Autopsiert
Non
Format
8°
History Inhalt
Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglichAdmin_10/07/2016 11:53:44// Admin_19/01/2017 17:49:37//
ID_GB_alt
958475121
HDB Nummer
18452
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1887
Erscheinungsjahr von
1887
Erscheinungsjahr bis
1887
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Algemeines und vollständiges Evangelisches Gesang-Buch für die Königl. Preuß. Schlesischen Lande, also eingerichtet, daß ab in allen evangel. Gemeinden zu gebrauchen ist, indem man darinnen die erbaulichsten Lieder aus allen in Schlesien zeithero üblichen Gesangbüchern zu allgemeiner Erbauung zusammengetragen hat : Nebst angefügtem Gebet-Buch / von Johann Friedrich Burg Königl. Ober. Consistorial. Rath und Inspector Teil: 1: [Hauptband]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
36454
Gesangbuch ID für Exemplar
18452
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK 8° Em 6770
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
21
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
IV, 1194, 293 S., 1 Taf.
Urheber Gesangbuch
Johann Friedrich Burg
Zusatzinformationen GBA
25.02.2008Wennemuth;11.02.2008Wennemuth;25.11.2007Wennemuth;21.06.2007wittmer;+: +Magdeburg KmG 1886/03 a
03.11.2006Fillmann;16.06.2005Moos;24.3.2004Scheidgen;AS 23.03.04 / HW 1.3.03, EF 18.01.2002
Sign Augsburg UB BS 4780 B642.886 F8
prüfen, ob Dublette zu M 1886-505
Dietz 1903, S. 619-628.
Der Entwurf 1881 wurde abgelehnt und nochmals überarbeitet (1882-1884).
Neuer Entwurf mit 511 Liedern.
1. Sonntag nach Trinitatis eingeführt.
# Frankfurt
* Frankfurtisches neues Gesangbuch zur Beförderung der öffentlichen und häuslichen Andacht, Frankfurt am Main, 1788
* Gesangbuch für den öffentlichen Gottesdienst der evangelisch-protestantischen Gemeinden der freien Stadt Frankfurt, Frankfurt am Main, 1825 eingeführt für beide Konfessionen, ab 1867 mit einem Anhang
* Frankfurter Evangelisches Gesangbuch, Frankfurt am Main, 1881
* Frankfurter Evangelisches Gesangbuch, Frankfurt a.M., 1927, eingeführt aufgrund des Kirchengesetzes der Landeskirchenversammlung der Evang. Landeskirche Frankfurt am Main vom 26.11.1926 am 22.1.1927
03.11.2006Fillmann;16.06.2005Moos;24.3.2004Scheidgen;AS 23.03.04 / HW 1.3.03, EF 18.01.2002
Sign Augsburg UB BS 4780 B642.886 F8
prüfen, ob Dublette zu M 1886-505
Dietz 1903, S. 619-628.
Der Entwurf 1881 wurde abgelehnt und nochmals überarbeitet (1882-1884).
Neuer Entwurf mit 511 Liedern.
1. Sonntag nach Trinitatis eingeführt.
# Frankfurt
* Frankfurtisches neues Gesangbuch zur Beförderung der öffentlichen und häuslichen Andacht, Frankfurt am Main, 1788
* Gesangbuch für den öffentlichen Gottesdienst der evangelisch-protestantischen Gemeinden der freien Stadt Frankfurt, Frankfurt am Main, 1825 eingeführt für beide Konfessionen, ab 1867 mit einem Anhang
* Frankfurter Evangelisches Gesangbuch, Frankfurt am Main, 1881
* Frankfurter Evangelisches Gesangbuch, Frankfurt a.M., 1927, eingeführt aufgrund des Kirchengesetzes der Landeskirchenversammlung der Evang. Landeskirche Frankfurt am Main vom 26.11.1926 am 22.1.1927