Christliches Gesangbuch für evangelische Gemeinden

Anzahl Lieder
639
Autopsiert
Non
Format
Ex. Magdeburg KmG 1853/05:

kl. 8°

8,8 x 14,1 (S. 211)

brauner Lederband ;

Goldschnitt ;

Supralibros (1855) ;

Besitzereintrag auf Titelblatt: Carl Eugen Paulig



Ex. Berlin Hb 2216:

dunkler Textileinband mit Goldprägung, grüner Sprengschnitt
History Inhalt
18.10.2007Wennemuth;25.05.2005wittmer;+: +Magdeburg KmG 1853/05



+26.01.2005oweiss;

+Berlin Hb 2216Admin_10/07/2016 11:53:33// ackermann_17.11.2016 11:59:23// Admin_19/01/2017 17:49:27//
HDB Nummer
15139
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1853
Erscheinungsjahr von
1853
Erscheinungsjahr bis
1853
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches | Gesangbuch | für | evangelische Gemeinden. | Z | Bielefeld, 1853. | Druck und Verlag von Velhagen und Klasing.

[II:] Gebete für evangelische Christen auf alle Wochen-, Sonn- und Festtage, so wie bei besondern Feiern und Anlässen. [Kopftitel]

[III:] Episteln und Evangelien für die Sonn- und Feiertage des Kirchenjahrs. [Kopftitel]
Standorte Gesangbuch
Name Standort Erfurt: Universitäts- und Landesbibliothek Erfurt/Gotha Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Erfurt UB Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Berlin Hb 2216 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Magdeburg KmG 1853/05 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
(4), VIII, 480; 120; 46 (+2! ; s. u. "Bibel-Lesetafel" u. "Beschreibung...")

Teil I:

S. (3)f. Inhalts-Verzeichnis: Lieder, Gebete, und sämtliche unter II angeführten Teile und zusätzlich die unter Teil III und IV genannten!

S. Iff. Alphabet. Register [nicht - wie das Inhaltsverzeichnis impliziert - am Ende des gesamten Buches]

S. 1f. Lieder

Teil II:

S. 1ff. Gebete

S. 54ff. Erbaulicher Bericht von dem Leiden und Sterben ...

S. 77 1/2ff. Bibel-Lesetafel [zwischen S. 77 und 78 gibt's noch eine unpag. Seite! - Folge: bis S77 sind die ungeraden Seitenzahlen recto, ab 78 die geraden!]

S. 81 1/2ff. Beschreibung, wie das der Stadt Jerusalem ... [das Gleiche wie bei "Bibel-Lesetafel", was recto wieder ungerade macht!!]

S. 85ff. Der kleine Katechismus ... Luthers

S. 95ff. Augsburgische Konfession

S. 118ff. Melodienregister, welches zeigt, wie einige Lieder nach verschiedenen Melodien gesungen werden können.

Teil III:

Episteln und Evangelien
Vorrede Gesangbuch
nein
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
01.12.2010Fillmann;24.06.2010Fillmann;20.01.10Fillmann;+Kronstadt AHG 284.1/264

13.01.10Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-252, Hermannstadt ZAEKR 614-253(gesehen EF), Hermannstadt ZAEKR 614-254 (gesehen EF)

12.02.09Fillmann;28.11.08Fillmann;+Gundelsheim G III/noch ohne Signatur

26.10.2005Wennemuth;22.09.2005Wennemuth;06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;CW 1.7.03, +HW 7.5.02 +Gundelsheim G III/1033,1855





KmG 1848/51/1852



SFB!?!



Jan2010erl. (3 +1 Exx.)



II. SFB!



Das Ex. Weiss Closius 1852a im ZAEKR aussortiert (EF), da defekt

§Weiss prüfen: Einband: Halbleder, stark beschädigt; defekt

Breite, Höhe, Dicke: 11,5 x 18,4 x 4,5 cm

Anmerkung: "Dieses Buch gehört dem Michael Frank 1914", "Michael Frank No 6 Frank Michael Ro Roseln Judetul"

Welches Ex.?

prüfen (entfällt): IV + 319 + 8 Bl.

Beigebunden: Gebetbuch (1848, 112 S.), Andachten (1852, 112 S. + 1 Bl. "Wer nun will...")

Reihenfolge: w.o.

Inhalt: Titelblatt, 1 Blatt Inhalt, 471 Lieder = S.1-319, 13 S. Liederregister u. 4 S. Wochenregister.