Anzahl Lieder
140 (Nrn.) sowie 26 (Nrn.) im Anhang
Autopsiert
Oui
Einzugsgebiet
Glatz
Format
kl. 8°

8,9 x 12,8



Bibliothekseinband Pappe, schwarz
History Inhalt
08.01.2008Ackermann;+SF22.11.2006Fugger;08.07.2004Neuhaus;12.03.2004Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:47// Admin_19/01/2017 17:49:39//
ID_GB_alt
-177293966
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
08.01.2008Ackermann;+SF22.11.2006Fugger;08.07.2004Neuhaus;12.03.2004Ackermann;
Kontrollexemplar
Köln Universitäts- und Stadtbibliothek: BAEU 2305
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
19345
Verleger?
Non
Drucker?
Non
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
19343
Verlagsort ID
424
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
19343
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
9256
ID Gesangbuch Nachweis
19343
Nachweis Detailangaben
IV 890
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
90
Nachweis Titel
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1894
Erscheinungsjahr von
1894
Erscheinungsjahr bis
1894
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
ja
Vorrede vorhanden
Oui
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gesang= und Gebetbuch | zum Gebrauch | beim öffentlichen Gottesdienste, sowie bei | Privat-Andachten. | Im Auftrage des Hochwürdigen Dekanat=Amtes der Grafschaft | Glatz zusammengestellt und herausgegeben | von Wilhelm Kothe, | Königl. Musikdirektor und Seminarlehrer, | und | Edmund Scholz, | Pfarrer. | Dritte vermehrte und verbesserte Auflage | <Z> | Habelschwerdt. Verlag von Frankes Buchhandlung J. Wolf. | 1894.

[I:] Gesangbuch

[II:] Gebetbuch (neue Seitenzählung)
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
37950
Gesangbuch ID für Exemplar
19343
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Berlin Staatsbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
21
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
37951
Gesangbuch ID für Exemplar
19343
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BAEU 2305
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
59
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
37952
Gesangbuch ID für Exemplar
19343
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Münster Diözesanbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
922
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
62692
Gesangbuch ID für Exemplar
19343
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Titelblatt u. S. 1-8 fehlen
Signatur des Exemplars
SDA Glatz, 1894
Exemplar veröffentlichen
Oui
Name Standort ID
294
Exemplar vorhanden ID
2
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Oui
Umfang Gesangbuch
XVI, 106, VIII, 211 p.
p. IX: Inhalts-Verzeichnis. (Gesänge)
p. 1ff: Gesänge
p. 161ff: Responsorien
p. 169ff: Anhang.
p. IVff: Festkalender
p. 1ff: Gebete
p. 209ff: Inhalts-Verzeichnis (Gebete)
Auflage
3. verm. und verb. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
F. Brand, Großdechant und Fürst=Erzbischoflicher Vikar der Graffschaft Glatz
Neurode, den 17. Mai 1878.

Inhalt: Buch soll den kirchlichen Volksgesang fördern
Urheber Gesangbuch
Kothe, Wilhelm, Königl. Musikdirektor und Seminarlehrer; Scholz, Edmund, Pfarrer. Im Auftrage des Hochwürdigen Dekanat=Amtes der Grafschaft
Privilegien
Imprimatur.

Neurode, den 15. Februar 1878.

Der Großdechant und Fürsterzbischöfliche Vikar der Gafschaft Glatz

F. Brand



Imprimatur.

Rengersdorf, am Tage Aller-Heiligen 1882.

Das Fürsterzbischöfliche Vikariat und Dekanat-Amt dr Grafschaft Glatz.

F. Nitschke.



Imprimatur.

Nieder=Hannsdorf, den 5. Oktober 1892.

Der Großdechant und Fürsterzbischöfliche Vikar der Grafschaft Glatz.

Dr. G. Mandel.
Zusatzinformationen GBA
26.11.2007Dolic;14.02.2006Wennemuth;04.07.2005Administrator;Soulier

11.03.2005Fillmann;17.11.04Fillmann; +Magdeburg KmG 1896/09

Karlsruhe LKB K 1830