Anzahl Lieder
436
Anhang: Nr. 327-436
Anhang: Nr. 327-436
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
8,2 x 13,8
stark abgeriebener brauner Ledereinband mit Supralibros (nicht mehr lesbar)
Goldschnitt
8,2 x 13,8
stark abgeriebener brauner Ledereinband mit Supralibros (nicht mehr lesbar)
Goldschnitt
History Inhalt
HW 16.5.03, EF 07.12.2001 / AS 01.02.02
lt. Vorrede zu Gütersloh 1858, Ev. Gesangbuch für die reformirten Gemeinden der Provinz Preußen, ist dieses Gesangbuch zuerst 1784 erschienen, vgl. zur Bewertung das Stemma bei Gütersloh 1858
BS 4780 W842.831 P8
Admin_10/07/2016 11:53:26// Rettinghaus_24.10.2016 13:07:48// Admin_19/01/2017 17:49:21//
lt. Vorrede zu Gütersloh 1858, Ev. Gesangbuch für die reformirten Gemeinden der Provinz Preußen, ist dieses Gesangbuch zuerst 1784 erschienen, vgl. zur Bewertung das Stemma bei Gütersloh 1858
BS 4780 W842.831 P8
Admin_10/07/2016 11:53:26// Rettinghaus_24.10.2016 13:07:48// Admin_19/01/2017 17:49:21//
Kontrollexemplar
+Augsburg UB BS 4780 W842.831 P8
HDB Nummer
13234
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1831
Erscheinungsjahr von
1831
Erscheinungsjahr bis
1831
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum | Gebrauch | der | Evangelisch=Reformirten | in Preußen. | B | Neue Ausgabe mit einem Anhange. | Z | Königsberg, 1831. | Im Verlage der Hofbuchdruckerei Hartung's.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.831 P8
Exemplar veröffentlichen
Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
VIII, (12), 18, 339, (1)
12 ungezählte Seiten Register
18 Seiten Gebete zum öffentlichen und häuslichen Gebrauch
339 Seiten Lieder
S. 256 ist gezählt: "256 - 262", dann folgt ein ungezähltes Titelblatt "Anhang" (mit Custode), dann weiter mit S. 263
Anhang: (2), S. 263-339
12 ungezählte Seiten Register
18 Seiten Gebete zum öffentlichen und häuslichen Gebrauch
339 Seiten Lieder
S. 256 ist gezählt: "256 - 262", dann folgt ein ungezähltes Titelblatt "Anhang" (mit Custode), dann weiter mit S. 263
Anhang: (2), S. 263-339
Auflage
Neue Ausg. mit einem Anh. [2. Aufl.?]
1. Aufl. 1784
1. Aufl. 1784
Vorrede Gesangbuch
1. §Legi
v. Korff
Königsberg, 30. Januar 1784
Vorrede zur ersten Auflage
2. Das Collegium der Burgkirche
Königsberg, Oktober 1830
Vorrede zu der Auflage von 1831.
Aus der Vorrede von 1830/31: Die Neuauflage des Gesangbuches hat dem Kirchenkollegium Gelegenheit gegeben, einen Anhang für die Rubriken hinzuzufügen, die "bisher zu dürftig ausgestattet" waren. Diese Lieder "sind aus vorzüglichen, in evangelischen Kirchen längst eingeführten Gesangbüchern gewählt" und dem ansonsten unveänderten Gesangbuch "sowohl in größerm als in kleinerm Format [...] beigegeben worden. Dieser Anhang kann also von jedem Besitzer des Gesangbuches zu einem sehr geringen Preise hinzugekauft werden..."
Lt. Inhaltsverzeichnis (S. VIIf.) enthält der Anhang v.a. Lieder zu den Kirchenfesten und zum Kirchenjahr (Advents- und Weihnachtslieder, Anfang und Schluß des Jahres, Leiden und Sterben Jesu, Osterlieder, Erhöhung Jesu, Pfingstlieder) sowie zum Abendmahl.
v. Korff
Königsberg, 30. Januar 1784
Vorrede zur ersten Auflage
2. Das Collegium der Burgkirche
Königsberg, Oktober 1830
Vorrede zu der Auflage von 1831.
Aus der Vorrede von 1830/31: Die Neuauflage des Gesangbuches hat dem Kirchenkollegium Gelegenheit gegeben, einen Anhang für die Rubriken hinzuzufügen, die "bisher zu dürftig ausgestattet" waren. Diese Lieder "sind aus vorzüglichen, in evangelischen Kirchen längst eingeführten Gesangbüchern gewählt" und dem ansonsten unveänderten Gesangbuch "sowohl in größerm als in kleinerm Format [...] beigegeben worden. Dieser Anhang kann also von jedem Besitzer des Gesangbuches zu einem sehr geringen Preise hinzugekauft werden..."
Lt. Inhaltsverzeichnis (S. VIIf.) enthält der Anhang v.a. Lieder zu den Kirchenfesten und zum Kirchenjahr (Advents- und Weihnachtslieder, Anfang und Schluß des Jahres, Leiden und Sterben Jesu, Osterlieder, Erhöhung Jesu, Pfingstlieder) sowie zum Abendmahl.
Urheber Gesangbuch
[v. Korff?]
Kollegium der Burgkirche Königsberg
Kollegium der Burgkirche Königsberg
Zusatzinformationen GBA
15.11.2006Wennemuth;+25.10.2006Wennemuth;