Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich Preußischen Landen

Anzahl Lieder
447
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

7,8 x 13,7 (S. 105)

Ledereinband mit Blindprägung, Supralibros, geprägter Goldschnitt
History Inhalt
25.01.2008Wennemuth;13.12.2007Wennemuth;19.10.2007Wennemuth;+14.04.2007Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:32// ackermann_17.11.2016 11:31:08// Admin_19/01/2017 17:49:26//
HDB Nummer
14749
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1849
Erscheinungsjahr von
1849
Erscheinungsjahr bis
1849
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauch | in den | Ko[e]niglich Preußischen Landen. | Z | P | Z | Berlin, 1849. | Mylius'sche Verlagsbuchhandlung. | Brüderstraße No. 4.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Karlsruhe LKB K 2341 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(6), 378
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Dite 1849
Privilegien
Mit allergnädigster Königl. Freiheit.



Auf Sr. Königl. Majestät [Friedrich II.] allergnädigsten Special-Befehl. von Münchhausen

31. Dezember 1779

Privilegium
Zusatzinformationen GBA
16.04.2008Fillmann;27.05.2007Wennemuth;15.05.2007Scheidgen;20.12.2004Scheidgen;+AS 20.12.04

+Mainz StB 5/336-b

Quellenangaben: Röm.-kathol., protestantische und Deutsch-kathol. Schrifsteller benutzt. An Gesangbüchern genannt: Mnz 1787ff., Limburg 1839ff. Robert Blum, Kote (für Magdeburg).

Zum Deutschkatholizismus LThK 3,1995, Sp. 136