Kleines evangelisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
137 Nummern
+ 2 Lieder auf eingeklebtem Blatt
Autopsiert
+ 2 Lieder auf eingeklebtem Blatt
Non
Format
kl. 8°
8,3 x 13,4 (S. 5) [Flattersatz!] ;
oliv-brauner Halbleinen-Pappband ;
spärlicher Sprengschnitt ;
Textverlust auf Titel durch Bibliotheksschild-Überklebung ;
zusätzlich eingeklebtes Blatt s. Umfang
History Inhalt
8,3 x 13,4 (S. 5) [Flattersatz!] ;
oliv-brauner Halbleinen-Pappband ;
spärlicher Sprengschnitt ;
Textverlust auf Titel durch Bibliotheksschild-Überklebung ;
zusätzlich eingeklebtes Blatt s. Umfang
28.09.2007Wennemuth;01.02.2007wittmer;+: +Augsburg UB BS 4780 B642.860 K6
28.09.2005Wennemuth;28.05.2005Wennemuth;HW 27.12.02
Berlin Hb 3256
Augs
Dietz 1903, S. 213-216Admin_10/07/2016 11:53:35// Rettinghaus_17.11.2016 15:17:38// Admin_19/01/2017 17:49:29//
HDB Nummer
28.09.2005Wennemuth;28.05.2005Wennemuth;HW 27.12.02
Berlin Hb 3256
Augs
Dietz 1903, S. 213-216Admin_10/07/2016 11:53:35// Rettinghaus_17.11.2016 15:17:38// Admin_19/01/2017 17:49:29//
15851
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1860
Erscheinungsjahr von
1860
Erscheinungsjahr bis
1860
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
größtenteils Melodien
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kleines evangelisches | Gesangbuch. | Zweite vermehrte [Auflage] | Z | Marburg, | R. G. Elwert'sche Universitäts=Buchhandlung. | 1860.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
München: Bayerische Staatsbibliothek München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1375 v m
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3256
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 B642.860 K6
Exemplar veröffentlichen
Oui
Oui
Umfang Gesangbuch
VII, (1), 124
unpag. S.: Inhaltsverz. ;
dann eingeklebt: ein Blatt mit "Abendmahlslied" (Schmücke dich, o liebe Seele) recto und Lobgesang Simeons verso ;
S. 1ff.: Lieder ;
S. 119ff.: alph. Liedregister ;
S. 122ff.: Melodienregister
Auflage
unpag. S.: Inhaltsverz. ;
dann eingeklebt: ein Blatt mit "Abendmahlslied" (Schmücke dich, o liebe Seele) recto und Lobgesang Simeons verso ;
S. 1ff.: Lieder ;
S. 119ff.: alph. Liedregister ;
S. 122ff.: Melodienregister
2. verm. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1.)
A. V. [= August Friedrich Christian Vilmar - lt. Dietz 1903, S. 213f.]
"Den mehrfachen Bestrebungen der neueren Zeit, das alte evangelische Kirchenlied wieder in seine Rechte einzusetzen, ..."
lt. Fußnote im Januar 1837 geschrieben
[S. III-VI]
2.)
A. V.
Zur zweiten Auflage.
Urheber Gesangbuch
A. V. [= August Friedrich Christian Vilmar - lt. Dietz 1903, S. 213f.]
"Den mehrfachen Bestrebungen der neueren Zeit, das alte evangelische Kirchenlied wieder in seine Rechte einzusetzen, ..."
lt. Fußnote im Januar 1837 geschrieben
[S. III-VI]
2.)
A. V.
Zur zweiten Auflage.
wie Vilmar 1838
Sigel GBA
Vilmar 1860
Z 1170
Zusatzinformationen GBA
Z 1170
22.01.2010Dolic;29.02.2008Wennemuth;15.11.2006Wennemuth;