Kirchengesangbuch für den Harz
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
I: 640, II: Nr. 641-810
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
9x15,1 (S. 3)
brauner Ledereinband mit Blind- und Goldpressung, Goldschnitt, Supralibros
Ex. Karlsruhe LKB K 2730: roter Ledereinband mit vergoldetem Christusbild und Sprüchen (außergewöhnlicher Einband), Goldschnitt, Aufschrift Rücken: "Neues Gesangbuch".
History Inhalt
9x15,1 (S. 3)
brauner Ledereinband mit Blind- und Goldpressung, Goldschnitt, Supralibros
Ex. Karlsruhe LKB K 2730: roter Ledereinband mit vergoldetem Christusbild und Sprüchen (außergewöhnlicher Einband), Goldschnitt, Aufschrift Rücken: "Neues Gesangbuch".
29.03.2008Wennemuth;+28.03.2008Wennemuth;10.10.2005Wennemuth;+14.10.2004Wennemuth;
Augsburg UB BS 4780 W842.835 H3
+Berlin SBB-PK El 2128Admin_10/07/2016 11:53:33// ackermann_17.11.2016 11:49:52// Admin_19/01/2017 17:49:27//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Augsburg UB BS 4780 W842.835 H3
+Berlin SBB-PK El 2128Admin_10/07/2016 11:53:33// ackermann_17.11.2016 11:49:52// Admin_19/01/2017 17:49:27//
Ex. Augsburg UB BS 4780 W842.835 H3: Supralibros 1858
Ex. Berlin SBB-PK El 2128: Supralibro 1855
Ex. Karlsruhe LKB K 2730: Datum im Innendeckel 1852
HDB Nummer
Ex. Berlin SBB-PK El 2128: Supralibro 1855
Ex. Karlsruhe LKB K 2730: Datum im Innendeckel 1852
15095
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1852+
Erscheinungsjahr von
1852
Erscheinungsjahr bis
1852
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kirchen=Gesangbuch | für | den Harz. | V | Z | Clausthal. | Verlag der Schweigerschen Buchhandlung und Buchdruckerei.
[angeb. II:] Anhang zum Harz=Gesangbuche. [Kopftitel]
[angeb. III:] Gebetbuch.
[angeb. IV:] Kollekten oder kurze Kirchengebete.
[angeb. V:] Episteln und Evangelien auf alle Sonn- und Festtage, [...] festlichen Vorlesungen [...] Geschichte [...] Leiden [...] Zerstörung Jerusalems. Hannover: Schlütersche Hofbuchdruckerei.
[Ex. Berlin SBB-PK El 2128 und Karlsruhe LKB K 2730 angeb. V:] Episteln und Evangelien auf alle Sonn- und Fest-Tage, nebst den Festlichen Vorlesungen; so wie die aus den vier Evangelisten zusammengezogene Geschichte von dem Leiden, Sterben und Auferstehen unsers Herrn Jesu Christi, und die Beschreibung der Zerstörung Jerusalems. Clausthal. §112 S.
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Anhang zum Harz=Gesangbuche. [Kopftitel]
[angeb. III:] Gebetbuch.
[angeb. IV:] Kollekten oder kurze Kirchengebete.
[angeb. V:] Episteln und Evangelien auf alle Sonn- und Festtage, [...] festlichen Vorlesungen [...] Geschichte [...] Leiden [...] Zerstörung Jerusalems. Hannover: Schlütersche Hofbuchdruckerei.
[Ex. Berlin SBB-PK El 2128 und Karlsruhe LKB K 2730 angeb. V:] Episteln und Evangelien auf alle Sonn- und Fest-Tage, nebst den Festlichen Vorlesungen; so wie die aus den vier Evangelisten zusammengezogene Geschichte von dem Leiden, Sterben und Auferstehen unsers Herrn Jesu Christi, und die Beschreibung der Zerstörung Jerusalems. Clausthal. §112 S.
Name Standort
Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Berlin SBB-PK El 2128
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 2730
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.835 H3
Exemplar veröffentlichen
Oui
Oui
Umfang Gesangbuch
(8), 408; 110, (2); 96, (2); 14; 98
unpag. Ss. am Anfang Inhaltsverzeichnis und Nachtrag zu Teil IV(!)
S. (401)ff. alphabet. Liedregister
Teil III: S. 93ff. Antiphonen
Ex. Karlsruhe LKB K 2730: (8), 408; 110, (2); 96; 10, (6); 112
Vorrede Gesangbuch
unpag. Ss. am Anfang Inhaltsverzeichnis und Nachtrag zu Teil IV(!)
S. (401)ff. alphabet. Liedregister
Teil III: S. 93ff. Antiphonen
Ex. Karlsruhe LKB K 2730: (8), 408; 110, (2); 96; 10, (6); 112
nein
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
05.07.2007Dolic;01.12.2005oweiss; CN
§ Sigle Würt 1851 bereits an anderer Stelle/Titel vergeben
§ Sigle Würt 1851 bereits an anderer Stelle/Titel vergeben