Katholisches Gebet- und Gesangbuch für alle Sonn- und Festtage des ganzen Jahres

Anzahl Lieder
258 und zwei ungez. (Pange lingua; Defensor noster)
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8°

7,8x14,1 (S. 95)

Bibliothekseinband
History Inhalt
05.07.2007Ackermann;11.01.2006Scheidgen;+AS 10.01.06

+Köln USB BAEU1813

1. Aufl. 1827 o. 1828

vgl. B IV 433 u. 466Admin_10/07/2016 11:53:29// Admin_19/01/2017 17:49:24//
Kontrollexemplar
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU1813
HDB Nummer
14051
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1841
Erscheinungsjahr von
1841
Erscheinungsjahr bis
1841
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gebet= und Gesangbuch | fu[e]r | alle Sonn= und Festtage des ganzen Jahres. | Nebst | Erkla[e]rungen u[e]ber den Zweck der heiligen Zeiten, der | hohen Feste, so wie u[e]ber die h. Gebra[e]uche bei dem h. | Meßopfer, bei dem Empfang der h. Sakramente und | bei den sonstigen Andachtsu[e]bungen; nach dem Geiste | unserer Kirche, und nach den uns von den heiligen | Va[e]tern und vortrefflichen Lehrern hinterlassenen | Auslegungen. | Von | Peter Benedikt Sandfort, | Pfarrer zu Ostenfelde und ehemaligem Benediktiner der Abtei Liesborn. | Z | Dritte Auflage. | Z | Münster, 1841. | In der Aschendorff'schen Buchhandlung.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BAEU1813 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Trier: Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars DD 204 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Münster: Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars G 0189(3) Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(4), XII, 584 S.

S. 289ff. Gesangbuch
Auflage
3. Aufl.

1. Auflage 1827 (B IV 433, recte wohl 1828)

Laut Bäumker (B IV 466) ist die zweite Auflage ein unveränderter Nachdruck der ersten, ebenso die dritte von 1841.
Vorrede Gesangbuch
1. Motto (Titelblatt verso:)

Herr mein Gott! Sende Dein Licht und Deine Wahrheit herab, daß sie mich zu Deinem heiligen Berge geleiten: daß sie mich führen in Deine heilige Wohnung. Ps. 42.

2. N. N.

Vorerinnerung (zum Gebetbuch)

3. N. N.

Vorerinnerung zum Gesangbuch (S. 291f.)

"(Worte des unvergeßlichen vortrefflichen Herrn Overberg über den Nutzen und Endzweck des Singens deutscher Lieder.)"

Aus Overbergs Anw. §.91. usw.
Urheber Gesangbuch
Sandfort, Peter Benedikt
Privilegien
Casparus Maximilianus, Episcopus Monasteriensis

Münster, 9. November 1827

[Druckerlaubnis, lat.]
Zusatzinformationen GBA
08.05.2007Gruber;+14.07.2005Wennemuth;