Anzahl Lieder
163 Liednummern
Autopsiert
Non
Format
12°

6,1x10,1, schwarzer Ledereinband mit Blindprägung

Frontispiz: drei Engel mit Jesuskind, Unterschrift: Die hl. Christnacht. Stahlstich v. Carl Meyer's K.-A. in Nürnberg
History Inhalt
16.02.2006Ackermann;8.11.2004Scheidgen;+RS 10.04.2003 Ex. Mainz Ps Gesangbuchsammlung

AS 21.01.04Admin_10/07/2016 11:53:41// Admin_19/01/2017 17:49:34//
HDB Nummer
17503
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1879
Erscheinungsjahr von
1879
Erscheinungsjahr bis
1879
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gesang= und Gebetbüchlein. | Z | Ein Auszug aus dem Diözesan=Gesangbuche | für | die Schuljugend von Frankfurt am Main, | herausgegeben von | E. F. A. Münzenberger, | Stadtpfarrer. | Z | Limburg an der Lahn, | Verlag von Heinrich A. Herz. | 1879.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Frankfurt am Main Sankt Georgen
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Gießen UB 26 Gb 4479
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Limburg Diözesanbibliothek: L 496
Exemplar veröffentlichen
Non
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz Martinusbibliothek Gesangbuchsammlung
Exemplar veröffentlichen
Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
XVI, 256

Mainz Ps: XVI, 253? (letztes Blatt fehlt)

Festkalender, Lieder, Gebete, Andachten, alphabetisches Liedregister
Vorrede Gesangbuch
keine
Urheber Gesangbuch
E. F. A. Münzenberger, | Stadtpfarrer
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
04.07.2008Schlüter;08.11.2007wittmer;30.10.2007wittmer;25.10.2007wittmer;+: +Magdeburg KmG 1890/10 a [umsigniert von ursprüngl. 1890/09 a !!]



KmG 1890/10 a u.b: unterschiedl. Format und Drucktypen



03.04.2007Wennemuth;06.10.2005Wennemuth;28.09.2005Wennemuth;24.09.2005Wennemuth;+HW 12.12.03 +Augsburg UB BS 4780 W842.890 Z9



§1. Aufl. Mitte des 18. Jh., Hg.: Ministerium der Stadtpfarrkirche hiesige Gemeinden und Kreis, dann auch Kreise Neumark, Niederschlesien, Provinz Pose, bis jetzt. Gb in der ersten Hälfte des 19. Jh. Veränderunhgen in den Liedern. 1856 neue Bearbeitung angeordnet (1856/57 ausgeführt), Lieder erhielten ihre ursprüngliche Gestalte, neue kamen hinzu (mit * versehen) (Vorrede)



S. XII unten:

"Nachricht" über die Einführung, Bearbeitung und Weiterverwendung des GesB - Erläuterung des Annotationssystems mit diversen Sternchen

("Die Nummern der Lieder sind unverändert geblieben, so daß ein und dasselbe Lied in der Ausgabe vom Jahre 1857 unter derselben Nummer, wie in der Ausgabe vom Jahre 1797, zu finden ist.")



Berlin SBB-PK 8" Em 10288