Reisepsalter
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
404
Autopsiert
Non
Format
12°
6,4x10,9 (S. 127)
Leineneinband mit Blindprägung
History Inhalt
6,4x10,9 (S. 127)
Leineneinband mit Blindprägung
24.01.2008Wennemuth;30.03.2005Wennemuth;22.03.2005Wennemuth;
Berlin SBB-PK Ek 3464<60>Admin_10/07/2016 11:53:49// Admin_19/01/2017 17:49:41//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Berlin SBB-PK Ek 3464<60>Admin_10/07/2016 11:53:49// Admin_19/01/2017 17:49:41//
Berlin SBB-PK: 1899
HDB Nummer
20106
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1899+
Erscheinungsjahr von
1899
Erscheinungsjahr bis
1899
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Reisepsalter. | B | Herausgegeben von K. Straube. 60. Auflage. | B | Berlin C. | Hauptverein für christliche Erbauungsschriften. | Klosterstraße 65/67.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Berlin SBB-PK Ek 3464<60>
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 650
Exemplar veröffentlichen
Non
Non
Umfang Gesangbuch
XIV, (2), 352
S. IXff. Reisepass und Wanderbuch eines Christen.
S. 341ff. Register.
Auflage
S. IXff. Reisepass und Wanderbuch eines Christen.
S. 341ff. Register.
60. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) Hauptverein für christliche Erbauungsschriften
Berlin, in der Reisezeit 1899
Vorwort.
2) Straube, Karl
Falkenhagen, 1. Mai 1880
Die Entstehung des Reisepsalters.
Entschluss: 1842
Urheber Gesangbuch
Berlin, in der Reisezeit 1899
Vorwort.
2) Straube, Karl
Falkenhagen, 1. Mai 1880
Die Entstehung des Reisepsalters.
Entschluss: 1842
Straube, Karl
Zusatzinformationen GBA
AUTOM -