Wohleingerichtetes wendisches Gesangbuch

Anzahl Lieder
582, Nr. 569ff. im Teil 3. Pschistawk, Nrn. 563-568 nicht vergeben, Kustode nach 562 belegt, dass kein Seitenverlust
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,5x13,6 (S. 127); 8,6x13,5 (angeb. II. Teil S. 11)

brauner Ledereinband mit völlig abgegriffener Pressung, Rotschnitt, verzeirte Metallschließe an Lederschlaufe
History Inhalt
24.01.2005Soulier;25.01.2004Wennemuth;+EF 18.03.2003

Die Liedtexte und der sonstige Textteil sind vollständig sorbisch, dasTtitelblatt, die Register, die Liedüberschriften und Melodieangaben im Teil I sind deutsch. Im angeb. II. Teil sind die nur Liedüberschriften (einschl. der Zusammenstellung im Nimski Registar (dt. Register) deutsch)

Der angeb. II. Teil hat andere Typen



angeb. II: folgende Angaben:

auf der vorletzten Seite:" Saloz[z mit übergeschriebenem Punkt]one wot H. E. Brockmeiera w'Choschobusu." (Gegründet?? von e. Brockmeier in Cottbus - Übersetzung auch lt. Slawist Dr. Kannengießer nach Konsultation älteren Wörterbuchs im HI fraglich)

Admin_10/07/2016 11:53:30// Rettinghaus_25.10.2016 13:01:14// Admin_19/01/2017 17:49:25//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1845 (I. Teil)
HDB Nummer
14395
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1845
Erscheinungsjahr von
1845
Erscheinungsjahr bis
1845
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein (Teil I und angeb. II)
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Wohleingerichtetes | wendisches | Gesangbuch, | in welchem | 442 der geistreichsten Gesänge | nebst einem | neuen Anhange | von 124 der neusten ausgesuchten und | erbaulichsten Lieder zu finden, | welche bisher nur geschrieben sind gesungen | worden, | nunmehr aber, um mehrerer Uebereinstimmung und | Ordnung willen | zum Gebrauch bei dem öffentli=|chen Gottesdienste auf Verlangen | dem Druck u[e]bergeben. | Dritte Ausgabe. | Z | Kottbus, bei G. W. Tornow. | 1845.

[angeb. II:] 3. Pschistawk [Kopftitel, eigtl. nur Abschnittsüberschrift]
Standorte Gesangbuch
Name Standort Marburg: Johann-Gottfried-Herder-Institut Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Marburg HI :17 XI G 4 3 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
688, ungez. (Bogen X-Z); 13, (3)

S. (2): Verzeichnis der Rubriken (einige vorhandene Rubriken sind nicht aufgeführt, so dass tlw. die Nummerierung von der im Liedteil abweicht, die Seitenangaben zu den Rubriken stimmen überein)

S. 561ff. Neuer wendischer Anhang

Bl. Xxff. Hauptregister - integriert für das wendische Gesangbuch und den neuen Anhang (alphabet. Liederregister)

Bl. Yyff. Textteil

[angeb. II:] S.1ff. "3. Pschistawk" (=Anhang)

dritt- und zweitletzte Seite: deutsches und sorb. Register
Auflage
3. Aufl. (I. Teil)
Vorrede Gesangbuch
keine
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
12.07.2006Scheidgen;+AS 12.07.06

+Trier Priesterseminar Z 1278

Persch 1987, 65

1. Aufl. 1818