Anzahl Lieder
mind. 199+26, mit a und b Nr.
Autopsiert
Non
Format
8° quer (22,5x27 cm)
dunkler Einband mit Goldprägung ("Choralbuch")
dunkler Einband mit Goldprägung ("Choralbuch")
History Inhalt
07.09.2009Nasse;23.03.2009Nasse;25.12.2008Nasse;07.07.2008Nasse;Admin_10/07/2016 11:53:50// Admin_19/01/2017 17:49:42//
ID_GB_alt
-1880465257
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Druckfehlerverzeichnis (separat auf grünem Papier)
HDB Nummer
20225
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1900
Erscheinungsjahr von
1900
Erscheinungsjahr bis
1900
Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
4st. z. T. in zwei rhythmischen Fassungen (jeweils Nr. a und b)
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok
Non
Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vierstimmiges Choralbuch | zu dem | Gesangbuche | für die | evangelisch-lutherische Landeskirche | des | Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen, | einschliesslich der geistlichen Volkslieder-Melodien im Anhange des Gesangbuchs. | Herausgegeben | von dem Fürstlichen Kirchenrate. | Z | Zweite revidierte und vervollständigte Auflage im Jahre 1900. | Z | Fr. Aug. Eupel'sche Hofbuchdruckerei, Sondershausen.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
39346
Gesangbuch ID für Exemplar
20225
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
+Halle, Bibliothek der Franckeschen Stiftungen S/Gesang:716
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
787
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
39347
Gesangbuch ID für Exemplar
20225
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Oui
Signatur des Exemplars
Halle, Bibliothek der Franckeschen Stiftungen S/Gesang:716
Exemplar veröffentlichen
Non
Name Standort ID
787
Exemplar vorhanden ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
X, 177
Alphabet. Register (Konkordanz)
Verzeichnis der Parallel-Melodien
S. 153 ff. Anhang (Nr. 1-26. Geistliche Volkslieder und liturgische Gesänge)
Alphabet. Register (Konkordanz)
Verzeichnis der Parallel-Melodien
S. 153 ff. Anhang (Nr. 1-26. Geistliche Volkslieder und liturgische Gesänge)
Auflage
2., rev. und vervollst. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) N.N.
Vorrede zur 1. Auflage
o.O., o.D.
2) Der Fürstliche Kirchenrat
Vorwort zur 2. Auflage.
Sondershausen, in der Cantatewoche 1900.
3) (beiliegend) Begleitwort zur zweiten revidierten Auflage des Landes- Choralbuches
Im Auftrage der Kommission ... zur zweiten Auflage des Landeschoralbuchs.
Sondershausen, im Mai 1900
Vorrede zur 1. Auflage
o.O., o.D.
2) Der Fürstliche Kirchenrat
Vorwort zur 2. Auflage.
Sondershausen, in der Cantatewoche 1900.
3) (beiliegend) Begleitwort zur zweiten revidierten Auflage des Landes- Choralbuches
Im Auftrage der Kommission ... zur zweiten Auflage des Landeschoralbuchs.
Sondershausen, im Mai 1900
Urheber Gesangbuch
Der Fürstliche Kirchenrat des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen
Zusatzinformationen GBA
26.01.2006Fillmann;06.09.2004Wennemuth;+BD %% -in der Autopsie ursprünglich: "Neuzig" Kirchenlieder
Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich
+PL GD Fb 3387 3 8°
berlin
Bestand erfragen / Kriegsverlust moeglich
+PL GD Fb 3387 3 8°
berlin