Anzahl Lieder
1176 (Anhang Nr. 1021 ff.)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°

8,5 x 14,7

Gelbschnitt

geprägter Ledereinband

Hnanschriftliche Notiz auf hinterem Deckblatt (s. Stemma).
History Inhalt
10.07.2007Gruber;16.05.2007Gruber;17.06.2005Wennemuth;18.11.2004Wennemuth;BS 4780 A498.878 L9

Handschriftliche Notiz auf dem hinteren Deckblatt:

"vom Jahre 1767 mit Anhang von 1813. Wird gebraucht im Fürstenthum Lüneburg und im Lande Hadeln (?) bei reichlich 350 000 Seelen. Dem Hannover'schen Gesangbuch nahe verwandt, gehört es mit diesem zu den Besten; doch steht es dem Hannoverschen Gesangbuch nach. Der "Anhang" trägt bei beiden, bei dem Lüneburg'schen noch stärker, das Gepräge der rationalistischen Zeit."

+AS 27.04.01



~~Admin_10/07/2016 11:53:40// Admin_19/01/2017 17:49:34//
HDB Nummer
17412
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1878
Erscheinungsjahr von
1878
Erscheinungsjahr bis
1878
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Lüneburgisches | Kirchen=|Gesang=Buch | nebst einem | Gebet-Buche. | Z | P | W | Z | Lüneburg, 1878. | Verlag und Druck der von Sternschen Buchdruckerei.

[II:] Anhang | zum | Lüneburgischen | Kirchen=Gesangbuch. | Z | P | Z | [...] | Z | Celle. | Verlag der Schulzeschen Buchhandlung.

[III:] Gebet-Buch zur Kirchen- und Hausandacht nebst den Kirchen=Kollekten und Antiphonen. Lüneburg: von Sternschen Buchdruckerei.

[angeb. IV:] Lektionar. Episteln und Evangelien, nebst den epistolischen und evangelischen Lektionen auf alle Sonn- und Festtage ... Geschichte von dem Leiden, Sterben und Auferstehen unsers Herrn Jesu Christi ... Zerstörung Jerusalems. Lüneburg: von Sternsche Buchdruckerei 1878.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 A498.878 L9
Exemplar veröffentlichen
Oui
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
XII, 784 (I: 1-636; II: 657-784);167; 240.

Teil I endet auf S. 636, danach folgt Titelblatt Teil II mit Verso-Seite, dann S. 657. Zwischen beiden Teilen ist kein Blattverlust erkennbar.
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Lün 1878 b
Privilegien
Mit | Königlichem allergnädigsten Privilegio.

[II:] Mit | Königlichem allergnädigsten Privilegio.
Zusatzinformationen GBA
28.05.2005Wennemuth;# Sog. Basler Ausgabe. 1. Auflage lt. Vorwort 1875.

Stuttgart WLB S 104/3030