Anzahl Lieder
150 und drei Litaneien
Autopsiert
Oui
Format
kl. 8° (15,3)
7,4x12,4 (S. 45)
dunkelbrauner Halblederband
RL im Innern des Drucks
7,4x12,4 (S. 45)
dunkelbrauner Halblederband
RL im Innern des Drucks
History Inhalt
18.12.2007Ackermann;05.07.2007Ackermann;29.10.2005Neuhaus;22.4.2005Scheidgen;+AS 22.04.05
+Fulda Ps Gesangbuchsammlung
Erste Auflage 1865
Vorlage: Mst 1677 (Nachweis Vorrede)ackermann_20.03.2016 20:56:10// Admin_10/07/2016 11:53:37// Admin_19/01/2017 17:49:31//
+Fulda Ps Gesangbuchsammlung
Erste Auflage 1865
Vorlage: Mst 1677 (Nachweis Vorrede)ackermann_20.03.2016 20:56:10// Admin_10/07/2016 11:53:37// Admin_19/01/2017 17:49:31//
Kontrollexemplar
Fulda Priesterseminar Gesangbuchsammlung
HDB Nummer
16409
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1866
Erscheinungsjahr von
1866
Erscheinungsjahr bis
1866
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
ja, Melodie
(dazu: Orgelbegleitung von B. Kalthoff: Münster 1866)
(dazu: Orgelbegleitung von B. Kalthoff: Münster 1866)
Vorrede vorhanden
Non
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesang- | und | Gebetbuch | für das | Bisthum Münster. | Dritte Auflage. | <Z> | Münster. | Druck und Verlag der Aschendorff'schen Buchhandlung. | 1866.
<TE>
<TE>
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Gesangbuchsammlung
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Münster Universitäts- und Landesbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
169/2015 (CD-Rom)
Exemplar veröffentlichen
Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
IX, (3), 229, (3), 271, (1) S.
229 S. Gesänge
271 S. Gebete
229 S. Gesänge
271 S. Gebete
Auflage
3. Auflage
(1. Aufl. 1865)
(1. Aufl. 1865)
Vorrede Gesangbuch
Johann Georg, Bischof von Münster [d. i. Johann Georg Müller, Bischof von Münster 1847-1870]
Münster, den 11. Oktober 1865
[zur Einführung des neuen Gesangbuches. 82 der 150 Lieder stammen aus dem altmünsterschen Gesangbuch von 1677. Bearbeitungsgrundsätze.]
Münster, den 11. Oktober 1865
[zur Einführung des neuen Gesangbuches. 82 der 150 Lieder stammen aus dem altmünsterschen Gesangbuch von 1677. Bearbeitungsgrundsätze.]
Urheber Gesangbuch
Bearbeiter: Bernhard Kalthoff (1814-1865), Präses des bischöflichen Knabenseminars
Küppers 1987, 18
Küppers 1987, 18
Sigel GBA
K 845
B IV 739
B IV 739
Zusatzinformationen GBA
18.10.2007Wennemuth;06.10.2006wittmer;+: +Augsburg UB BS 4780 W842.865 W1