Christliches Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen

Anzahl Lieder
473

(geprüft an Exx. Hermannstadt ZAEKR 614-242, 614-243, 614-244:) Nr. 473 "Das hohe Lied der evang. Kirche." Ein feste Burg.
Autopsiert
Non
Format


Ex. Gundelsheim G III/1020: 15,8x9,1

schwarzer Halbledereinband, Gelbschnitt

Frontispiz: Die Bergpredigt Jesu

Ex. Gundelsheim G III/1020 2. Ex., Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-242, Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-243, Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-244: Halbledereinband



Provenienz Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-243: Marktschelken



Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-244 auf Vorsatzblättern hsl.Einträge über Lieder des Konfirmationsgottesdienstes, Besitz- und Kaufeintrag 1893(!), vermutlich als Neuexemplar, nicht antiquarisch



Ex. Hermannstadt BrukM Tr II 43195: mit Monogramm der Gattin des Pfarrers Heinrich Müller
History Inhalt
13.03.2011Wennemuth;24.06.2010Fillmann;23.05.2010Wennemuth;16.04.2010Wennemuth;16.01.10Fillmann;15.01.10Fillmann;13.01.10Fillmann;12.01.10Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-242,+Hermannstadt ZAEKR 614-243,+Hermannstadt ZAEKR 614-244

27.02.09Fillmann;13.02.09Fillmann;25.11.08Fillmann;+Gundelsheim G III/1020 2. Ex.

06.11.2004Weiss;15.02.2004Wennemuth;HW 7.5.02

Galter 1983, S. 218



SFB!?!



Jan 2010erl. (3 Exx.)



II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:33// Rettinghaus_17.11.2016 13:17:02// Admin_19/01/2017 17:49:27//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Verkauf auch 1893! Vgl. Ausstattung
HDB Nummer
15253
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1854
Erscheinungsjahr von
1854
Erscheinungsjahr bis
1854
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches | Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauch | der | Evangelischen Gemeinden | in | Siebenbürgen. | Z | Hermannstadt, | gedruckt und im Verlage bei Georg v. Closius. | 1854.

[Ex. Gundelsheim G III/1020 angeb. II und Ex. Gundelsheim G III/1020 2. Ex., Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-242, Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-243 und Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-244 vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der Evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen. Hermannstadt: Closius, Georg v. 1854.

[Ex. Gundelsheim G III/1020 angeb. III und Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-242 vorgeb. II, Ex. Gundelsheim G III/1020 2. Ex. und Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-244 vorgeb. III:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: G. v. Closius'schen Erbin 1888.

[Ex. Gundelsheim G III/1020 angeb. IV:] Perikopenbuch der evangelischen Landeskirche A. B. in Siebenbürgen zum Gebrauch für Kirche, Schule und Haus. Herausgegeben vom Landeskonsistorium dieser Kirche. Hermannstadt, 1886. Im Selbstverlag der evangelischen Landeskirche und in Kommission bei Fr. Michaelis. - Druck von Jos. Drotleff

[Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-244 vorgeb. II:] Episteln und Evangelia ... Passionsgeschichte und ... Zerstörung Jerusalems. Hermannstadt: v. Closius'sche Erbin 1861.

[Ex. Gundelsheim G III/1020 2. Ex. und Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-243 vorgeb. II:] Episteln und Evangelien ... Passionsgeschichte und ... Zerstörung Jerusalems. Hermannstadt: v. Closius'sche Erbin 1869.

[Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-243 vorgeb. III:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: G. v. Closius'schen Erbin 1862.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Karlsruhe LKB K 4415 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Sibiu: Biblioteca Muzeului Bruckenthal Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Hermannstadt BrukM Tr II 43195 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Gundelsheim: Siebenbürgische Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Gundelsheim G III/1020 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Gundelsheim: Siebenbürgische Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Gundelsheim G III/1020 2. Ex. Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Sibiu: Landeskonsistorium der evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien, Archiv Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Hermannstadt ZAEKR 614-242 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Sibiu: Landeskonsistorium der evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien, Archiv Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Hermannstadt ZAEKR 614-243 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Sibiu: Landeskonsistorium der evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien, Archiv Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Hermannstadt ZAEKR 614-244 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
Ex. Gundelsheim G III/1020: (4), 735 [i.e. 755], (16), (4); (4), 200; 96; 160 - (die Seitenzahlen von Lied Nr. 472 und 473 lauten fälschlich 733, 734, 735)

Ex. Gundelsheim G III/1020 2. Ex.: (4), 200; 96; 96; (4), 735 [i.e. 755], (16), (4)

Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-242: (4), 200; 96; (4), 735 [i.e. 755], (16), (4)

Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-243: (4), 200; 96; 96; (4), 735 [i.e. 755], (10) - Ex. defekt Register unvollständig, Ordnung der Lieder fehlt

Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-244: (4), 200; 96; 96; (4), 735 [i.e. 755], (16), (4)



(geprüft an Exx. Hermannstadt ZAEKR 614-242, 614-243 und 614-244:) "Musikalische Andachten" enthalten als Anhang

S. 72ff Historie vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Evangelisten Matthäus

S. 80ff. Musikalische Vorstellung des Leidens und Sterbens unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi.

S. 92ff. Andachten auf die vier jährlichen Bußtage

Gesangbuch:

(4) S. Titelblatt und Inhalt

(16) S. Register

(4) S. Ordnung der Lieder
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
SiebHC 1854 b
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
11.07.2005Wennemuth;28.05.2005Wennemuth;HW 27.12.02

Dietz 1903, S. 379.

München BSB Z

Berlin Hb 2552