Ausbund
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
137; 52
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
7,2x13,3 (S. 317)
Halbledereinband, Sprengschnitt
Lieder in Versen gedruckt
History Inhalt
7,2x13,3 (S. 317)
Halbledereinband, Sprengschnitt
Lieder in Versen gedruckt
22.10.2007Dolic;19.10.2007Dolic;25.10.2006Wennemuth;22.04.2005Wennemuth;+HW 9.5.03
+KmG 1838/01/1537
Göttingen SUB 8 P GERM I, 4144
§JLH 17 (1972), S. 103-106.
ms-Eintrag v.M.v.Gerlach: 1.Wahrscheinlich ein Reprint der Auß Bundt- Ausgabe von 1583. Nur die Seitenzahlen stimmen nicht überein.
Vgl. WK III, p. 449= p. 31 ; WK V, 677
§prüfen, ob als Gesangbuch benutzt, sonst zuordnenAdmin_10/07/2016 11:53:28// Admin_19/01/2017 17:49:23//
HDB Nummer
+KmG 1838/01/1537
Göttingen SUB 8 P GERM I, 4144
§JLH 17 (1972), S. 103-106.
ms-Eintrag v.M.v.Gerlach: 1.Wahrscheinlich ein Reprint der Auß Bundt- Ausgabe von 1583. Nur die Seitenzahlen stimmen nicht überein.
Vgl. WK III, p. 449= p. 31 ; WK V, 677
§prüfen, ob als Gesangbuch benutzt, sonst zuordnenAdmin_10/07/2016 11:53:28// Admin_19/01/2017 17:49:23//
13754
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1838
Erscheinungsjahr von
1838
Erscheinungsjahr bis
1838
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Auß Bundt, | das ist: | etliche scho[e]ne | Christenliche Lieder, | wie die in der Gefa[e]ngnuß | zu | Passau in dem Schloß | von den | Schweizer=Bru[e]dern | und andern rechtgla[e]ubigen Christen hin und | her gedichtet worden. | Z | Allen und ieden Christen welcher Religion | sie seyen, unpartheyisch, vast | nutzlich. | Z | Basel, bey Jak. Heinr. von Mechel, 1838.
[Ex. KmG 1838/01/1537 angeb. II:] §Reprint v.Michael Vehe's Gesangbüchlein v.1537. hrsg.v.Hoffmann von Fallersleben: Hannover: Rümpler, Carl 1853
Ex. Berlin SBB-PK Eh 3686: Auß Bundt, das ist: etliche schöne Christenliche Lieder, wie die in der Gefängnuß zu Passau in dem Schloß von den Schweizer-Brüdern ... gedichtet worden. Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch, vast nutzlich
§zu Druck?Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basel, bey Jak. Heinr. von Mechel, 1838
Standorte Gesangbuch
[Ex. KmG 1838/01/1537 angeb. II:] §Reprint v.Michael Vehe's Gesangbüchlein v.1537. hrsg.v.Hoffmann von Fallersleben: Hannover: Rümpler, Carl 1853
Ex. Berlin SBB-PK Eh 3686: Auß Bundt, das ist: etliche schöne Christenliche Lieder, wie die in der Gefängnuß zu Passau in dem Schloß von den Schweizer-Brüdern ... gedichtet worden. Allen und jeden Christen welcher Religion sie seyen, unpartheyisch, vast nutzlich
§zu Druck?Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basel, bey Jak. Heinr. von Mechel, 1838
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Göttingen SUB 8 P GERM I, 4144
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK Eh 3686 (Kriegsverlust)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 4570
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Magdeburg, KmG
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+KmG 1838/01/1537
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(16), 672; (4), 138, (1)
Ex. Berlin SBB-PK Eh 3686:
[8] Bl., 672 S.
Auflage
Ex. Berlin SBB-PK Eh 3686:
[8] Bl., 672 S.
§Reprint
Vorrede Gesangbuch
wie ...
NN
Vorred.
"In diesem Büchlein ... davon zu bringen."
Privilegien
NN
Vorred.
"In diesem Büchlein ... davon zu bringen."
nein
Zusatzinformationen GBA
DS löschen
Kronstadt AHG HB 210 (alt 284.1/119) hatte ursprünglich den Katalogeintrag 1836, mittlerweile hsl. korrigiert in 1838
20.01.10Fillmann;
26.10.2005Wennemuth;19.2.2005weiss ;+06.11.2004Weiss;18.08.2004Weiss;16.08.2004Weiss;
Kronstadt AHG HB 210 (alt 284.1/119) hatte ursprünglich den Katalogeintrag 1836, mittlerweile hsl. korrigiert in 1838
20.01.10Fillmann;
26.10.2005Wennemuth;19.2.2005weiss ;+06.11.2004Weiss;18.08.2004Weiss;16.08.2004Weiss;