Anzahl Lieder
580
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° (15,4 cm)
8,3x12,9 (S. 43)
schwarzer Halbledereinband mit Goldprägung
Tafel der beweglichen Feste (beginnt 1879)
Hinten eingeklebte Seiten mit handschriftl. weiteren Liedern mit Noten:
- Erhabne Mutter unsers Herrn, O Himmelspfort! (3 Str. + Mel.)
- Zu Bethlehem geboren (nur Initium u. Mel.)
- "Des Herrn Erscheinung": Zion auf, werde Licht" (nur Überschr., Initium u. Mel.)
- "Lobgesang": Gelobet seist du, Jesus Christ, daß du ein Mensch geboren bist" (1. Str. + Mel.)
- "Die Wurzel Jesse": Es ist ein Ros (Überschrift, Mel. + Initium)
- "Alles meinem Gott zu Ehren" (Überschrift + Mel.)
- Heilig, Heilig Heilig, unaussprechlich Heilig (Text + Mel.)
- "Choral: Jesu wie süß" (Überschrift + Mel.)
- "Choral: Sei heilges Kreuz gegrüßet" (Überschrift + Mel.)
- "Choral: Aufblickte zum Gekreuzigten" (Überschrift + Mel.) - Nr. 145
- "Christi Mutter stand" (Überschrift + Mel.) - Nr. 164
- "Choral: O Lamm Gottes Unschuldig" (Überschrift + Mel.)
- "Choral: Mathias, den der Herr.." (Str. 1, Überschrift + Mel.) - Nr. 445
- "O Haupt voll Blut" (Überschrift + Mel.), Nr. 146
- "Jesus ist ein gar süßer Name" (Überschrift + Mel.), Nr. 86
- "Gott, vor deinem Angesicht" (Überschrift + Mel.), Nr. 99
- "Thu auf, thu auf" (Überschrift + Mel., zwei Fassungen übereinander)
- "Zu dir in schwerem Leid " (Überschrift + Mel.)
- "O du verwundter Jesu mein" - Nr. 122
- "Choral: Alleluja laßt uns singen" (Überschrift + Mel.), Nr. 194
- "Wahrer Gott, wir glauben dir" (Überschrift + Mel.), Nr. 175
- "Christus ist auferstanden" (Initium + Melodie), Nr. 179
- "Freu dich, du werte Christenheit" (Überschrift + Mel.), Nr. 185
- "Komm heilger Geist kehr bei uns ein" (Initium + Mel.)
- "Wir beten drei Personen" (Überschrift + Mel.)
- "Allein Gott in der Höh sei Ehr" (Überschrift + Mel.), Nr. 57
- "Gott soll gepriesen werden" (Überschrift + Mel.)
- "Nimm an o Herr die Gaben" (Überschrift + Mel.)
- "Hier liegt vor deiner Majestät" (Initium + Mel.)
- "Lasst uns erheben Herz und Stimm" (Überschrift + Mel.)
- "Nun Isaak ist geschlachtet" (Überschrift + Mel.)
- "O süßester der Herren all" (Str. 1-3, nur Text)
- "Herr Jesu Christe, der du am Kreuz dein Blut vergossen" (Text + Mel.)
- "Ave Maria" (Überschrift + Mel.)
- "Adeste fideles" (Text dt.: "Auf Gläubige...singet Jubellieder"; 4 Str. + Mel.)
- "Dem Herzen Jesu singe" (4 Str. + Mel.)
8,3x12,9 (S. 43)
schwarzer Halbledereinband mit Goldprägung
Tafel der beweglichen Feste (beginnt 1879)
Hinten eingeklebte Seiten mit handschriftl. weiteren Liedern mit Noten:
- Erhabne Mutter unsers Herrn, O Himmelspfort! (3 Str. + Mel.)
- Zu Bethlehem geboren (nur Initium u. Mel.)
- "Des Herrn Erscheinung": Zion auf, werde Licht" (nur Überschr., Initium u. Mel.)
- "Lobgesang": Gelobet seist du, Jesus Christ, daß du ein Mensch geboren bist" (1. Str. + Mel.)
- "Die Wurzel Jesse": Es ist ein Ros (Überschrift, Mel. + Initium)
- "Alles meinem Gott zu Ehren" (Überschrift + Mel.)
- Heilig, Heilig Heilig, unaussprechlich Heilig (Text + Mel.)
- "Choral: Jesu wie süß" (Überschrift + Mel.)
- "Choral: Sei heilges Kreuz gegrüßet" (Überschrift + Mel.)
- "Choral: Aufblickte zum Gekreuzigten" (Überschrift + Mel.) - Nr. 145
- "Christi Mutter stand" (Überschrift + Mel.) - Nr. 164
- "Choral: O Lamm Gottes Unschuldig" (Überschrift + Mel.)
- "Choral: Mathias, den der Herr.." (Str. 1, Überschrift + Mel.) - Nr. 445
- "O Haupt voll Blut" (Überschrift + Mel.), Nr. 146
- "Jesus ist ein gar süßer Name" (Überschrift + Mel.), Nr. 86
- "Gott, vor deinem Angesicht" (Überschrift + Mel.), Nr. 99
- "Thu auf, thu auf" (Überschrift + Mel., zwei Fassungen übereinander)
- "Zu dir in schwerem Leid " (Überschrift + Mel.)
- "O du verwundter Jesu mein" - Nr. 122
- "Choral: Alleluja laßt uns singen" (Überschrift + Mel.), Nr. 194
- "Wahrer Gott, wir glauben dir" (Überschrift + Mel.), Nr. 175
- "Christus ist auferstanden" (Initium + Melodie), Nr. 179
- "Freu dich, du werte Christenheit" (Überschrift + Mel.), Nr. 185
- "Komm heilger Geist kehr bei uns ein" (Initium + Mel.)
- "Wir beten drei Personen" (Überschrift + Mel.)
- "Allein Gott in der Höh sei Ehr" (Überschrift + Mel.), Nr. 57
- "Gott soll gepriesen werden" (Überschrift + Mel.)
- "Nimm an o Herr die Gaben" (Überschrift + Mel.)
- "Hier liegt vor deiner Majestät" (Initium + Mel.)
- "Lasst uns erheben Herz und Stimm" (Überschrift + Mel.)
- "Nun Isaak ist geschlachtet" (Überschrift + Mel.)
- "O süßester der Herren all" (Str. 1-3, nur Text)
- "Herr Jesu Christe, der du am Kreuz dein Blut vergossen" (Text + Mel.)
- "Ave Maria" (Überschrift + Mel.)
- "Adeste fideles" (Text dt.: "Auf Gläubige...singet Jubellieder"; 4 Str. + Mel.)
- "Dem Herzen Jesu singe" (4 Str. + Mel.)
History Inhalt
14.11.2005Ackermann;08.08.2005Ackermann;02.08.2005Ackermann;+aa
14.04.2005Ackermann;30.03.2005Ackermann;12.07.2004Neuhaus;08.07.2004Neuhaus;Admin_10/07/2016 11:53:41// Admin_19/01/2017 17:49:34//
14.04.2005Ackermann;30.03.2005Ackermann;12.07.2004Neuhaus;08.07.2004Neuhaus;Admin_10/07/2016 11:53:41// Admin_19/01/2017 17:49:34//
HDB Nummer
17512
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1879
Erscheinungsjahr von
1879
Erscheinungsjahr bis
1879
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Cantate! | ZL | Katholisches Gesangbuch | nebst einem vollständigen | Gebet- und Andachtsbuche. | Herausgegeben | von | Heinrich Bone. | Siebente Auflage. | P | ZL | Paderborn. | Druck und Verlag von Ferdinand Schöningh. | 1879.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU2116
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Köln Dombibliothek: Ca 3854
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Trier Priesterseminar EA 865
Exemplar veröffentlichen
Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
X, 714 S.
S. 285ff: Gebete und Andachten
S. 285ff: Gebete und Andachten
Auflage
7. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) Vermerkung des Verlegers [Presiangaben, Ausgaben usw.]
2) N.N:
Bedburg, Weihnachten 1850:
Vorwort zur zweiten Auflage
3) Einige Äußerungen aus Briefen hoher Kirchenfürsten
2) N.N:
Bedburg, Weihnachten 1850:
Vorwort zur zweiten Auflage
3) Einige Äußerungen aus Briefen hoher Kirchenfürsten
Urheber Gesangbuch
Herausgegeben von Heinrich Bone
Sigel GBA
K 1452
Privilegien
[P:] Mit Genehmigung das Hochwürdigsten Bischofs von Paderborn.
Zusatzinformationen GBA
11.02.2008Wennemuth;26.11.2007Dolic;11.03.2005Fillmann;18.02.2005Fillmann; +Magdeburg KmG 1899/05, +Mainz GBA Ku-Li-Sp