.05

+Köln USB BAEU1699

Vorlagen lt. B IV 404: München 1810, Konstanz 1812