Anzahl Lieder
1073
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° schmal

6,4x13,4

brauner Ledereinband mit Gold- und Blinddruck

Goldschnitt

doppelseitiges Frontispiz

S/R
History Inhalt
16.07.2007Schlüter;+CB 21.03.2002

Exemplar KmG 1878/02

CF 28.06.00

~~Admin_10/07/2016 11:53:39// Admin_19/01/2017 17:49:32//
HDB Nummer
16874
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1878
Erscheinungsjahr von
1878
Erscheinungsjahr bis
1878
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche und liebliche | Lieder, | welche | der Geist des Glaubens | durch D. Martin Luthern, | Johann Heermann, Paul Gerhard | und andere seine Werkzeuge in den vorigen | und jetzigen Zeiten gedichtet, und die | bisher in Kirchen und Schulen | der Königl. Preuß. und Churfl. | Brandenb. Lande bekannt | P | nebst | einigen Gebeten | Von | Johann Porst, | weil. Königl. Preußischem Consistorial=Rathe, | Probste und Inspectore in Berlin. | Verbessert und vermehrt. | Z | Berlin, Jonas Verlagsbuchhandlung. | 1878.

[II:] Geistreiche Gebete, aus Johann Arnds Paradies-Gärtlein und andern zusammengezogen

[III:] Alphabetisches Register der Grundmelodien; Lieder zu den Evangelien und Episteln der Sonn- und Festtage
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+KmG 1878/02
Exemplar veröffentlichen
Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
V, (3), 898, (24); 75, (3); (24)

S. 784ff. Vermischte geistliche Lieder (Nr. 911ff.)

S. 797ff. Anhang geistlicher Lieder (Nr. 926ff.)
Auflage
[verbesserte Ausgabe 1855]
Vorrede Gesangbuch
C. v. Voß, Königl. Consistorium der Provinz Brandenburg

Berlin, Sonnabend vor Trinitatis 1855

Vorrede zu der neuen Ausgabe des Porstschen Gesangbuchs
Urheber Gesangbuch
Porst, Johann

Titelblatt verso: Stempel "K. Consistorium d. Pr. Brdbg"; Vermerk von J. F. Bachmann, Königl. Consistorial-Rath, Berlin, 29. Dezember 1868: "Dieses von mir verfaßte Porstsche Gesangbuch ist zuerst am 11. November 1855 erschienen." Verweis auf das Gesetz vom 11. Juni 1837. Bundesbeschluß vom 19. Juni 1845. Publikations-Patent vom 16. Januar 1846. Eintrag in Eintrags-Rolle des Raths der Stadt Leipzig A No. 10 de 1871. Gesetz vom 11. Juni 1870.
Sigel GBA
Porst 1878 b
Privilegien
und mit | Königl. Allergnädigst. Approbation und | Freiheit gedruckt und eingeführt worden