Anzahl Lieder
537 und 43 Geistl. Lieder
Autopsiert
Non
Format
8° (18,6 cm)

schwarzer Halblederband mit Blind- und Goldpressung, marmorierter Schnitt
History Inhalt
26.08.2008Wennemuth;06.09.2007Fillmann;23.03.2006Fillmann;26.01.2005Soulier;+EF 21.03.2003

Das Gesangbuch ist ident. mit dem Evangelischen Gesangbuch für Rheinland und Westfalen 1892/93, s.a. die Konkordanz zum Militärgb. und die BibellektionenAdmin_10/07/2016 11:53:48// Admin_19/01/2017 17:49:40//
ID_GB_alt
252871296
HDB Nummer
19712
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1897
Erscheinungsjahr von
1897
Erscheinungsjahr bis
1897
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
Melodie, geistl. Lieder 2st.
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch | für | die deutschen Gemeinden | in den | La Plata=Staaten. | Z | Dortmund. | Druck und Verlag von W. Crüwell. | 1897.

[angeb. II:] Episteln und Evangelien für die sonn- und Feiertage des Kirchenjahres [Kopftitel]

[angeb. III:] Geschichte des Leidens und Sterbens unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi [Kopftitel]

[angeb. IV:] Die wichtigsten Bekenntnisse der evangelischen Kirche [Kopftitel]

[angeb. V:] Ordnung des Gottesdienstes [Kopftitel]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
38552
Gesangbuch ID für Exemplar
19712
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Marburg Ev.Theol.B. PTh Dp aus 1897
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
901
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
607; 50; 28; 52; 3

S. 5-496 Lieder 1-537

S. (497)-535 Geistl. Lieder 1-43

S. 536-569 Gebete

S. (570)-578 Verzeichnis der Bibellektionen, aufgestellt von der II. und XII. rhein. Synode, in Gebrauch seit 1. Advent 1862

S. 579-584 Bibellesetafel

S. (585)-598 Verzeichnis der Liederdichter

S. (599)-606 alphabet. Liederverzeichnis

S. 607 Konkordanz zw. Militärgesangbuch und Ev. Gb für Rheinland u. Westfalen

[angeb. II:] Episteln und Evangelien für die sonn- und Feiertage des Kirchenjahres

[angeb. III:] Geschichte des Leidens und Sterbens unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi

[angeb. IV:] Die wichtigsten Bekenntnisse der evangelischen Kirche (apostol. u. nicänisches Glaubensbekenntnis, kl. Katechismus Luthers, Heidelberger Katechismus, Augsburg. Konfession

[angeb. V:] Ordnung des Gottesdienstes
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
vgl. Entw Rheinland und Westfalen Dortmund 1890
Zusatzinformationen GBA
04.08.2005Ackermann;+AN 21.1.04