Anzahl Lieder
595
Nr. 1-358: erster Teil
Nr. 359-595 zweiter Teil
Nr. 1-358: erster Teil
Nr. 359-595 zweiter Teil
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
9,2 x 15,6 (gemessen S. 459)
geprägter Goldschnitt
dünnes Papier
Supralibro (1837)
2. Exemplar: Augsburg UB BS 4780 A498. 830 W4:
kl. 8°
9,1 x 15,5 (gemessen S. 459)
geprägter Goldschnitt
dickes Papier
Supralibro (1834)
KmG: 9,2x15,4 (. 459)
dünneres Papier
Ledereinband mit Goldprägung, Supralibros (1841)
9,2 x 15,6 (gemessen S. 459)
geprägter Goldschnitt
dünnes Papier
Supralibro (1837)
2. Exemplar: Augsburg UB BS 4780 A498. 830 W4:
kl. 8°
9,1 x 15,5 (gemessen S. 459)
geprägter Goldschnitt
dickes Papier
Supralibro (1834)
KmG: 9,2x15,4 (. 459)
dünneres Papier
Ledereinband mit Goldprägung, Supralibros (1841)
History Inhalt
26.04.2004Wennemuth;+29.01.2004Wennemuth;++AS 08.05.01
+KmG 1795/03 b
+BS 4780 W842.830 W4
+BS 4780 A498. 830 W4
§vgl. Kurzkes Ex. wohl identischAdmin_10/07/2016 11:53:26// Rettinghaus_24.10.2016 13:04:35// Admin_19/01/2017 17:49:21//
+KmG 1795/03 b
+BS 4780 W842.830 W4
+BS 4780 A498. 830 W4
§vgl. Kurzkes Ex. wohl identischAdmin_10/07/2016 11:53:26// Rettinghaus_24.10.2016 13:04:35// Admin_19/01/2017 17:49:21//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
[ca. 1830] UB Augsburg
Supralibros: 1834, 1838, 1841
Supralibros: 1834, 1838, 1841
HDB Nummer
13205
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1830]
Erscheinungsjahr von
1830
Erscheinungsjahr bis
1830
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Weimarisches | Gesangbuch. | Z | Nebst | einem Anhang, | enthaltend | einige Gebete | zur | o[e]ffentlichen und ha[e]uslichen Andacht. | Z | P | Z | Weimar, | in der Albrecht'schen Hofbuchdruckerei und Verlagshandlung. | Z | Preis
[II:] Gebete und Andachten. Ein Anhang zum Weimarischen Gesangbuch.
[BS 4780 W842.830 W4 angeb. III:] Episteln und Evangelia auf alle Sonn-, Fest- und Feiertage durchs ganze Jahr §... nebst der Historie vom Leiden und Sterben unsers Herrn Jesu Christi, Zerstörung der Stadt Jerusalem, die drei Haupt-Symbole des christlichen Glaubens, die unveränderte Augspurgische Confession, und Martin Luthers kleinem Catechismo. Jena: Mauke, Friedrich
[BS 4780 W842.830 W4 angeb. IV:] Der Psalter des Königs und Propheten Davids, verdeutscht durch D. Martin Luther, Jena: Mauke, Friedrich.
[II:] Gebete und Andachten. Ein Anhang zum Weimarischen Gesangbuch.
[BS 4780 W842.830 W4 angeb. III:] Episteln und Evangelia auf alle Sonn-, Fest- und Feiertage durchs ganze Jahr §... nebst der Historie vom Leiden und Sterben unsers Herrn Jesu Christi, Zerstörung der Stadt Jerusalem, die drei Haupt-Symbole des christlichen Glaubens, die unveränderte Augspurgische Confession, und Martin Luthers kleinem Catechismo. Jena: Mauke, Friedrich
[BS 4780 W842.830 W4 angeb. IV:] Der Psalter des Königs und Propheten Davids, verdeutscht durch D. Martin Luther, Jena: Mauke, Friedrich.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498. 830 W4
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.830 W4
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+KmG 1795/03 b
Exemplar veröffentlichen
Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
XII, 468; 64; 128; 88
S.1-292 Erster Teil
S. 293-460 Zweiter Theil)
2. Exemplar: Augsburg UB BS 4780 A498. 830 W4 und KmG: Teile III und IV fehlen
S.1-292 Erster Teil
S. 293-460 Zweiter Theil)
2. Exemplar: Augsburg UB BS 4780 A498. 830 W4 und KmG: Teile III und IV fehlen
Vorrede Gesangbuch
J. G. Herder
Weimar, 9. September 1795
Vorrede
Weimar, 9. September 1795
Vorrede
Urheber Gesangbuch
[Herder, Johann Gottfried]
Privilegien
Mit Großherzogl. Sa[e]chs. gna[e]digstem Privilegio.