Anzahl Lieder
1462 (= 686+776)
[II:] mit doppelter Liednummerierung, 687(1) - 1462(776)
[II:] mit doppelter Liednummerierung, 687(1) - 1462(776)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
8,7x14 (S. 123), mittlerer Druck
schwarzbrauner Halblederband mit Goldprägung
roter Schnitt
8,7x14 (S. 123), mittlerer Druck
schwarzbrauner Halblederband mit Goldprägung
roter Schnitt
History Inhalt
14.02.2006Wennemuth;+CB 18.10.02
KmG 1883/13Admin_10/07/2016 11:53:42// Admin_19/01/2017 17:49:35//
KmG 1883/13Admin_10/07/2016 11:53:42// Admin_19/01/2017 17:49:35//
ID_GB_alt
1965502505
HDB Nummer
17898
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1883
Erscheinungsjahr von
1883
Erscheinungsjahr bis
1883
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | evangelisch=lutherische Landeskirche | des | Königreichs Sachsen. | Herausgegeben | von dem | evangelisch=lutherischen Landeskonsistorium | im Jahre 1883. | Leipzig und Dresden. | In Kommission bei B. G. Teubner.
[II:] Liederschatz | für die | Schwestern der Diakonissen=Anstalt | zu | Dresden | zusammengestellt. | Z | Selbstverlag | der Diakonissen=Anstalt.
§DS zusammenlegen mit a
[II:] Liederschatz | für die | Schwestern der Diakonissen=Anstalt | zu | Dresden | zusammengestellt. | Z | Selbstverlag | der Diakonissen=Anstalt.
§DS zusammenlegen mit a
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
35521
Gesangbuch ID für Exemplar
17898
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1883/13
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
XVI, 514; 539 p.
[I:] S. 451-462 Verzeichnis der Liederdichter [Kurzbiographien]
S. 463-514 Anhang:
I. Die Ordnung des Gottesdienstes.
II. Intonationen und Responsorien.
III. Die sonn- und festtägigen Perikopen.
IV. Die allgemeine Beichte mit der Absolution.
V. Gebete. A. Allgemeines Kirchengebet. B. Betstundengebet. C. Besondere Gebete
VI. Der kleine Katechismus Dr. Martin Luthers mit der Haustafel.
VII. Die 21 Artikel des Glaubens und der Lehre der Augsburgischen Konfession.
[II:] S. 503-510 Liedverse und Sprüche (Nr. 1463)
S. 511-522: Verzeichnis der Liederdichter (bezogen auf [I] und [II])
S. 523-539: Verzeichnis der Lieder (bezogen auf [I] und [II])
[I:] S. 451-462 Verzeichnis der Liederdichter [Kurzbiographien]
S. 463-514 Anhang:
I. Die Ordnung des Gottesdienstes.
II. Intonationen und Responsorien.
III. Die sonn- und festtägigen Perikopen.
IV. Die allgemeine Beichte mit der Absolution.
V. Gebete. A. Allgemeines Kirchengebet. B. Betstundengebet. C. Besondere Gebete
VI. Der kleine Katechismus Dr. Martin Luthers mit der Haustafel.
VII. Die 21 Artikel des Glaubens und der Lehre der Augsburgischen Konfession.
[II:] S. 503-510 Liedverse und Sprüche (Nr. 1463)
S. 511-522: Verzeichnis der Liederdichter (bezogen auf [I] und [II])
S. 523-539: Verzeichnis der Lieder (bezogen auf [I] und [II])
Vorrede Gesangbuch
§siehe KmG 1883/11a
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
23.11.2007Fillmann;13.12.2006Wennemuth;+31.01.2006Wennemuth;
+Berlin Hb 3145
+Berlin Hb 3145