Anzahl Lieder
§1017
Autopsiert
Non
Format
8°
Hochdruck (Typen)
Rubrikvignetten
ohne Einband
Frontispiz: (Kupferstich), Motiv: Luise, Königin von Preußen, eindeutig eine Darstellung aus dem Porst, die hier eingebunden wurde, man sieht am linken Rand die Nahtstellen des ehemals auf der rechten Seite befindlichen Blattes, das Porträt des Königs fehlt
Hochdruck (Typen)
Rubrikvignetten
ohne Einband
Frontispiz: (Kupferstich), Motiv: Luise, Königin von Preußen, eindeutig eine Darstellung aus dem Porst, die hier eingebunden wurde, man sieht am linken Rand die Nahtstellen des ehemals auf der rechten Seite befindlichen Blattes, das Porträt des Königs fehlt
History Inhalt
24.09.2007Wennemuth;HW 18.12.02
NS 9.7.01
Vorgängerausgabe (nach DBI-Link) "Neuzugerichtetes züllichowisches Gesang- und Gebetbuch": 1756, 1781 (23. Aufl.), 1785 (33. Aufl.), 1794 (36. Aufl.), 1797
SG
7.12.1999Admin_10/07/2016 11:53:27// Rettinghaus_24.10.2016 13:23:07// Admin_19/01/2017 17:49:22//
NS 9.7.01
Vorgängerausgabe (nach DBI-Link) "Neuzugerichtetes züllichowisches Gesang- und Gebetbuch": 1756, 1781 (23. Aufl.), 1785 (33. Aufl.), 1794 (36. Aufl.), 1797
SG
7.12.1999Admin_10/07/2016 11:53:27// Rettinghaus_24.10.2016 13:23:07// Admin_19/01/2017 17:49:22//
HDB Nummer
13342
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1832
Erscheinungsjahr von
1832
Erscheinungsjahr bis
1832
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
neinn + §das Kuehnau´sche Choralbuch als dem hierzu passenden verwiesen und das Melodienregister erläutert wird (Vorrede)
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Zu[e]llichowisches | Gesang= | und | Gebet=Buch. | Mit den | Sonn= und festta[e]glichen Evange= | lien und Episteln, | und | dem kleinen Catechismo Lutheri, | nebst | Melodien=Register und Verzeichnis der Verfas= | ser der Lieder. | P | Züllichau, 1832. | Verlegens C. G. Possarts Erben.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA
Exemplar veröffentlichen
Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(10), 768
Melodien-Register, Materien-Register, Register der Lieder, Namen der Verfasser
Melodien-Register, Materien-Register, Register der Lieder, Namen der Verfasser
Vorrede Gesangbuch
Züllichau, 14. Januar 1830
Vorrede
Vorrede
Privilegien
Mit Ko[e]niglich Preußischem Privilegio.
Auf Sr. Königl. Majestät Allergnädigsten Spezial-Befehl
Reck
Dieses Privilegium ist durch das hohe Ministerialreskript de dato Berlin den 28. Oktober 1824 prolongiert worden.
Auf Sr. Königl. Majestät Allergnädigsten Spezial-Befehl
Reck
Dieses Privilegium ist durch das hohe Ministerialreskript de dato Berlin den 28. Oktober 1824 prolongiert worden.
Zusatzinformationen GBA
HW 16.5.03, EF 07.12.2001 / AS 01.02.02
lt. Vorrede zu Gütersloh 1858, Ev. Gesangbuch für die reformirten Gemeinden der Provinz Preußen, ist dieses Gesangbuch zuerst 1784 erschienen, vgl. zur Bewertung das Stemma bei Gütersloh 1858
BS 4780 W842.831 P8
lt. Vorrede zu Gütersloh 1858, Ev. Gesangbuch für die reformirten Gemeinden der Provinz Preußen, ist dieses Gesangbuch zuerst 1784 erschienen, vgl. zur Bewertung das Stemma bei Gütersloh 1858
BS 4780 W842.831 P8