Mutter-Gottes-Büchlein Muttergottesbüchlein Andachten und Lieder zu Ehren unserer Lieben Frau

Anzahl Lieder
638
Autopsiert
Non
Format
12°

7x11,2 (S. 791)

dunkelbrauner Papiereinband

blauer Sprengschnitt
History Inhalt
22.12.2004Scheidgen;+AS 22.12.04

+Mainz StB 5/928ackermann_20.03.2016 17:01:32// Admin_10/07/2016 11:53:36// Admin_19/01/2017 17:49:30//
HDB Nummer
16112
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1863
Erscheinungsjahr von
1863
Erscheinungsjahr bis
1863
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Mutter-Gottes-Büchlein. | Z | Andachten und Lieder | zu Ehren | unserer Lieben Frau; | aus den Gebets= und Liederschätzen der Kirche, der | Heiligen, des ehrwürdigen P. Martin von Cochem und | anderer kindlich=frommen Seelen, | gesammelt und geordnet | von | Dr. M. A. Nickel, | Domcapitular zc. | Z | Zweiter Theil. | Die Lieder enthaltend. | Mainz. | Verlag von J. P. Haas. | 1863.

[zweites Titelblatt:] Mutter=Gottes=Büchlein. | Z | Lieder | zu Ehren | unserer Lieben Frau; | aus den Liederschätzen der Kirche, der Heiligen, des | ehrwürdigen P. Martin von Cochem und anderer | kindlich=frommen Seelen, | gesammelt und geordnet | von | Dr. M. A. Nickel, | Domcapitular zc. | V | Mainz. | Verlag von J. P. Haas. | 1863.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Wissenschaftliche Stadtbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars +Mainz Stadtbibliothek 5/928 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
XVI, 792
Auflage
Zweiter Band des Werkes:

Mutter-Gottes-Büchlein. Andachten und Lieder zu Ehren unserer Lieben Frau; aus den Gebets- und Liederschätzen der Kirche, der Heiligen, des ehrwürdigen P. Martin von Cochem und anderer kindlich-frommen Seelen, gesammelt und geordnet von Dr. M. A. Nickel, Domcapitular zc. Mainz: J.P. Haas. 1862- 1863. Erster Teil: Die Andachten enthaltend. 1862.
Vorrede Gesangbuch
N.N.

Mainz, am Feste der unbefleckten Empfängnis Mariä 1862

Grundton aller hier mitgetheilten Lieder aus dem Munde des heiligen Kirchenlehrers Johannes Chrysostomus (Apud Metaph.)

nach Zitat Ausführungen zu den Liedern. Sie sind nicht primär für den öffentlichen Gottesdienst, sondern hauptsächlich zum Privatgebrauch (auch Gesang) bestimmt.
Urheber Gesangbuch
Nickel, Markus Adam
Sigel GBA
B IV 722
Privilegien
Ad. Fr. Lennig, Vic. Gen. et Eccles. cathed. Decanus

Mainz, 8. Mai 1862

Imprimi permittitur