Anzahl Lieder
159 Nrn.

S. 216ff. Deutsche Singmesse (4; ungezählt)

B IV 760: meist ältere Lieder
Autopsiert
Non
Format
12° (15 cm)

7x10,8 (S. 53)

gelber Papiereinband (broschiert), mit Einbandtitel
History Inhalt
02.11.2006Scheidgen;+AS 02.11.2006

+Regensburg Bischöfliche Zentralbibliothek 9995/K.u.V. 145

Vorlagen: Bone 1847/51 (Texte), Vogler 1628, Degen 1628 (Melodien) Admin_10/07/2016 11:53:38// Admin_19/01/2017 17:49:31//
HDB Nummer
16653
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1869
Erscheinungsjahr von
1869
Erscheinungsjahr bis
1869
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
ja, Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Psälterlein. | Z | Katholisches Gesangbüchlein | zumeist | älterer Kirchenlieder sammt den gebräuchlicheren | neuen mit ihren ursprünglichen Singweisen | von | H. F. Müller, | Priester der Diöcese Fulda. | Mit bischöflicher Approbation. | Frankfurt a. M., | Verlag von G. J. Hamacher. | 1869.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Staatsbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Regensburg Bischöfliche Zentralbibliothek 9995/K.u.V. 145
Exemplar veröffentlichen
Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
XII, 239 S.
Auflage
(1. Auflage)
Vorrede Gesangbuch
1. Motto: Nichts nützt der hellen Stimme Klang, Wenn Andacht nicht das Herz durchdrang; Das Herz, das ist der Liebe voll, Klingt in den Ohren Gottes wohl. Gesangbuch von Degen, 1627.

2. H. F. Müller

Bockenheim, am Tage des h. Bonifacius 1869

Vorwort

zur Zielsetzung: will nach dem Vorbild Bones die Wiedereinführung der alten Lieder fördern. Zu den Quellen: Bones Cantate für die Texte, Gesangbücher des 17. Jahrhunderts für die Melodien, bes. genannt: Voglers Katechismus (Würzburg 1628; Degen, Bamberg 1627, recte: 1628; letzteres in einer Abschrift von Ludwig Erk).
Urheber Gesangbuch
Müller, Heinrich Fidelis
Sigel GBA
B IV 760
Zusatzinformationen GBA
23.10.2007Fugger;+CS;23.03.2006Fugger;07.11.2005Ackermann;07.04.2005Ackermann;04.04.2005Ackermann;16.06.2004Neuhaus;



Laut einem handschriftlichen Vermerk von Bäumker erschien die erste Auflage des Buches 1868.