Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8° (18,5 cm)

7,8x13,4 (S. 113)

schwarzer Pappeinband

Gelbschnitt
History Inhalt
10.11.2007Ackermann;08.08.2005Ackermann;+aa

05.08.2005Ackermann;ackermann_23.02.2016 18:35:05// ackermann_23.02.2016 18:35:35// ackermann_23.02.2016 18:35:47// Admin_10/07/2016 11:53:27// Admin_19/01/2017 17:49:22//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
10.11.2007Ackermann;08.08.2005Ackermann;+aa
05.08.2005Ackermann;
Kontrollexemplar
Köln Dombibliothek: Art. 725
HDB Nummer
13442
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1834
Erscheinungsjahr von
1834
Erscheinungsjahr bis
1834
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Sammlung | katholischer Kirchenlieder, | welche | in der Breslauer Dio[e]zese | fast allgemein gesungen werden. | <Z> | <Z> | Breslau, 1834. | Druck und Verlag der Richterschen Buchdruckerei | (Weidenstraße Stadt Paris).

[Druckervermerk eingeklebt, wohl vom Verl.?; ursprl.: Breslau 1833 | (Rest nicht lesbar)]
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Kriegsverlust
Signatur des Exemplars
8"@Ek 2750
Exemplar veröffentlichen
Oui
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Art. 725
Exemplar veröffentlichen
Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
VI, 7-132
Vorrede Gesangbuch
Eduard Philipps Witwe

Breslau im Januar 1832.

Vorrede
Urheber Gesangbuch
lt. Vorrede: Drucker (usprl. Eduard Phil. Witwe?)
Sigel GBA
= B IV 470 (1832)
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
02.08.2007Gruber;28.05.2005Wennemuth;