Anzahl Lieder
900
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

9 x 15,5

Goldschnitt

Ex. Berlin SBB-PK El 5636 a: Ledereinband mit Gold- und Blindprägung, Gelbschnitt
History Inhalt
08.10.2008Nasse;03.05.2007Wennemuth;01.05.2007Wennemuth;10.04.2007Wennemuth;18.08.2006Wennemuth;12.10.2005Wennemuth;16.10.2004Wennemuth;13.10.2004Wennemuth;+29.01.2004Wennemuth;+SG 30.05.2000

+KmG 1776/02 geändert in 1870/51/1776

BS 4780 W842.870 E3 %wichtig: Titelblatt prüfen

%prüfen, wer Teil II angebunden hat.Admin_10/07/2016 11:53:38// Admin_19/01/2017 17:49:32//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
von der UB Augsburg auf ca. 1870 datiert.
HDB Nummer
16793
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1870]
Erscheinungsjahr von
1870
Erscheinungsjahr bis
1870
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neu eingerichtetes | Eisenachisches | Gesangbuch, | worin | außer den alten in der Kirche gebräuchlichen Liedern | auch 328 neue Gesänge | Gellerts und der besten Liederdichter unserer Zeit eingerückt | worden. | Nebst | nöthigen Registern und einer Vorrede | von | Christian Köhler, | weil. Ober=Consistorialrath und General=Superintendent zu Eisenach. | Z | P | Z | Eisenach. | Druck und Verlag der Hof=Buchdruckerei.

[angeb. II:] Episteln und Evangelien [Kopftitel ohne Custode, Druckervermerk: Druck von G. Müller in Nordhausen.]



§Karlsruhe LKB K 2139: ohne Teil II
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin SBB-PK El 5636 a
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 2139
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.870 E3
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+KmG 1870/51/1776
Exemplar veröffentlichen
Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
XXX, 658; 96

S. 621-629: Die Historie vom Leiden und Sterben unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi ...

Register nach dem Alphabet, Verzeichnis der Liederverfasser, Bibelsprüche zum Altargesange zwischen dem Geistlichen und dem Chore nebst der Gemeinde beim Gottesdienste.
Vorrede Gesangbuch
Köhler, Christian, Superintendent

Eisenach, 7. Juni 1776

I.R.I, Kolumnentitel: Vorrede

§

Aus der Vorrede (siehe die Ausgaben von 1776):

Diese neue Auflage wurde gegenüber den früheren Auflagen verändert, weil viele Lieder" zum öffentlichen Gottesdienste ganz unbrauchbar" gewesen seien. Mitarbeiter bei der Redaktion des Gesangbuches: Oberkonsistorialrat und Archidiakon J. P. Petri, Oberkonsistorialrat und Diakon I.C.F. Heusinger, Diakon I. F. Zwez, Stifts- und Garnisonsprediger I.R. Schmidt. 328 Lieder wurden neu aufgenommen, der Liedbestand des alten Gesangbuches aber aufrecht erhalten.
Sigel GBA
Eis
Privilegien
Mit Großherzoglicher gnädigster besonderer Freiheit.
Zusatzinformationen GBA
19.10.2007Dolic;13.09.2007Dolic;