Pommerscher neu aufgerichteter Sing-, Bet-, Lob- und Dank-Altar

Anzahl Lieder
1204

ab Nr. 1056 Anhang

ab Nr. 1101 Zweiter Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,8x15,5 (S. 117)

S/R

Ledereinband, marmorierter Schnitt
History Inhalt
09.04.2009Wennemuth;22.12.2007Wennemuth;29.08.2006nasse;+19.10.2005Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:33// ackermann_17.11.2016 11:52:14// Admin_19/01/2017 17:49:27//
HDB Nummer
15075
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1852
Erscheinungsjahr von
1852
Erscheinungsjahr bis
1852
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Pommerscher | neu aufgerichteter | Sing-, Bet-, Lob- und | Dank=Altar, | oder vollständiges | Gesang=Buch, | darin | Ein Tausend Zwei Hundert und Vier | auserlesene, sowohl alte als neue, geistreiche und erbauliche | Lieder | nebst | nützlichen Gebeten | enthalten. | Neue, mit dem zweiten Anhange vermehrte Ausgabe | von | E. E. Stargardischen Ministerium. | P | Stargard 1852. | Gedruckt und verlegt von Carl Ferdinand Hendeß.

[angeb. II:] Geistreiche Morgen- und Abendsegen auf alle Tage in der Woche, ingleichen allgemeine Kirchen-, Fest-, Buß-, Beicht- und Kommunion-Gebete [...].

[angeb. III:] Evangelia und Episteln [...], Vespertexte, [...] Symbolum Athanasii und die Geschichte vom Leiden, Sterben, Auferstehung und Himmelfahrt [...] Zerstörung Jerusalems den sieben Bußpsalmen und dem kleinen Catechismus [...] Lutheri. Mit Fleiß nach der Pommerschen Kirchenagenda bearbeitet. Stargard: Hendeß, Carl Ferdinand.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Magdeburg, KmG Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +KmG 1852/14 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(2), 800, (14); 32; 112

S. 711ff. Anhang.

S. 737ff. Zweiter Anhang neuer Lieder.
Auflage
2. verm. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Kol. 3, 16f.
Privilegien
Mit sr. Königlichen Majestät in Preußen und Churfürstl. Durchlaucht | zu Brandenburg allergnädigstem Spezial=Privilegium.
Zusatzinformationen GBA
08.05.2007Gruber;24.05.2005Wennemuth;