££ CHORAL-BUCH zum Sondershausen'schen

Anzahl Lieder
148 Sätze
Autopsiert
Non
Format
4° (26,5 cm)

15x20,8 (S. 43)

brauner Halbledereinband
History Inhalt
01.09.2009Nasse;24.05.2009Nasse;+Eisenach, Landeskirchenarchiv GB / 0842; +17.02.2009Nasse;10.02.2009Nasse;08.02.2009Nasse;23.09.2008Nasse;

Admin_10/07/2016 11:53:34// Admin_19/01/2017 17:49:28//
HDB Nummer
15601
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1857
Erscheinungsjahr von
1857
Erscheinungsjahr bis
1857
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
4-stimmig
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
CHORAL-BUCH | zum | Sondershausen'schen Gesangbuche | für | Kirche, Schule und Haus | mit Berücksichtigung des vierstimmigen Choralgesanges | bearbeitet und herausgegeben | von | Heinrich Frankenberger, | Collaborator am Fürstl. Landesseminar. | Steindruck von C. F. Straubel in Greussen. | Z | Sondershausen, 1857. | Eigenthum des Herausgebers. [Preis]
Standorte Gesangbuch
Name Standort Eisenach: Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Eisenach, Landeskirchenarchiv GB / 0842 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Eisenach: Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Eisenach, Landeskirchliche Archiv GB / 0842 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Sondershausen: Schlossmuseum Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Sondershausen, Schloßmuseum BS 251 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(6), 87

Liederkonkordanz (Lieder/Choräle)

Alphabetischen Verzeichnis der Choräle
Vorrede Gesangbuch
1) Widmung N. N. (Verfasser)

dem Fürstlichen Ministerio Abteilung für Kirchen- und Schulsachen

o.O., o.D.



2) Frankenberger, Heinrich

Vorwort.

Sondershausen, im Monat Februar 1857
Urheber Gesangbuch
Frankenberger, Heinrich
Zusatzinformationen GBA
+HW 27.11.03

+Karlsruhe LKB K 478