Anzahl Lieder
1400
ab Nr. 1025 Erster Anhang
ab 1105 Zweiter Anhang
ab Nr. 1211 Dritter Anhang
ab Nr. 1025 Erster Anhang
ab 1105 Zweiter Anhang
ab Nr. 1211 Dritter Anhang
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
8 x 14,5
Goldschnitt
BS 4780 H561.862: Frontispiz
Mainz GBA: Frontispiz
Wennemuth: Frontispiz: 169. Stahlstich v. Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg. Overbeck gemalt. mit Gold geprägter Ledereinband, Supralibros (1887), Goldschnitt
Magdeburg KmG 1862/16:
schwarzer Leineneinband mit Gold- und Blindprägung
Goldschnitt
Frontispiz: Kreuzigung (J.C. Jäger del.; T. Bauer sc.; Druck und Verlag v. Franz Schemm in Nürnberg) Bildunterschrift: " Es ist vollbracht! Joan. XIX,30. Tout est fini! È compiuta!"
KmG 1870/08:
schwarzbrauner Ledereinband mit Blindprägung
Frontispiz: Kruzifix; Bibelspruch unter dem Bild Offenb. Joh. 5,12.
Ex. Karlsruhe LKB K 2351 Supralibros (1894)
8 x 14,5
Goldschnitt
BS 4780 H561.862: Frontispiz
Mainz GBA: Frontispiz
Wennemuth: Frontispiz: 169. Stahlstich v. Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg. Overbeck gemalt. mit Gold geprägter Ledereinband, Supralibros (1887), Goldschnitt
Magdeburg KmG 1862/16:
schwarzer Leineneinband mit Gold- und Blindprägung
Goldschnitt
Frontispiz: Kreuzigung (J.C. Jäger del.; T. Bauer sc.; Druck und Verlag v. Franz Schemm in Nürnberg) Bildunterschrift: " Es ist vollbracht! Joan. XIX,30. Tout est fini! È compiuta!"
KmG 1870/08:
schwarzbrauner Ledereinband mit Blindprägung
Frontispiz: Kruzifix; Bibelspruch unter dem Bild Offenb. Joh. 5,12.
Ex. Karlsruhe LKB K 2351 Supralibros (1894)
History Inhalt
06.12.2007Wennemuth;07.06.2007Wennemuth;16.04.2007Wennemuth;11.03.2007Wennemuth;23.02.2007Wennemuth;21.11.2004Wennemuth;HW 19.11.03, 20.6.03, +CB 25.7.02
2 Ex. Magdeburg: KmG 1862/16 und KmG 1870/08
HW 18.1.02
Ex. Wennemuth angeb. II.
Augsburg 2 Ex.: BS 4780 W842.860 P7
BS 4780 H561.862
SG 5.06.2000
§Mainz GBA suchen
<> D Au(he), GIu, SwlAdmin_10/07/2016 11:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:36//
2 Ex. Magdeburg: KmG 1862/16 und KmG 1870/08
HW 18.1.02
Ex. Wennemuth angeb. II.
Augsburg 2 Ex.: BS 4780 W842.860 P7
BS 4780 H561.862
SG 5.06.2000
§Mainz GBA suchen
<> D Au(he), GIu, SwlAdmin_10/07/2016 11:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:36//
ID_GB_alt
1275389263
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach 1882, da von 1862-1882 ("Consistorii") die Drucke datiert sind. Alle Supralibros sind ab 1883.
§"Katechismus" (mit K, nicht mit C)
§überarbeiten
BS 4780 W842.860 P7 von UB Augsburg auf ca. 1860 datiert, aber erst nach 1862 (siehe Vorrede)
Ex: Wennemuth: Widmungsblatt: 3. April 1887 Supralibros (1887)
KmG 1862/16 von Bibl. des Konsistoriums auf 1862 datiert
KmG 1870/08 von Bibl. des Konsistoriums auf "ca. 1870" datiert; Besitzervermerk auf Vorsatzblatt: 1883
um 1862 Lün 5
§Metzger: # Datiert nach Vorrede zur neuen Ausgabe 1862.
Ex. Karlsruhe LKB K 2351 Supralibros (1894)
§"Katechismus" (mit K, nicht mit C)
§überarbeiten
BS 4780 W842.860 P7 von UB Augsburg auf ca. 1860 datiert, aber erst nach 1862 (siehe Vorrede)
Ex: Wennemuth: Widmungsblatt: 3. April 1887 Supralibros (1887)
KmG 1862/16 von Bibl. des Konsistoriums auf 1862 datiert
KmG 1870/08 von Bibl. des Konsistoriums auf "ca. 1870" datiert; Besitzervermerk auf Vorsatzblatt: 1883
um 1862 Lün 5
§Metzger: # Datiert nach Vorrede zur neuen Ausgabe 1862.
Ex. Karlsruhe LKB K 2351 Supralibros (1894)
HDB Nummer
17989
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1883]
Erscheinungsjahr von
1883
Erscheinungsjahr bis
1883
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Heilige | Lippen= und Herzens=Opfer | gläubiger Seelen | oder | vollständiges | Gesang-Buch | enthaltend | alte und neue Lieder | aus Dr. M. Luthers und anderen christlichen | Gesangbüchern, | zur Beförderung der Gottseligkeit | beim öffentlichen und häuslichen Gottesdienst | in Pommern | und an anderen Orten zuerst eingerichtet | von | Dr. Laurentius David Bollhagen, | weiland General=Superintendenten des Herzogthums Pommern. | Z | Neue auf Anordnung des K. Consistorii der Provinz Pommern | veranstaltete Ausgabe. | Z | Stettin, | Druck und Verlag von F. Hessenland.
[§II:] Geistreiches Gebet-Buch darinnen Morgen- und Abend-Segen auf alle Tage in der Woche, wie auch §| Sonn- und Festtags-, Buß-, Beicht-, | Communion-, Danksagungs-, Berufs-, Stan- | des, Kreuz-, Anfechtungs-, Krieges-, Hungers-, | Pestilenz-, Wetter-, Reise-, Krankheits-, und | Sterbe- Gebete enthalten; aus Arndts, Gerhards und anderer Evangelischen Lehrer geistreichen Büchern §mit allem Fleiß zusammengetragen | und | in richtiger Ordnung | verfasset. Stettin. Druck und Verlag von F. Hessenland
§Ex. Karlsruhe LKB K 2351: I , II, III (114 S.), IV (17 S.)
§[III(nur Ex. Mainz und Magdeburg):] Evangelia und Episteln auf alle Sonn- und Festtage des ganzen Jahres, [...] Mit allem Fleiß nach der Pommerschen Kirchen-Agende eingerichtet. Stettin. Druck und Verlag von F. Hessenland.
[IV(nur Ex. Mainz und Magdeburg):] Der Kleine Katechismus mit der Auslegung D. Martin Luthers
§M: zuerst, eingerichtet
[§II:] Geistreiches Gebet-Buch darinnen Morgen- und Abend-Segen auf alle Tage in der Woche, wie auch §| Sonn- und Festtags-, Buß-, Beicht-, | Communion-, Danksagungs-, Berufs-, Stan- | des, Kreuz-, Anfechtungs-, Krieges-, Hungers-, | Pestilenz-, Wetter-, Reise-, Krankheits-, und | Sterbe- Gebete enthalten; aus Arndts, Gerhards und anderer Evangelischen Lehrer geistreichen Büchern §mit allem Fleiß zusammengetragen | und | in richtiger Ordnung | verfasset. Stettin. Druck und Verlag von F. Hessenland
§Ex. Karlsruhe LKB K 2351: I , II, III (114 S.), IV (17 S.)
§[III(nur Ex. Mainz und Magdeburg):] Evangelia und Episteln auf alle Sonn- und Festtage des ganzen Jahres, [...] Mit allem Fleiß nach der Pommerschen Kirchen-Agende eingerichtet. Stettin. Druck und Verlag von F. Hessenland.
[IV(nur Ex. Mainz und Magdeburg):] Der Kleine Katechismus mit der Auslegung D. Martin Luthers
§M: zuerst, eingerichtet
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
35672
Gesangbuch ID für Exemplar
17989
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
35673
Gesangbuch ID für Exemplar
17989
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 2/27722
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
35674
Gesangbuch ID für Exemplar
17989
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 2172
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
35675
Gesangbuch ID für Exemplar
17989
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 2351
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
35676
Gesangbuch ID für Exemplar
17989
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 H561.862
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
35677
Gesangbuch ID für Exemplar
17989
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.860 P7
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
35678
Gesangbuch ID für Exemplar
17989
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1862/16
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
35679
Gesangbuch ID für Exemplar
17989
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1870/08
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
35681
Gesangbuch ID für Exemplar
17989
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Lüneburg <Lün 5> B 6/758
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1512
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
VIII, 808; 84
S. 553ff. Erster Anhang (Nr. 1025ff.)
S. 610ff. Zweiter Anhang (Nr. 1105ff.)
S. 677ff. Dritter Anhang (Nr. 1211ff.)
S. 785ff. Melodien-Register, Lieder-Register
Exemplar Mainz GBA und Magdeburg KmG 1862/16 und KmG 1870/08: VIII, 808; 84; 112; 16
Ex. Karlsruhe LKB K 2351: VIII, 808; 84; 114; 17
S. 553ff. Erster Anhang (Nr. 1025ff.)
S. 610ff. Zweiter Anhang (Nr. 1105ff.)
S. 677ff. Dritter Anhang (Nr. 1211ff.)
S. 785ff. Melodien-Register, Lieder-Register
Exemplar Mainz GBA und Magdeburg KmG 1862/16 und KmG 1870/08: VIII, 808; 84; 112; 16
Ex. Karlsruhe LKB K 2351: VIII, 808; 84; 114; 17
Vorrede Gesangbuch
Königliches Konsistorium der Provinz Pommern
Heindorf
Stettin, 1862
Vorrede zu der neuen Ausgabe des Bollhagenschen Gesangbuchs.
Aus der Vorrede:
Neue Ausgabe nach nahezu anderthalb hundert Jahren. Bearbeiter der neuen Ausgabe Konsistorialrath Hoffmann.
Im wesentlichen wurde die Gestaltung des alten Buches aufrechterhalten. Veränderungen: die leeren und fehlenden Liednummern wurden ausgefüllt, die Doppelnummern beseitigt. Gleichlautende Lieder wurden ausgeschieden und mit anderen vertauscht. Die Liedertexte wurden von "ungerechtfertigten Veränderungen oder störenden Härten und Anstößen gereinigt". Einige Lieder wurden wegen "erkannter Wertlosigkeit" ganz ausgeschieden. Mit Hilfe eines besonders herausgegebenen Abdrucks der neu aufgenommenen Lieder soll der vorläufige Fortgebrauch der älteren Gesangbuch-Auflagen auch nach Einführung der neuen Ausgabe ermöglicht werden. Bei der Auswahl der neuen Lieder wurden nicht nur Lieder aus dem "Zeitalter der christlichen Liederdichtung" berücksichtigt, sondern auch Lieder aus neueren Sammlungen. Die Angabe der Melodien erfuhr eine Revision.
Heindorf
Stettin, 1862
Vorrede zu der neuen Ausgabe des Bollhagenschen Gesangbuchs.
Aus der Vorrede:
Neue Ausgabe nach nahezu anderthalb hundert Jahren. Bearbeiter der neuen Ausgabe Konsistorialrath Hoffmann.
Im wesentlichen wurde die Gestaltung des alten Buches aufrechterhalten. Veränderungen: die leeren und fehlenden Liednummern wurden ausgefüllt, die Doppelnummern beseitigt. Gleichlautende Lieder wurden ausgeschieden und mit anderen vertauscht. Die Liedertexte wurden von "ungerechtfertigten Veränderungen oder störenden Härten und Anstößen gereinigt". Einige Lieder wurden wegen "erkannter Wertlosigkeit" ganz ausgeschieden. Mit Hilfe eines besonders herausgegebenen Abdrucks der neu aufgenommenen Lieder soll der vorläufige Fortgebrauch der älteren Gesangbuch-Auflagen auch nach Einführung der neuen Ausgabe ermöglicht werden. Bei der Auswahl der neuen Lieder wurden nicht nur Lieder aus dem "Zeitalter der christlichen Liederdichtung" berücksichtigt, sondern auch Lieder aus neueren Sammlungen. Die Angabe der Melodien erfuhr eine Revision.
Sigel GBA
Pomm-N §
M 1862-503
M 1862-503
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
22.11.2007Wennemuth;27.11.2006Wennemuth;25.10.2006Fillmann;20.10.2006Fillmann;07.07.2006Fillmann;15.06.2006Administrator;14.02.2006Wennemuth;+TS 05.09.02
+TS 16.09.02;uk
§vgl. preisunterschied
+TS 16.09.02;uk
§vgl. preisunterschied