Anzahl Lieder
855 Nr.
Autopsiert
Non
Format
16 x 10,5 cm



Ex. Györ EGK Sch. 424:

kl. 8° (17 x 11,2 cm)
History Inhalt
14.08.2008Schlüter;27.04.2007Fillmann;14.02.2006Wennemuth;

Karlsruhe LKB K 2057

Erlangen-Nürnberg UB 01KM/Gb 1897 C

Erlangen-Nürnberg UB H00/THL.A-XVII 936



AUTOM



Nachfolger bei altpietistischen Gemeinschaften: Philadelphia-Lieder, Reutlingen 1930 (1. Aufl.)Admin_10/07/2016 11:53:48// Admin_19/01/2017 17:49:41//
ID_GB_alt
82509283
HDB Nummer
19805
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1897
Erscheinungsjahr von
1897
Erscheinungsjahr bis
1897
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
o. N.
Vorrede vorhanden
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[VT:] KLEINER LIEDERSCHATZ. | Z | [HT:] Kleiner Liederschatz | für | Familie und Gemeinschaft. | ZT Unter Mitwirkung von Freunden ZT | gesammelt von | Christoph König in Eberdingen | und durchgesehen von | Friedrich Jehle, | Stadtpfarrer an der Friedenskirche in Stuttgart. | Z | Stuttgart 1897. | Verlag der Buchhandlung der Evang. Gesellschaft. | Färberstr. 2. | [DV: S.IV] Druck von Chr. Scheufele in Stuttgart. |
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
38693
Gesangbuch ID für Exemplar
19805
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB G 2/29832
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
38694
Gesangbuch ID für Exemplar
19805
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Stuttgart WLB Theol.oct.9855
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
34
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
38695
Gesangbuch ID für Exemplar
19805
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 2057
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
38696
Gesangbuch ID für Exemplar
19805
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Seo (2 Ex.)
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1853
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
38697
Gesangbuch ID für Exemplar
19805
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Erlangen-Nürnberg UB 01KM/Gb 1897 C
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
742
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
38698
Gesangbuch ID für Exemplar
19805
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Erlangen-Nürnberg UB H00/THL.A-XVII 936
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
742
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
38699
Gesangbuch ID für Exemplar
19805
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
EMDk
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1155
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
38700
Gesangbuch ID für Exemplar
19805
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
LBm
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1235
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
38701
Gesangbuch ID für Exemplar
19805
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Györ EGK Sch. 424
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1277
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
38702
Gesangbuch ID für Exemplar
19805
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
SULZAE-PfB
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
1862
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
VIII, 648 S.
Sigel GBA
M 1897-503
Zusatzinformationen GBA
15.12.2007Wennemuth;27.11.2007Wennemuth;§EF 23.5.03, 22.5.03, 24.10.2002, 17.05.2002 CF 19.04.00

(Mainz StB:) 12/327 Nr.25

Auszug aus Militärgesangbuch 1885, dazu die Nummernverweise hinter den Nummern, s. JbLH 18, S. 100

Es gibt mehrere differierende Drucke dieses Feldgesangbuches: Solche (abweichend von diesem) ohne Zierleiste und mit rel. schmal-hoher Fraktur (oben gespaltenes "b") und solche (wie dieses) mit Zierleiste und etwas runderer Fraktur (oben Bogen nach rechts beim "b") auf demTitelblatt und Nummernverweisen auch im Teil der geistlichen Lieder, davon Drucke mit dem gleichen Druckervermerk wie in dieser Ausgabe und abweichend solche mit der postalischen Angabe "Berlin SW 12"

§Unklar, welche Ausgabe das Ex. Mainz StB:12/327 Nr.25

Wg. der Angabe "SW 68" vermutlich jünger als das andere, sonst gleiche "SW 12", vermutlich aber älter als die mit schmal-hoher Fraktur



§Ex. Karlsruhe LKB: Ex. Wennemuth: VS | einfacher Strich; SW 68; Nummernverweise