Vermehrtes Psalmbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
150 Ps., Lieder ungez.
Autopsiert
Non
Format
kl. 8° (15,1 cm)
7,5x12,4
heller Pappeinband
TE
S/R
History Inhalt
7,5x12,4
heller Pappeinband
TE
S/R
01.12.2007Wennemuth;01.11.2006Wennemuth;21.04.2005Wennemuth;HW 29.11.01, +12.10.01
8 POET GERM II, 5521, Film A Nr. 46Admin_10/07/2016 11:52:44// Admin_19/01/2017 17:48:48//
HDB Nummer
8 POET GERM II, 5521, Film A Nr. 46Admin_10/07/2016 11:52:44// Admin_19/01/2017 17:48:48//
1947
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1646
Erscheinungsjahr von
1646
Erscheinungsjahr bis
1646
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vermehrtes | Psalmbuch | Darin | Der gantze Psalter Davids/ | Wie auch andere | Lob= vnd Betgeseng/ | Sampt | Trostreichen Gebetlein/ | täglich zugebrauchen: | Auff allerhand Noth vnd Anfechtunge | mit fleiß gerichtet. | Itzo vffs new durch eine Adeliche Person | colligieret vnd zum Druck | befördert. | Z | Rinteln/ | Gedruckt bey Petro Lucio/ dero Vniversität | bestalten Buchdrucker/ | Im Jahr 1646.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB 8 P GERM II, 5521
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
(16), 516, (11)
S. 337ff. Folgen Geistliche Lieder ...
S. 433ff.: Zierleiste, dann folgen Gebete.
Auflage
S. 337ff. Folgen Geistliche Lieder ...
S. 433ff.: Zierleiste, dann folgen Gebete.
(1. Aufl.)
Vorrede Gesangbuch
(Clara Anna von Zerßen) C.A.G.V.G.V.Z.
Rinteln, 3. Januar 1646
An den guthertzigen Leser.
Das Psalmbuch hat sie in der Bibliothek ihrer Eltern gefunden; war vegriffen.
Lucius, Petrus
Rinteln, 6. Januar 1646.
Dedication:
an Henrich-Julius von Zerßen, Erbsassen zu rinteln, Oldendorf und Eyßberg etc und seiner Frau Clar-Anna
(über Buchdruckerkunst)
§
[Enth. Widmung des Druckers für H. J. von Zerßen und seine Frau ; der erm. Verf. C. A. G. V. G. V. Z. ist wohl seine Frau]
Hrsg.: Clar-Anne von Zerßen
Urheber Gesangbuch
Rinteln, 3. Januar 1646
An den guthertzigen Leser.
Das Psalmbuch hat sie in der Bibliothek ihrer Eltern gefunden; war vegriffen.
Lucius, Petrus
Rinteln, 6. Januar 1646.
Dedication:
an Henrich-Julius von Zerßen, Erbsassen zu rinteln, Oldendorf und Eyßberg etc und seiner Frau Clar-Anna
(über Buchdruckerkunst)
§
[Enth. Widmung des Druckers für H. J. von Zerßen und seine Frau ; der erm. Verf. C. A. G. V. G. V. Z. ist wohl seine Frau]
Hrsg.: Clar-Anne von Zerßen
Klara Anna von Zerssen
[d.i. Klara Anna von Zerssen] colligiret
so dass sie aufs neue gedruckt werden können bei Lucius (Dedication)
Gebete von Klara Anna (Vorrede).
Privilegien
[d.i. Klara Anna von Zerssen] colligiret
so dass sie aufs neue gedruckt werden können bei Lucius (Dedication)
Gebete von Klara Anna (Vorrede).
nein
Zusatzinformationen GBA
16.10.2006Neuhaus;02.11.2005Ackermann;