Anzahl Lieder
1080, 124
Autopsiert
Non
Format
12 x 19
History Inhalt
04.03.2005Wennemuth;CF
19.10.1999
(1. Aufl. 1859 ?)Admin_10/07/2016 11:53:39// Admin_19/01/2017 17:49:32//
19.10.1999
(1. Aufl. 1859 ?)Admin_10/07/2016 11:53:39// Admin_19/01/2017 17:49:32//
HDB Nummer
16890
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1881
Erscheinungsjahr von
1881
Erscheinungsjahr bis
1881
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neueingerichtetes | Evangelisch=lutherisches | Gesangbuch, | welches | nach der Ordnung des Heils | die | christlichen Glaubenslehren und Lebenspflichten | in sich enthält, | zum | Gebrauch sämmtlicher Evangelisch=lutherischen Gemeinden | der Graffschaft Mansfeld Magdeb. Hoheit, | größtentheils aus dem bisherigen | Eislebischen Stadtgesangbuche, | theils auch aus andern approbirten Gesangbüchern mit der | genauesten Prüfung zusammengetragen | von | Adam Struensee, | der Gottesgelahrtheit öffentlichem Professor auf der Königl. Preußischen | Friedrichs=Universität, Pastor der Gemeine zu St. Ulrich und | des Gymnasii Scholarcha. | Neue, revidirte und mit einem Lieder=Anhange | versehene Ausgabe. | Halle a. S., | Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses. | 1881.
Standorte Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
20, 687, 120, 40, 107
120 Sn. Andächtiges Bet- und Dankopfer
40 Sn. Anhang, in welchem die Geschichte ...
107 Sn. Anhang zum Struensee'schen Gesangbuch
120 Sn. Andächtiges Bet- und Dankopfer
40 Sn. Anhang, in welchem die Geschichte ...
107 Sn. Anhang zum Struensee'schen Gesangbuch
Vorrede Gesangbuch
Magdeburg, Juli 1859
Königliches Consistorium der Provinz Sachsen
Königliches Consistorium der Provinz Sachsen
Urheber Gesangbuch
Adam Struensee
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
05.07.2007Dolic;+HW 22.10.03