Anzahl Lieder
473 Nr. (letzte Nr.: "Das hohe Lied der evang. Kirche": Ein feste Burg)
Autopsiert
Non
Format
kl. 8°
7,4 x 12,5 (S. 45)
dunkelbrauner Lederband mit reicher Blind- und Goldprägung und Messingschließe (am Ex. Augsburg und am Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-110 defekt) ;
Goldschnitt ;
Frontispiz: Christus am Kreuz
Hermannstadt ZAEKR 614-283 Aufnahme Weiss:
Krafft 1885 a
Einband: Samt, Rücken frei gerissen "Selma Schelker", Zierblumen, einst Verschluß; Goldschnitt.
Breite, Höhe, Dicke: 10,2 x 15,4 x 2,8 cm
Inhalt: Titelblatt hinten Vorwort, 1 Blatt Inhalt, S.1-441 = 473 Lieder, 2 1/2 S. "Wer nun will", S.444-446 Ordnung der Lieder, 447-451 Register,452-459 "Verzeichnis der benannten Liederdichter"
Anmerkung: "Pfr. CHRISTIAN WEISS", "Von Gert A. Zimmermann 1978 (Wichtige Ausgabe, kritische)". Rückseite des Titelblattes ein einführendes Wort.
Ex. Karlsburg Batthyaneum N 10 V 25: Halbledereinband, Widmung eines Lehrers in Karlsburg an eine fleißige Schülerin 1889
Frontispiz: Christus am Kreuz
7,4 x 12,5 (S. 45)
dunkelbrauner Lederband mit reicher Blind- und Goldprägung und Messingschließe (am Ex. Augsburg und am Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-110 defekt) ;
Goldschnitt ;
Frontispiz: Christus am Kreuz
Hermannstadt ZAEKR 614-283 Aufnahme Weiss:
Krafft 1885 a
Einband: Samt, Rücken frei gerissen "Selma Schelker", Zierblumen, einst Verschluß; Goldschnitt.
Breite, Höhe, Dicke: 10,2 x 15,4 x 2,8 cm
Inhalt: Titelblatt hinten Vorwort, 1 Blatt Inhalt, S.1-441 = 473 Lieder, 2 1/2 S. "Wer nun will", S.444-446 Ordnung der Lieder, 447-451 Register,452-459 "Verzeichnis der benannten Liederdichter"
Anmerkung: "Pfr. CHRISTIAN WEISS", "Von Gert A. Zimmermann 1978 (Wichtige Ausgabe, kritische)". Rückseite des Titelblattes ein einführendes Wort.
Ex. Karlsburg Batthyaneum N 10 V 25: Halbledereinband, Widmung eines Lehrers in Karlsburg an eine fleißige Schülerin 1889
Frontispiz: Christus am Kreuz
History Inhalt
24.06.2010Fillmann;23.05.2010Wennemuth;16.04.2010Wennemuth;08.01.2000Fillmann;07.01.2000Fillmann;=17.03.2010+Karlsburg Batthyaneum N 10 V 25
18.01.10Fillmann;16.01.10Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-283
08.12.2009Fillmann;29.10.2009Fillmann;13.02.09Fillmann;02.09.08Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-110
26.08.08Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-45
08.03.2007wittmer;+: +Augsburg UB BS 4780 W842.885 S5
20.02.2006Wennemuth;26.10.2005Wennemuth;15.02.2004Wennemuth;CW 1.7.03,
Weiss 1996, S. 130
demnach %%überarbeitete Ausgabe von Hermannstadt 1792ff
§Hermannstadt ZAEKR 614-110 (sicher) und 614-45 (vermutlich) keines der von Ch. Weiss beschriebenen Exx.
!SFB!
ZAEKRNov2009erl.
Jan2010erl. 1 Ex, das Weiss beschreibt
§weitere Exx., die Weiss beschreibt, nicht im unbearbeiteten Fundus ZAEKR
Mrz2010erl.
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:36//
18.01.10Fillmann;16.01.10Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-283
08.12.2009Fillmann;29.10.2009Fillmann;13.02.09Fillmann;02.09.08Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-110
26.08.08Fillmann;+Hermannstadt ZAEKR 614-45
08.03.2007wittmer;+: +Augsburg UB BS 4780 W842.885 S5
20.02.2006Wennemuth;26.10.2005Wennemuth;15.02.2004Wennemuth;CW 1.7.03,
Weiss 1996, S. 130
demnach %%überarbeitete Ausgabe von Hermannstadt 1792ff
§Hermannstadt ZAEKR 614-110 (sicher) und 614-45 (vermutlich) keines der von Ch. Weiss beschriebenen Exx.
!SFB!
ZAEKRNov2009erl.
Jan2010erl. 1 Ex, das Weiss beschreibt
§weitere Exx., die Weiss beschreibt, nicht im unbearbeiteten Fundus ZAEKR
Mrz2010erl.
II. SFB!Admin_10/07/2016 11:53:43// Admin_19/01/2017 17:49:36//
ID_GB_alt
1213011296
HDB Nummer
18233
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1885
Erscheinungsjahr von
1885
Erscheinungsjahr bis
1885
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliches | Gesangbuch | für die | Evangelischen Gemeinden A. B. | in | Siebenbürgen. | V | Z | Hermannstadt | Druck und Verlag von W. Krafft. | 1885.
[angeb. II, Hermannstadt ZAEKR 614-283 vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch für die Evangelischen Gemeinden A. B. in Siebenbürgen. Hermannstadt, Druck und Verlag von W. Krafft. 1886.
[Ex. Karlsburg Batthyaneum N 10 V 25 angeb. III:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Krafft, W. 1885.
[Ex. Karlsburg Batthyaneum N 10 V 25 angeb. IV:] Epistel und Evangelien... Passionsgeschichte .... Zerstörung ... Jerusalem. Hermannstadt: Krafft, W. 1886.
[Ex. Hermannstadt BrukM I 19543 % vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch, 1886.
§Weiss prüfen
"Hermannstädter Gesangbuch"
Ausgabe: W. Krafft
Jahr: 1885
Ordnungszahl: 1885 b
Titel: Christliches / Gesangbuch / für die / Evangelischen Gemeinden A. B. / in / Siebenbürgen.
Verlag: Druck und Verlag von W. Krafft.
Jahr: 1885
Ort: Hermannstadt
Seiten: IV + 459
Einband: Kartoniert. Kelch. Rücken: "Christliches / Gesang= und / Gebetbuch". Gut.
Zustand: Gut, aber erstes und letztes Faszikel lose. Goldschnitt.
Breite, Höhe, Dicke: 10 x 15,5 x 2,8 cm
Beigebunden: Gebetbuch (1886, 120 S.)
Reihenfolge: Gebetbuch nachgebunden!
Inhalt: Titelblatt hinten Vorwort, 1 Blatt Inhalt, S.1-441 = 473 Lieder, 2 1/2 S. "Wer nun will", S.444-446 Ordnung der Lieder, 447-451 Register,452-459 "Verzeichnis der benannten Liederdichter"
Anmerkung: Kupferstich: Christus am Kreuze
"Hermannstädter Gesangbuch"
Ausgabe: W. Krafft
Jahr: 1885
Ordnungszahl: 1885 c
Titel: Christliches / Gesangbuch / für die / Evangelischen Gemeinden A. B. / in / Siebenbürgen.
Verlag: Druck und Verlag von W. Krafft.
Jahr: 1885
Ort: Hermannstadt
Seiten: IV + 459
Einband: Roter Samt. Verschluß. Gut.
Zustand: Gut. Goldschnitt.
Breite, Höhe, Dicke: 10 x 15,5 x 2,8 cm
Beigebunden: Gebetbuch (1886, 120 S.)
Reihenfolge: Gebetbuch nachgebunden!
Inhalt: Titelblatt hinten Vorwort, 1 Blatt Inhalt, S.1-441 = 473 Lieder, 2 1/2 S. "Wer nun will", S.444-446 Ordnung der Lieder, 447-451 Register,452-459 "Verzeichnis der benannten Liederdichter"
Anmerkung: Kupferstich: Christus am Kreuze. "Pfarrer PAUL KLOESS", "Selig sind die Friedfertigen, den sie sollen Gottes Kinder heißen. Broos den 3/4 1887.", "Von Gert"
Am 19.11.2001 nicht übergeben
[angeb. II, Hermannstadt ZAEKR 614-283 vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch für die Evangelischen Gemeinden A. B. in Siebenbürgen. Hermannstadt, Druck und Verlag von W. Krafft. 1886.
[Ex. Karlsburg Batthyaneum N 10 V 25 angeb. III:] Sonn- und festtägliche musikalische Andachten nach den gewöhnlichen evangelischen Texten zum Gebrauch des öffentlichen Gottesdienstes. Hermannstadt: Krafft, W. 1885.
[Ex. Karlsburg Batthyaneum N 10 V 25 angeb. IV:] Epistel und Evangelien... Passionsgeschichte .... Zerstörung ... Jerusalem. Hermannstadt: Krafft, W. 1886.
[Ex. Hermannstadt BrukM I 19543 % vorgeb. I:] Christliches Gebetbuch, 1886.
§Weiss prüfen
"Hermannstädter Gesangbuch"
Ausgabe: W. Krafft
Jahr: 1885
Ordnungszahl: 1885 b
Titel: Christliches / Gesangbuch / für die / Evangelischen Gemeinden A. B. / in / Siebenbürgen.
Verlag: Druck und Verlag von W. Krafft.
Jahr: 1885
Ort: Hermannstadt
Seiten: IV + 459
Einband: Kartoniert. Kelch. Rücken: "Christliches / Gesang= und / Gebetbuch". Gut.
Zustand: Gut, aber erstes und letztes Faszikel lose. Goldschnitt.
Breite, Höhe, Dicke: 10 x 15,5 x 2,8 cm
Beigebunden: Gebetbuch (1886, 120 S.)
Reihenfolge: Gebetbuch nachgebunden!
Inhalt: Titelblatt hinten Vorwort, 1 Blatt Inhalt, S.1-441 = 473 Lieder, 2 1/2 S. "Wer nun will", S.444-446 Ordnung der Lieder, 447-451 Register,452-459 "Verzeichnis der benannten Liederdichter"
Anmerkung: Kupferstich: Christus am Kreuze
"Hermannstädter Gesangbuch"
Ausgabe: W. Krafft
Jahr: 1885
Ordnungszahl: 1885 c
Titel: Christliches / Gesangbuch / für die / Evangelischen Gemeinden A. B. / in / Siebenbürgen.
Verlag: Druck und Verlag von W. Krafft.
Jahr: 1885
Ort: Hermannstadt
Seiten: IV + 459
Einband: Roter Samt. Verschluß. Gut.
Zustand: Gut. Goldschnitt.
Breite, Höhe, Dicke: 10 x 15,5 x 2,8 cm
Beigebunden: Gebetbuch (1886, 120 S.)
Reihenfolge: Gebetbuch nachgebunden!
Inhalt: Titelblatt hinten Vorwort, 1 Blatt Inhalt, S.1-441 = 473 Lieder, 2 1/2 S. "Wer nun will", S.444-446 Ordnung der Lieder, 447-451 Register,452-459 "Verzeichnis der benannten Liederdichter"
Anmerkung: Kupferstich: Christus am Kreuze. "Pfarrer PAUL KLOESS", "Selig sind die Friedfertigen, den sie sollen Gottes Kinder heißen. Broos den 3/4 1887.", "Von Gert"
Am 19.11.2001 nicht übergeben
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
36063
Gesangbuch ID für Exemplar
18233
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Hermannstadt BrukM I 19543 %
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
84
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36064
Gesangbuch ID für Exemplar
18233
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Hermannstadt BrukM I 8573 %
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
84
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36065
Gesangbuch ID für Exemplar
18233
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.885 S5
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36066
Gesangbuch ID für Exemplar
18233
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 614-110
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
182
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36067
Gesangbuch ID für Exemplar
18233
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 614-283
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
182
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36068
Gesangbuch ID für Exemplar
18233
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Hermannstadt ZAEKR 614-45
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
182
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36069
Gesangbuch ID für Exemplar
18233
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Karlsburg Batthyaneum N 10 V 25
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
197
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(4), 459; 119, (1)
Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-283: 119, (1); (4), 459
Ex. Karlsburg Batthyaneum N 10 V 25: (4), 459; 119, (1); 112; 119
S. (3)f.: Inhalt ;
S. 1ff.: Lieder ;
S. 442f.: bekenntnisartiger Text "Wer nun will selig werden..." (mit Teilen des Athanasianums) ;
S. 443f.: Psalm 110 + 111 (Der Herr sprach ...) ;
S. 444ff.: Ordnung der Lieder für den Gottesdienst an den Wochentagen ;
S. 447ff.: alph. Register ;
S. 452ff.: Verz. der Liederdichter ;
angeb. II bzw. vorgeb. I::
S. 1ff.: Gebetbuch ;
unpag. letzte S.: Inhaltsverz.
Musikal. Andachten:
S. 84ff. Andachten auf die vier jährlichen Bußtage
S. 90ff. Anhang
Historie vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Evangelisten Matthäus
S. 100ff. Musikalische Vorstellung des Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi
Ex. Hermannstadt ZAEKR 614-283: 119, (1); (4), 459
Ex. Karlsburg Batthyaneum N 10 V 25: (4), 459; 119, (1); 112; 119
S. (3)f.: Inhalt ;
S. 1ff.: Lieder ;
S. 442f.: bekenntnisartiger Text "Wer nun will selig werden..." (mit Teilen des Athanasianums) ;
S. 443f.: Psalm 110 + 111 (Der Herr sprach ...) ;
S. 444ff.: Ordnung der Lieder für den Gottesdienst an den Wochentagen ;
S. 447ff.: alph. Register ;
S. 452ff.: Verz. der Liederdichter ;
angeb. II bzw. vorgeb. I::
S. 1ff.: Gebetbuch ;
unpag. letzte S.: Inhaltsverz.
Musikal. Andachten:
S. 84ff. Andachten auf die vier jährlichen Bußtage
S. 90ff. Anhang
Historie vom Leiden und Sterben Jesu Christi nach dem Evangelisten Matthäus
S. 100ff. Musikalische Vorstellung des Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi
Vorrede Gesangbuch
Titelblatt verso:
Anmerkung des Verlegers
Der Verleger.
"vorliegender Druck ist eine unveränderte Ausgabe des Hermannstädter Gesangbuches";
im Folgenden werden dann jedoch die Änderungen aufgezählt:
Anwendung neuer deutscher Rechtschreibregeln;
"regelloser Gebrauch der Satzzeichen" wurde "nach sprachlehrlichen Grundsätzen in Ordnung gebracht";
Angabe der Liederdichter korrigiert und ergänzt, alph. Verz. beigegeben;
Liedertexte sind mit den "Originalen" abgeglichen
Anmerkung des Verlegers
Der Verleger.
"vorliegender Druck ist eine unveränderte Ausgabe des Hermannstädter Gesangbuches";
im Folgenden werden dann jedoch die Änderungen aufgezählt:
Anwendung neuer deutscher Rechtschreibregeln;
"regelloser Gebrauch der Satzzeichen" wurde "nach sprachlehrlichen Grundsätzen in Ordnung gebracht";
Angabe der Liederdichter korrigiert und ergänzt, alph. Verz. beigegeben;
Liedertexte sind mit den "Originalen" abgeglichen
Sigel GBA
SiebHK 1885
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
;uk