Auswahl deutscher Kirchengesänge alter und neuer Zeit zum Gebrauche in Schullehrer-Seminarien

Anzahl Lieder
Heft I: 20

Heft II: 28

Heft III: 25
Autopsiert
Non
Format
gr. 8°

11,7x19,6 (Heft I, S. 7)

mod. Halbleineneinband (Exemplar BSB; Exemplar UB alle drei Hefte in einem Band)

Titel auch außen auf Interimsbroschur (im Exemplar der UB Interimsbroschur nur bei Heft I erhalten)
History Inhalt
06.03.2007Fugger;07.09.2006Fugger;23.08.2006Fugger;+UE; 21.08.2006Fugger;ackermann_19.03.2016 20:27:40// Admin_10/07/2016 11:53:32// Admin_19/01/2017 17:49:26//
HDB Nummer
14724
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1848
Erscheinungsjahr von
1848
Erscheinungsjahr bis
1848
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
vierstimmige Sätze (SATB) in Klaviernotation
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Auswahl | deutscher | Kirchen=Gesänge | alter und neuer Zeit | zum | Gebrauche in Schullehrer=Seminarien | so wie | für Lehrer und Freunde des deutschen Kirchengesanges | gesammelt | von | Raymund Schlecht, | Jnspektor am königlichen Schullehrer=Seminar zu Eichstätt. | I. Heft. | Z | Nördlingen. | Druck und Verlag der C. H. Beck'schen Buchhandlung. | 1848.



Auswahl | deutscher | Kirchen=Gesänge | alter und neuer Zeit | zum | Gebrauche in Schullehrer=Seminarien | so wie | für Lehrer und Freunde des deutschen Kirchengesanges | gesammelt | von | Raymund Schlecht, | Jnspektor am königlichen Schullehrer=Seminar zu Eichstätt. | II. Heft. | Vespergesänge im freyeren Choralstyle enthaltend. | Z | Nördlingen. | Druck und Verlag der C. H. Beck'schen Buchhandlung. | 1849.



Auswahl | deutscher | Kirchen=Gesänge | alter und neuer Zeit | zum | Gebrauche in Schullehrer=Seminarien | so wie | für Lehrer und Freunde des deutschen Kirchengesanges | gesammelt | von | Raymund Schlecht, | Jnspektor am königlichen Schullehrer=Seminar zu Eichstätt. | III. Heft. | Meßgesänge aus dem deutschen Kirchenlied enthaltend. | Z | Nördlingen. | Druck und Verlag der C. H. Beck'schen Buchhandlung. | 1850.
Standorte Gesangbuch
Name Standort München: Bayerische Staatsbibliothek München Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +München Bayerische Staatsbibliothek Mus.pr. 82-1 (Heft I), Liturg. 1225 cm (Heft II), Mus.pr. 82-3 (Heft III) Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort München: Bibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +München UB 8° Liturg. 653 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Bamberg: Staatsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Bamberg Staatsbibliothek Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort München: Bibliothek des Metropolitankapitels Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars München Bibliothek des Metropolitankapitels Lit.s. 156/2 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
Heft I: VI, (2), 32 S.

Heft II: (3) Bll., 48 S. (Exemplar der BSB unvollständig [nur bis S. 16], UB vollständig)

Heft III: XII, 53, (1) S.
Vorrede Gesangbuch
Heft I:

auf der Innenseite der Interimsbroschur:

C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung in Nördlingen.

Prospectus.

Inhalt: Sammlung der guten Lieder aus anderen Gesangbüchern, eigens für katholische Lehrerseminare zusammengestellt; Plan des Herausgebers für die Folgehefte; Preis wurde so billig wie möglich gehalten.



S. III-VI:

Der Herausgeber.

Eichstätt, im Februar 1848.

Vorwort.

Inhalt: Die meisten Gesangbücher enthalten nur schlechte und mittelmäßige Lieder; diese Sammlung soll diesen Mangel beheben; Nennung der als Vorlagen verwendeten Gesangbücher: Vollständige Sammlung, München 1812; Melodien zum katholischen Gesangbuche für die kathol. Volks= und Elementarschulen in Bayern, München o.J.; Choralbuch für die Diözese Paderborn, Paderborn 1840; Cantica spiritualia, Augsburg 1845; Melodien zum kathol. Gesangbuch, Sulzbach 1817.



Heft II:

auf der Innenseite der Interimsbroschur:

C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung in Nördlingen.

Prospectus.

Inhalt: siehe Heft I



Heft III:

auf der Innenseite der Interimsbroschur:

C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung in Nördlingen.

"Jm Verlage der C. H. Beck'schen Buchhandlung in Nördlingen ist ..."



S. V:

Widmung des Herausgebers an Georg von Oettl, Bischof von Eichstätt.



S. VII-XII:

Der Herausgeber.

Geschrieben am Feste des hl. Jgantius 1850.

Vorwort.

Inhalt: Geschichte des deutschen geistlichen Liedes; erwähnt dabei die Hussiten, das Erfurter Enchiridion; verschiedene Kompositionen im Kantionalsatz (u.a. Praetorius); katholischerseits Vehe, Leisentritt, Tegernsee 1577, Psalter von Ulenberg, Gesangbuch München 1586; Herausgeber spricht sich gegen die Meßgesänge des Josephinismus aus; Herausgeber hat die Melodien im Stil des 16. Jhds. harmonisiert.
Urheber Gesangbuch
Schlecht, Raymund
Zusatzinformationen GBA
01.06.2007Wennemuth;05.03.2007Wennemuth;09.12.2004Wennemuth;08.05.2004Wennemuth;08.02.2004Wennemuth;+HW 18.3.03

+Marburg HI L 46 IX Ee 1853 ri

Lübeck <48> Theol. pract. 8° 3552

Berlin Hb 3621 s

Stuttgart WLB Theol.oct.6194

+AL 8.10.2004: Riga NB W V2/40053

KN

~~



Vorgänger: Riga 1810 bzw. Riga 1843

Berkholt 1878, S. 61-72.

§Nachfolger: 1881 ein für Livland, einschließlich Rigas und Kurland hrsg. zumeist in den deutschen Gemeinden von Stadt und Land in Gebrauch genommen. (Bis 1890 hatte Riga ein eigenes Stadtkonsistorium, so auch eigenes Gb) (hs. Eintrag eines Pastors aus Riga in Riga NB W V2/40059)