Gesang- und Gebetbüchlein für Wallfahrer

Anzahl Lieder
[I:] 81

[II:] keine

[III:] 2

[IV:] ca. 18
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

7,8x13,4 (S. 116)

schwarzer Halbledereinband

Sprengschnitt

Illustrationen im Innern
History Inhalt
15.09.04Ackermann;+AA

16.06.2004Neuhaus;ackermann_20.03.2016 15:35:16// ackermann_20.03.2016 15:35:35// Admin_10/07/2016 11:53:35// Admin_19/01/2017 17:49:29//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach Imprimatur
HDB Nummer
15794
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1859]
Erscheinungsjahr von
1859
Erscheinungsjahr bis
1859
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[I:] Gesang= | und | Gebetbüchlein | für | Wallfahrer. | ZL | TE

Gedruckt und zu haben bei G. Allendorf in Heppenheim.

[II:] Jesus | der Sohn Gottes, | auf seinem Leidenswege vom Richter bis ans Kreuz, | in kurzen Stationen. | Eine | Nachmittags-Andacht | an allen Kommuniontagen. | TK | ZL | Heppenheim, | gedruckt und zu haben bei G. Allendorf.

[III:] Heiliger | von | Christo Jesu | in seinem bittern Leiden gebahnter | mit | vielen Ablässen begnadigter | Kreuzweg. | TK | ZL | Heppenheim, | gedruckt und zu haben bei G. Allendorf.

[IV:] Aufnahme in die Erzbruderschaft | des | hochheiligen und unbefleckten | Herzens Mariä | zur | Bekehrung der Sünder. | TK | Mit oberhirtlicher Genehmigung. | ZL | Heppenheim. | Gedruckt von G. Allendorf.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Mainz Martinusbibliothek (D 916) Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
152, 19, 34, 32 S.
Vorrede Gesangbuch
[III:] Math. 16.24

Thomas v. Kempen: de imitat. CHristi. Luc. 2-12.
Urheber Gesangbuch
nein
Privilegien
[I:] Approbation. | Permittitur imprimi. | Moguntiae die 31. Augusti 1859. | Ad. Fr. Lennig, | Vic. Gen. et Cap. Eccl. cathedr. Dec.
Zusatzinformationen GBA
+26.10.2006Wennemuth;