Herzbewegliche Sonntagsandachten

Herzbeweglicher Sonntagsandachten anderer Teil

Autopsiert
Non
Format


S/R

Ill. (Holzschn.)

Ex. Berlin SBB-PK Slg Wernigerode Hb 754: Provenienz: Eingeklebter gedruckter Besitzvermerk: Hymnologische Sammlung des weiland Ober-Consistorialraths und Pfarrers zu S. Jacobi in Berlin D. J. F. Bachmann (geboren 21. Juli 1799, gestorben 26. Juli 1876.) Für die Gräflich Stolbergische Bibliothek zu Wernigerode erworben im Juli 1888.

Ex. Berlin SBB-PK 8° Eh 7910: Bestand erfragen/Kriegsverlust moeglich

Ex. Nürnberg Landeskirchl. Archiv Pr. Th. a 909. 8°: unvollst., nur Teil 1.

Ex. Wolfenbüttel HAB 1034.8 Theol. : enthält nur Teile 1-2. Provenienz: Mit hs. Widmung von Georg Philipp Harsdörffer an Herzog August von Braunschweig-Wolfenbüttel

Ex. Wolfenbüttel HAB Th 1163:1: Provenienz: Mit hs. Widmung von Georg Philipp Harsdörffer an Sophie Elisabeth Princesse de Brunswick et Lüneburg
History Inhalt
24.01.2008Konstanze;01.12.2007Wennemuth;05.11.2007Dolic;09.07.2007Konstanze;04.05.2007Konstanze ;22.03.2007Konstanze;11.12.2006Konstanze;21.07.2006Schlüter;12.09.2005Kessner;

Dünnhaupt S. 1999 Nr. 47.I; Wölfel, S. 55-57

Gesangbuch der Pegnitzschäfer

Fingerprint: t.it o.p. t.ch Fewa 3 1649A 1



Admin_10/07/2016 11:52:44// Rettinghaus_08.12.2016 13:21:57// Admin_08/12/2016 14:49:44// Admin_19/01/2017 17:48:48//
HDB Nummer
2023
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 3661 Nachweis Detailangaben VD17 23:646675A Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel VD
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1649
Erscheinungsjahr von
1649
Erscheinungsjahr bis
1649
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Non
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Non
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Non
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Hertzbewegliche | Sonntagsandachten: | Das ist/ | Bild= Lieder= und Bet=|Büchlein/ | aus den Sprüchen der H. Schrifft | nach den Evangeli= und Festtexten verfasset. | [Bib.] | B | Gedruckt und verlegt durch Wolfgang Endter | in Nürnberg/ im Jahr 1649.

[Angeb.II:] Einzeilige Fragen und Antworten über die Hauptlehren des Christlichen Glaubens / Hugo Grotius.

[Angeb. III:] Hertzbeweglicher SonntagsAndachten Andrer Theil. Nürnberg: Endter 1652.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Wolfenbüttel HAB 1034.8 Theol. Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Wolfenbüttel HAB Th 1163:1 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Göttingen SUB 8 P GERM II, 6401 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin SBB-PK 8° Eh 7910 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Nürnberg: Stadtbibliothek Nürnberg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Nürnberg StB Theol. 8. 2029 Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Nürnberg: Bibliothek beim Landeskirchlichen Archiv Nürnberg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Nürnberg LKA Pr. Th. a 909.8° Exemplar veröffentlichen Non
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Oui Signatur des Exemplars Berlin Hb 754 Exemplar veröffentlichen Non
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Non
Umfang Gesangbuch
(14) Bl., 368, (22) Bl.
Vorrede Gesangbuch
[Bib.] :Psal.38/ 5. | Wie eine schwere Last sind sie mir | zu schwer,

Widmung des Georg Philipp Harsdörffer an Johann Michael Dilherr
Urheber Gesangbuch
Harsdörffer, Georg Philipp *1607-1658*

Dilherr, Johann Michael *1604-1669*

[III:] Beiträger: Ausjagende, Der [d. i. Gebhard von Alvensleben]; Glasnap, Joachim von; Walther, Michael; Andreae, Jo. Valent.; Wagner, Tobias; Wülffer, Daniel
Zusatzinformationen GBA
20.03.2008Wennemuth;01.11.2006Wennemuth;HW 23.1.03



Spätere Auflagen auch in Hamburg in Verwendung (Geffcken 1857, S. XVIIIf.) (Sohr!)



Bl. f. Hymnologie 1888, S. 130ff., 177f; dort auflagen aufgezählt, §auswerten