££ Auswahl Geistlicher Lieder aus dem M

Anzahl Lieder
doppelte Nummerierung$kleiner gedruckt, ungebrochen: 524$größer gedruckt, mit Lücken in Nummerierung: 4-1334; 1340-1519 ohne Lücken$Nr. 1-126 klein (4-616 groß) Erster Teil$Nr. 127-319 klein (626-1215 groß) Zweiter Teil$Nr. 320-374 klein (1243-1369 groß) Dritter Teil$Nr. 375-524 klein (1370-1519 groß) Zweiter Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°$14,0 x 7,9 (S. 251)$schwarzer Ledereinband mit Goldpressung (Kreuz vorn und Becher hinten), Goldschnitt$Vignette auf dem Titelblatt: augeschlagene Biblia Sacra, Öllampe, becher, Sanduhr
History Inhalt
05.03.2007Wennemuth;25.08.2005Wennemuth;10.12.2004Wennemuth;+AL 11.10.2004: Riga BZB 32/53$Admin_10/07/2016 11:53:35// Rettinghaus_17.11.2016 15:17:42// Admin_19/01/2017 17:49:29//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1860 für Stammteil, 1856 für 2. Anhang
HDB Nummer
15853
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1860
Erscheinungsjahr von
1860
Erscheinungsjahr bis
1860
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Auswahl | Geistlicher Lieder | aus dem Mitauschen | Gesangbuche, | nebst einem Anhange | von | Liedern und Gebeten. | V | Z | Mitau, | gedruckt bei Johann Friedrich Steffenhagen und Sohn. | 1860.

[angeb. II:]

Nach Ende des Gebetbuches:

Zweiter Anhang | zum | Mitauschen Gesangbuch. | 150 Kernlieder | der | evangelisch=lutherischen Kirche. | Z | Mitau, | gedruckt bei Joh. Fr. Steffenhagen und Sohn. | 1856

§unklar, ob dieser Teil nicht verdient, in eigenem Datensatz betrachtet zu werden; wenn ja, gebe ich für diesen Fall diplomatische Angabe des Titels, sowie einige andere Daten: Titelblatt verso: Druckerlaubnis von Dr. C. E. Napiersky, Censor, Riga, 3. Febr. 1856; kirchliche Genehmigung: vom Kurländischen Konsistorium (Nr. 151), Schloss Mitau, 27. Jan. 1856, K. Wilpert, Vice-Präsident; Richter, Sekretär$(auf ungezählten Seiten nach dem Titelblatt:) Register zum zweiten Anhang$S. 257[bis]ff Zweiter Anhang zum Mitauschen Gesangbuch.



§ zuordnen

Auswahl | Geistlicher Lieder | aus dem | Mitauschen Gesangbuche, | nebst einem Anhange | von | Liedern und Gebeten. | TK | Mitau, | Gedruckt bei Johann Friedrich Steffenhagen und Sohn. | 1860.

+Tartu UB Est A - 397

kl. 8° 8 x 13,2 (S. 57) Pappeinband

[4], 376 + Register (beginnt mit der Seite No 257!) bis 344.

Lieder: 524

nein

Der Druck wird unter der Bedingung gestattet, dass nach Vollendung desselben die vorschriftmässige Anzahl von Exemplaren bei dem hiesigen Censur=Comite eingängig gemacht werde. Riga, 17. Dezember 1859. Censor Dr. J. W. Krohl.

Vorerinnerung, dass die Nummern des alten Gesangbuches unverändert bleiben.

Steffenhagen

+KN
Standorte Gesangbuch
Name Standort Riga: Rīga (Riga), BZB Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Riga BZB 32/53 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
4, 344, (4), von S. 257 bis S. 376 [nach dem quasi-Abschluss des Buches treten die Seitenzahlen 257-344 zum zweiten Mal mit neuem Inhalt]

S. 1ff Erster Theil. Zeitlieder

S. 85ff Zweiter Theil. Lehrlieder.

S. 221ff Dritter Theil.

S. 240ff Anhang zum Mitauschen Gesangbuch.

S. 261ff Gebetbuch
Vorrede Gesangbuch
N.N.$Vorerinnerung$Erläuterung, wozu man doppelte Nummerierung braucht: um mit dem Mitauischen (großen) Gesangbuch übereinzustimmen
Sigel GBA
AMitau 1860
Privilegien
für Stammteil: Druckerlaubnis: Riga, 17. Dez. 1859, Zensor Dr. J. G. Krohl; kirchliche Genehmigung: Nr. 3202, Kurländisches Ev.-Luth. Konsistorium, Schloss Mitau, 15. Dez. 1850, K. Wilpert, Vice-Präsident; Richter, Secretär
Zusatzinformationen GBA
26.10.2007Wennemuth;01.03.2005Wennemuth;[II:] unter M 1864-509 nochmals eigens aufgeführt.