Kirchengesänge für die katholische Jugend.
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
137, abschnittsweise gezählt.
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8°
8,1x12,6 (S. 239)
mod. Halbleinen; Interimsbroschur mit eingebunden.
History Inhalt
8,1x12,6 (S. 239)
mod. Halbleinen; Interimsbroschur mit eingebunden.
08.05.2006Fugger;05.05.2006Fugger;04.05.2006Fugger;+UE; 08.07.2004Neuhaus;09.03.2004Ackermann;ackermann_20.03.2016 16:51:02// ackermann_31.03.2016 14:44:55// ackermann_31.03.2016 14:45:34// Admin_10/07/2016 11:53:36// Admin_19/01/2017 17:49:30//
Kontrollexemplar
München Bayerische Staatsbibliothek Mus.pr. 177
HDB Nummer
16030
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1862
Erscheinungsjahr von
1862
Erscheinungsjahr bis
1862
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
2 und 3stimmig
alle Stimmen im Violinschlüssel
Hymnen und Responsorien teilweise einstimmig
alle Lieder mit Noten
Vorrede vorhanden
alle Stimmen im Violinschlüssel
Hymnen und Responsorien teilweise einstimmig
alle Lieder mit Noten
Non
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Kirchengesänge | für die | katholische Jugend. | Gesammelt und bearbeitet | von Karl Ziegler, | Domorganist in München. | Mit oberhirtlicher Approbation. | München, 1862. | Druck von J. G. Weiß, Universitätsbuchdrucker.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
München: Bayerische Staatsbibliothek München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Mus.pr. 177
Exemplar veröffentlichen
Oui
Non
Umfang Gesangbuch
VIII, 280
Vorrede Gesangbuch
Karl Ziegler
München, 1. Mai 1862
Vorwort. Der edle Kinderfreund am Herzogspitale in München, [...]
Inhalt: Gesangbuch für Schule und Kirche des Herzogspitals in München bestimmt, mehrstimmige Sätze für Kinderstimmen
Sigel GBA
München, 1. Mai 1862
Vorwort. Der edle Kinderfreund am Herzogspitale in München, [...]
Inhalt: Gesangbuch für Schule und Kirche des Herzogspitals in München bestimmt, mehrstimmige Sätze für Kinderstimmen
B IV 715
Privilegien
Mit oberhirtlicher Approbation.
Zusatzinformationen GBA
23.02.2007Neuhaus;+AN