££ Christliches Gesangbuch zur Beförd
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
I: 840
II: 100
Autopsiert
II: 100
Non
Format
kl. 8°
8,5 x 13,8
Goldschnitt
Ledereinband mit Supralibros
History Inhalt
8,5 x 13,8
Goldschnitt
Ledereinband mit Supralibros
14.02.2008Schlüter;30.10.2007Wennemuth;31.05.2005Wennemuth;Siehe Bremen 1812
BS 4780 W842.853 B8
+SG 14.4.2000
Froriep 0024.6.1853Admin_10/07/2016 11:53:28// ackermann_17.11.2016 11:59:30// Admin_19/01/2017 17:49:23//
HDB Nummer
BS 4780 W842.853 B8
+SG 14.4.2000
Froriep 0024.6.1853Admin_10/07/2016 11:53:28// ackermann_17.11.2016 11:59:30// Admin_19/01/2017 17:49:23//
15141
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1853
Erscheinungsjahr von
1853
Erscheinungsjahr bis
1853
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
I: nein
II: M, Hufnagelnotation?
Vorrede vorhanden
II: M, Hufnagelnotation?
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches | Gesangbuch | zur | Beförderung öffentlicher | und | häuslicher Andacht. | Sechster unveränderter Abdruck der Auflage | vom Jahre 1812. | Bremen, 1853. | Gedruckt und zu haben bei Johann Georg Heyse.
[II:] Hundert | evangelische Lieder | zunächst für die | reformirten Gemeinden | in | Ostfriesland. | V | Emden. | Druck und Verlag von H. Woortmann sen., | Stadtbuchdrucker. | 1852. [ohne Custode]
Standorte Gesangbuch
[II:] Hundert | evangelische Lieder | zunächst für die | reformirten Gemeinden | in | Ostfriesland. | V | Emden. | Druck und Verlag von H. Woortmann sen., | Stadtbuchdrucker. | 1852. [ohne Custode]
Name Standort
Bremen: Staats- und Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Bremen SuUB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.853 B8
Exemplar veröffentlichen
Oui
Oui
Umfang Gesangbuch
XV, 655; 135
Ex. Bremen SuUB: XV, 655, (1)
S. [II]. Uz: Religiöse Dichtkunst.
S. [III]-X. Vorrede.
S. [XI]-XV. Inhalt.
S. [l]-630. 840 Lieder.
S. [631]-642. Alphabetisches Register.
S. [643]-655. Verzeichnis der Verfasser.
S. [656]. Druckfehler.
Auflage
Ex. Bremen SuUB: XV, 655, (1)
S. [II]. Uz: Religiöse Dichtkunst.
S. [III]-X. Vorrede.
S. [XI]-XV. Inhalt.
S. [l]-630. 840 Lieder.
S. [631]-642. Alphabetisches Register.
S. [643]-655. Verzeichnis der Verfasser.
S. [656]. Druckfehler.
6. Abdruck der Aufl. von 1812
Vorrede Gesangbuch
1) Gedicht auf der Rückseite des Titels: "Die religiöse Dichtkunst" von Johann Peter Uz
2) Buhl, Conrad, Pastor zu St. Ansgar; Meier, Henrich, Pastor zu St. Pauli und St. Johannis; Kiesselbach, Nikolaus, Pastor Primarius zu St. Stephan; Gambs, Christian Carl, Pastor zu St. Ansgar
Vorrede
Privilegien
2) Buhl, Conrad, Pastor zu St. Ansgar; Meier, Henrich, Pastor zu St. Pauli und St. Johannis; Kiesselbach, Nikolaus, Pastor Primarius zu St. Stephan; Gambs, Christian Carl, Pastor zu St. Ansgar
Vorrede
nein