Evangelisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
654, 42
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° (mittleres Format)
Ex. Erlangen: 8,9 x13,9 (Breite unregelmäßig)
Rotschnitt
"Oktav-Ausgabe mit gewöhnlicher Schrift" (auf gewöhnlichem Druckpapier; auf Velin-Schreibpapier)
(Mainz:)Mainz GBA 1992/822: Samt, Beschläge, Schnalle, Goldschnitt, Einbanddecke: schlecht zu entzifferndes Supralibros: E. ...ch, 188?, Frontispiz: Gleichnis vom Zinsgroschen, Druck u. Verlag der Kunstanstalt E. Diener, Glauchau
Mainz GBA 51/1995:Leineneinband mit Goldprägung, Gelbschnitt
(Tübingen:) Goldschnitt; Frontispiz: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben" (Jh 14,6); F. Weigel gez., 56., Stahlstich v. Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg; Verlag von Carl Mayer in Nürnberg
(Göttingen:) Goldschnitt, Frontispiz: Das heilige Abendmahl"; Stich. Druck u. Verlag von Franz Schemm in Nürnberg.
[Hinweis auf drei verschiedene Ausgaben auf zwei Papieren:]
Miniatur-Ausgabe mit kleiner Schrift
Octav- Ausgabe mit gewöhnlicher Schrift
Octav-Ausgabe mit grober Schrift
auf gewöhnlichem Druckpapier; auf Velin=Schreibpapier
History Inhalt
Ex. Erlangen: 8,9 x13,9 (Breite unregelmäßig)
Rotschnitt
"Oktav-Ausgabe mit gewöhnlicher Schrift" (auf gewöhnlichem Druckpapier; auf Velin-Schreibpapier)
(Mainz:)Mainz GBA 1992/822: Samt, Beschläge, Schnalle, Goldschnitt, Einbanddecke: schlecht zu entzifferndes Supralibros: E. ...ch, 188?, Frontispiz: Gleichnis vom Zinsgroschen, Druck u. Verlag der Kunstanstalt E. Diener, Glauchau
Mainz GBA 51/1995:Leineneinband mit Goldprägung, Gelbschnitt
(Tübingen:) Goldschnitt; Frontispiz: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben" (Jh 14,6); F. Weigel gez., 56., Stahlstich v. Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg; Verlag von Carl Mayer in Nürnberg
(Göttingen:) Goldschnitt, Frontispiz: Das heilige Abendmahl"; Stich. Druck u. Verlag von Franz Schemm in Nürnberg.
[Hinweis auf drei verschiedene Ausgaben auf zwei Papieren:]
Miniatur-Ausgabe mit kleiner Schrift
Octav- Ausgabe mit gewöhnlicher Schrift
Octav-Ausgabe mit grober Schrift
auf gewöhnlichem Druckpapier; auf Velin=Schreibpapier
04.11.2005Kindler;EF 20.03.2003
CF 15.08.00
(Tübingen:) 3 A 15433
(Göttingen:) 8 H. E. Rit. I, 10924
Berlin Ev. Zentralarchiv: C XIX e 5
GBV: Anmerkung: Met index Nachgewiesen in: [Em 2] Emden, Johannes a Lasco Bibliothek Grosse Kirche Emden
Ex. Erlangen Signatur: Gb 1886 A
(1. Aufl. 1886)
lt. Vorwort Posen 1892 "war das Brandenburger Gesangbuch nach 6 Jahren schon in 926 von den 1300 Gemeinden der Provinz eingeführt"
SG
EF
22.03 .2001
+Mainz GBA 51/1995
+Mainz GBA 1992/822Admin_10/07/2016 11:53:44// Admin_19/01/2017 17:49:36//
HDB Nummer
CF 15.08.00
(Tübingen:) 3 A 15433
(Göttingen:) 8 H. E. Rit. I, 10924
Berlin Ev. Zentralarchiv: C XIX e 5
GBV: Anmerkung: Met index Nachgewiesen in: [Em 2] Emden, Johannes a Lasco Bibliothek Grosse Kirche Emden
Ex. Erlangen Signatur: Gb 1886 A
(1. Aufl. 1886)
lt. Vorwort Posen 1892 "war das Brandenburger Gesangbuch nach 6 Jahren schon in 926 von den 1300 Gemeinden der Provinz eingeführt"
SG
EF
22.03 .2001
+Mainz GBA 51/1995
+Mainz GBA 1992/822Admin_10/07/2016 11:53:44// Admin_19/01/2017 17:49:36//
18311
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1886
Erscheinungsjahr von
1886
Erscheinungsjahr bis
1886
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
"Im Verlage von Trowitzsch und Sohn ... erschienen [1 Ex.: erschien] ferner:"
Choralmelodien zu dem Evangelischen Gesangbuch.
[Z 1396; s. z.B. 1887, 179 M; Berlin Ev. Zentralarchiv C XIX e 15; jedem Exemplar beigeheftet:]
Geistliche Volkslieder-Melodien zum Anhang des Evangelischen Gesangbuchs für die Provinz Brandenburg.
[1886; s.o.; Sn. 3-4 Vorwort]
[in 1 Ex. Mainz nur dieser Publikationshinweis!]
Einhundert geistliche Lieder. Schulauszug aus dem Evangelischen Gesangbuche für die Provinz Brandenburg (Erlaß vom 29. April 1888 [!]).
(in einem der drei Mainzer Ex. fehlt der Hinweis auf diese dritte Publikation!)
Vorrede vorhanden
"Im Verlage von Trowitzsch und Sohn ... erschienen [1 Ex.: erschien] ferner:"
Choralmelodien zu dem Evangelischen Gesangbuch.
[Z 1396; s. z.B. 1887, 179 M; Berlin Ev. Zentralarchiv C XIX e 15; jedem Exemplar beigeheftet:]
Geistliche Volkslieder-Melodien zum Anhang des Evangelischen Gesangbuchs für die Provinz Brandenburg.
[1886; s.o.; Sn. 3-4 Vorwort]
[in 1 Ex. Mainz nur dieser Publikationshinweis!]
Einhundert geistliche Lieder. Schulauszug aus dem Evangelischen Gesangbuche für die Provinz Brandenburg (Erlaß vom 29. April 1888 [!]).
(in einem der drei Mainzer Ex. fehlt der Hinweis auf diese dritte Publikation!)
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch. | Z | Nach Zustimmung der Provinzialsynode vom Jahre 1884 | zur Einführung in der | Provinz Brandenburg | mit | Genehmigung des Evangelischen Oberkirchenrats | herausgegeben | vom | Königlichen Konsistorium. | Z | Berlin 1886. | Verlag von Trowitzsch und Sohn, | Leipzigerstraße 133.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 1992/822
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 51/1995
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 10924
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Erlangen: Universitätsbibliothek Erlangen/Nürnberg
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Erlangen Uni
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Berlin: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg - schlesische Oberlausitz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin Ev. Zentralarchiv
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Magdeburg, KmG
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
KmG 1886/01 b
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Tübingen: Eberhard-Karls-Universität, Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Tübingen UB *
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
§ [Ex. Finke überprüfen, ob V oder VI Sn.]
VI, (2), 575, (1)
III-VI Übersicht des Inhaltes
(2) Ps. 100; Col. 3,16; Jac. 5,13
449-462 Verzeichnis der Dichter
463-566 Anhang zum evangelischen Gesangbuch für die Provinz Brandenburg (I. Gebete; II. Verzeichnis der Episteln und Evangelien an Sonn- und Festtagen; III. Die Geschichte des Leidens und Sterbens; IV. Der kleine Katechismus; V. (548-566) Geistliche Volkslieder)
567-575 Verzeichnis der Lieder
(1) Verlagshinweise
Vorrede Gesangbuch
VI, (2), 575, (1)
III-VI Übersicht des Inhaltes
(2) Ps. 100; Col. 3,16; Jac. 5,13
449-462 Verzeichnis der Dichter
463-566 Anhang zum evangelischen Gesangbuch für die Provinz Brandenburg (I. Gebete; II. Verzeichnis der Episteln und Evangelien an Sonn- und Festtagen; III. Die Geschichte des Leidens und Sterbens; IV. Der kleine Katechismus; V. (548-566) Geistliche Volkslieder)
567-575 Verzeichnis der Lieder
(1) Verlagshinweise
Ps. 100.; Col. 3, 16.; Jac. 5, 13.
Urheber Gesangbuch
Provinzialsynode, Evangelischer Oberkirchenrat, Königliches Konsistorium
Ex. Erlangen: Die Namen der Urheber dieses Werkes sind zur Eintragung in die Eintragungsrolle bei dem Stadtrat zu Leipzig angemeldet. (§§. 9,11,39, Ges. V. 11. Juni 1870, BG Bl. S. 339.)
Sigel GBA
Ex. Erlangen: Die Namen der Urheber dieses Werkes sind zur Eintragung in die Eintragungsrolle bei dem Stadtrat zu Leipzig angemeldet. (§§. 9,11,39, Ges. V. 11. Juni 1870, BG Bl. S. 339.)
Bln 1886b
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
EF 11.01.2002, 16.11.2001/04.01.2002
Sign Mainz GBA 1993/58
Auflagen ab 1863 mit selbem Verlagsort und solche mit Verlagsorten Bethel (1907) und Gütersloh, Bertelsmann, (ab 1887) bisher in Datenbank
Liederanhang, der schon in der Aufl. 1863 vorh., fehlt, wie auch in Aufl. Bielefeld, Velhagen & Klasing 1909
Sign Mainz GBA 1993/58
Auflagen ab 1863 mit selbem Verlagsort und solche mit Verlagsorten Bethel (1907) und Gütersloh, Bertelsmann, (ab 1887) bisher in Datenbank
Liederanhang, der schon in der Aufl. 1863 vorh., fehlt, wie auch in Aufl. Bielefeld, Velhagen & Klasing 1909