Katholisches Gesangbuch mit Melodien und Harmonien und einer Vorschule des Gesanges

Anzahl Lieder
ungez. (163)
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8°; 8,9x14,8 (p. 23)
brauner Halbledereinband, Sprengschnitt
History Inhalt
13.12.2007Ackermann;05.08.2005Ackermann;+aa

15.04.2005Ackermann;16.06.2004Neuhaus;

sehr kurios... ein Pfarrer, der Schülern und Gemeinden das singen beibringen will, den Organisten 4stg. Sätze mitliefert... und überhaupt den ganzen gemeindegesang verschönern möchte...ackermann_20.03.2016 08:56:35// Admin_10/07/2016 11:53:32// Admin_19/01/2017 17:49:27//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
13.12.2007Ackermann;05.08.2005Ackermann;+aa
15.04.2005Ackermann;16.06.2004Neuhaus;
Kontrollexemplar
Köln Dombibliothek: Past.1028
Ort und Verleger
Verleger/Drucker T. Habicht Verleger? Oui Drucker? Non Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Bonn Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
Verleger/Drucker Carl Georgi Verleger? Non Drucker? Oui Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Bonn Reihenfolge 2 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
15023
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 9198 Nachweis Detailangaben IV 639 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel B
Autopsiert durch Erscheinungsjahr Gesangbuch
1852
Erscheinungsjahr von
1852
Erscheinungsjahr bis
1852
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
alle Lieder im 4stg. Satz, darüber Solmesatinssilben
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches Gesangbuch | mit | Melodien und Harmonien | und | einer Vorschule des Gesanges | zur leichtern und sichern Einübung der Kirchenlieder | nebst | Andachten am Morgen, Nachmittage und Abend, bei der h. Messe | und beim Empfange der h. h. Sakramente der Buße, des Altars und | der Firmung. | Herausgegeben | von | Chrysanth Joseph Bierbaum, | Pfarrer zu Hersel. | <Z> | Mit Genehmigung des Hochwürdigsten Erzbischöflichen | General=Vikariates zu Cöln. | <Z> | Bonn, 1852. | Verlag von T. Habicht.
[DV, p. 312:] Druck von Carl Georgi in Bonn.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Beschreibung des Exemplars Kriegsverlust Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Ek 4094 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BAEU1924 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Ca 4224 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Past.1028 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Münster: Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars G 0159 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Feldkirch: Bibliothek der Diözese Feldkirch Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 107 166 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Beschreibung des Exemplars Vorbesitzer: Klerikalseminar St. Pölten Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars GBA 1/2019 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Freising: Dombibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Eichstätt: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars 01/1 Y 803 Exemplar veröffentlichen Oui
Name Standort Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars BAEU1914 Exemplar veröffentlichen Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
XII, 312 p.
p. 1- 20: Vorschule des Gesanges
Auflage
[1. Aufl. 1825]
Vorrede Gesangbuch
Der Herausgeber [Chr. J. Bierbaum]
Hersel, am Feste des h. Thomas von Aquin 1852: Vorwort an meine Amtsbrüder
Urheber Gesangbuch
hrsg. von Chrysanth Joseph Bierbaum, Pfarrer zu Hersel
Privilegien
Mit Genehmigung des Hochwürdigsten Erzbischöflichen General=Vikariates zu Cöln
Zusatzinformationen GBA
19.01.2007Neuhaus;