Anzahl Lieder
471
%% (welches Ex.) Gundelsheim:eingeklebte Blätter:
Volkshymne (27. März 1854) "Gott erhalte, Gott beschütze"
Der 46. Psalm Luther, Martin: "Ein feste Burg"
%% (welches Ex.) Gundelsheim:eingeklebte Blätter:
Volkshymne (27. März 1854) "Gott erhalte, Gott beschütze"
Der 46. Psalm Luther, Martin: "Ein feste Burg"
Autopsiert
Non
Format
8°
9,1x15,7 (wechselnd)
Großdruck
Gundelsheim <Gun 1> G III/1023: moderner Einband
Gundelsheim <Gun 1> G III/1020a: Ledereinband mit Prägung
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-60:
Halbledereinband, Rotschnitt
-Aufnahme Weiss:
Closius 1836 a: Auf Buchrücken: "Christliches Gesangbuch".
hsl. Einträge: "31 [?] Gesundheit ist ein großer Schatz. Kunz ging einmal über Land u. kam verduxußen [?] bei einem Wirtschaftshause Michael Eckhart Nro 181 1836 Muhme Eckhart Hausnro 181 ß8ts", "Michael Ekarth Nro 31 Im Jahre 1896 geschrieben von Johann Ekhart Nro 135", "Georg Zimmermann Nro 31 Im Jahr 1896. Teutschländer".-
Hinten weitere hsl. Einträge.
Inliegend ein Brief eines Pfarrers an einen Gemeindekurator wegen Gehaltsstreitigkeiten mit einer Rektorin von 1945.
Ex. Kronstadt AHG HB 240 (alt 284.1/258):
Ledereinband, hsl. Besitzeinträge von 1851 bis 1874, Todesfall 1903 und Eintrag über ein Gewitter am 1. Weihnachtstag 1941
9,1x15,7 (wechselnd)
Großdruck
Gundelsheim <Gun 1> G III/1023: moderner Einband
Gundelsheim <Gun 1> G III/1020a: Ledereinband mit Prägung
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-60:
Halbledereinband, Rotschnitt
-Aufnahme Weiss:
Closius 1836 a: Auf Buchrücken: "Christliches Gesangbuch".
hsl. Einträge: "31 [?] Gesundheit ist ein großer Schatz. Kunz ging einmal über Land u. kam verduxußen [?] bei einem Wirtschaftshause Michael Eckhart Nro 181 1836 Muhme Eckhart Hausnro 181 ß8ts", "Michael Ekarth Nro 31 Im Jahre 1896 geschrieben von Johann Ekhart Nro 135", "Georg Zimmermann Nro 31 Im Jahr 1896. Teutschländer".-
Hinten weitere hsl. Einträge.
Inliegend ein Brief eines Pfarrers an einen Gemeindekurator wegen Gehaltsstreitigkeiten mit einer Rektorin von 1945.
Ex. Kronstadt AHG HB 240 (alt 284.1/258):
Ledereinband, hsl. Besitzeinträge von 1851 bis 1874, Todesfall 1903 und Eintrag über ein Gewitter am 1. Weihnachtstag 1941
History Inhalt
24.06.2010Fillmann;16.04.2010Wennemuth;21.01.10Fillmann;+Kronstadt AHG HB 240 (alt 284.1/258)
16.01.10Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 612-60
26.02.09Fillmann;04.02.09Fillmann;26.10.2005Wennemuth;06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;CW 1.7.03, ++HW 13.5.02, 28.1.02, 5.2.02
!SFB!
Jan2010erl. + Ex. Kronstadt AHG
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:28// Rettinghaus_25.10.2016 12:19:18// Admin_19/01/2017 17:49:22//
16.01.10Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 612-60
26.02.09Fillmann;04.02.09Fillmann;26.10.2005Wennemuth;06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;CW 1.7.03, ++HW 13.5.02, 28.1.02, 5.2.02
!SFB!
Jan2010erl. + Ex. Kronstadt AHG
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:28// Rettinghaus_25.10.2016 12:19:18// Admin_19/01/2017 17:49:22//
HDB Nummer
13621
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1836
Erscheinungsjahr von
1836
Erscheinungsjahr bis
1836
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches | Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauch | der | Evangelischen Gemeinden | in | Siebenbu[e]rgen. | Z | Z | Hermannstadt, | gedruckt und im Verlage bei Georg v. Closius. | 1836.
Gundelsheim <Gun 1> G III/1023:
[vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1836.
[vorgeb. II:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1843.
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-60:
[vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1836.
[vorgeb. II:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1832.
Ex. Kronstadt AHG HB 240 (alt 284.1/258):
[vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1836.
[vorgeb. II:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1846.
Gundelsheim <Gun 1> G III/1023:
[vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1836.
[vorgeb. II:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1843.
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-60:
[vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1836.
[vorgeb. II:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1832.
Ex. Kronstadt AHG HB 240 (alt 284.1/258):
[vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1836.
[vorgeb. II:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1846.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Hermannstadt BrukM Tr I 16340
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gundelsheim G III/1020a
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Gundelsheim G III/1023
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 612-60
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Kronstadt AHG HB 240 (alt 284.1/258)
Exemplar veröffentlichen
Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(4), 200; 110, (2); (4), 752, (16), (4)
II: S. 88ff. Anhang. Historie vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Evangelisten Matthäus.
S. 97ff. Musikalische Vorstellung des Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi.
2 %%Lieder%% (da an dieser Stelle, vermutlich: Wer nun will..., Der Herr sprach)
4 S. Ordnung der Lieder
1020a: (4), 752, (16), (4)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-60:
(4), 200; 110, (2); (4), 752, (16)
II (Musikal. Andachten):
S. 82ff. Andachten auf die vier jährlichen Bußtage
S. 88ff. Anhang. Historie vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Evangelisten Matthäus.
S. 97ff. Musikalische Vorstellung des Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi.
(2) S. Wer nun will..., Der Herr sprach)
Gesangbuch:
(16) S. Alphabet. Liederregister
(ohne Ordnung der Lieder)
(4), 200; 112, (2); (4), 752, (16), (4)
II (Musikal. Andachten):
S. 82ff. Andachten auf die vier jährlichen Bußtage
S. 88ff. Anhang. Historie vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Evangelisten Matthäus.
S. 98ff. Musikalische Vorstellung des Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi.
(2) S. Wer nun will..., Der Herr sprach)
Gesangbuch:
(16) S. Alphabet. Liederregister
(4) S. Ordnung der Lieder
II: S. 88ff. Anhang. Historie vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Evangelisten Matthäus.
S. 97ff. Musikalische Vorstellung des Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi.
2 %%Lieder%% (da an dieser Stelle, vermutlich: Wer nun will..., Der Herr sprach)
4 S. Ordnung der Lieder
1020a: (4), 752, (16), (4)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 612-60:
(4), 200; 110, (2); (4), 752, (16)
II (Musikal. Andachten):
S. 82ff. Andachten auf die vier jährlichen Bußtage
S. 88ff. Anhang. Historie vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Evangelisten Matthäus.
S. 97ff. Musikalische Vorstellung des Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi.
(2) S. Wer nun will..., Der Herr sprach)
Gesangbuch:
(16) S. Alphabet. Liederregister
(ohne Ordnung der Lieder)
(4), 200; 112, (2); (4), 752, (16), (4)
II (Musikal. Andachten):
S. 82ff. Andachten auf die vier jährlichen Bußtage
S. 88ff. Anhang. Historie vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Evangelisten Matthäus.
S. 98ff. Musikalische Vorstellung des Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi.
(2) S. Wer nun will..., Der Herr sprach)
Gesangbuch:
(16) S. Alphabet. Liederregister
(4) S. Ordnung der Lieder
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
SiebHC 1836
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
28.07.2007Wennemuth;20.05.2007Wennemuth;+19.05.2007Wennemuth;
~~
~~